Microsoft arbeitet derzeit am Nachfolger von Windows XP, der unter dem Code-Namen 'Longhorn' geführt wird. Das Release-Stadium soll im Jahr 2004/2005 erreicht werden. Doch jetzt schon existiert Windows 6.0 Alpha Build 3683, das CHIP nun testete.
Auffallend sind die neue Benutzeroberfläche 'Avalon' und neu ist auch 'Palladium', das sich an die Richtlinien der 'Trusted Computing Platform Alliance' (TCPA) hält und damit anfangs auf Chip-Basis das Digital Rights Management unterstützt.
Das neue Dateisystem nennt sich WinFS und die Microsoft .NET-Technik ist bereits voll integriert.
Viele Teile des Desktops basieren auf XML und es gibt vier virtuelle Desktops.
In vielen Bereichen ähnelt es noch äußerlich Windows XP.


Cu