Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Verliebt in die >Weite Ferne<

  1. #1
    Frog007
    Gast Avatar von Frog007

    Verliebt in die >Weite Ferne<

    Hallo Leute,

    habe folgendes Problem zu bewältigen, bei dem ich gern Eure Meinung wissen würde, wenn Ihr an meiner Stelle wärts!

    Habe mich unglücklicherweise in ein Aupairmädchen verliebt, mit welcher ich nun seit geraumer Zeit, sprich 3 1/2 Monaten zusammen bin! Anfänglich sprach Sie davon auf längere Sicht hier zu bleiben, genauer gesagt hier in Österreich zu studieren und nebenbei weiter als Kindermädchen zu joben und nach erfolgreichem Studium hier zu bleiben...

    Letzte Woche lag Sie mit Grippe im Bett und als ich sie gestern besuchte, kam diese melancholische Stimmung, welche sicherlich "Jeder" kurz vor einer persönlichen Trennung von seinem Partner kennt auf!

    Sie sagte, dass Sie die vorige Woche viel Zeit zum Nachdenken hatte und zu dem Entschluß gekommen ist, dass Sie ihre Familie schon sehr vermisst und in gut 3 Monaten wenn ihre
    Aufenthaltsgenehmigung abläuft, wieder zurück in den Osten fliegt; Wohl bemerkt - aber immer untermalt, dass Sie froh ist, dass Sie mich hat und sehr glücklich mit mir ist, aber nicht anders kann, da Sie von der Heimweh nach Hause getrieben wird! Habe Sie an diesem Arbend nur schweigsam verlassen, da mir die Worte fehlten, da ich Sie wirklich sehr lieb habe!

    Umso schlimmer kamen dann die fehlenden Worte und Gedanken in der Nacht - wie soll es auch anders sein...

    Man sagt ja immer man sollte auf sein Herz hören oder nach dem Herzen gehen, doch leichter gesagt als getan, mir gehen soviele Sachen durch den Kopf:

    - sollte ich jetzt schon die Bindung langsam ausklingen lassen, da ja 3 1/2 Monate sicherlich leichter zu verkraften sind, als 8 Monate

    - sollte ich die Zeit bis zu Ihrem Abflug noch genießen "aber immmer mit Hintergedanken, dass Sie nicht mehr lange MEIN ist", und die nächsten paar Monate einfach so tue, als wäre alles Bestens und dann erst in Trauer, vielleicht auch in Mitleid versinken

    - sollte ich Sie überreden hier zu bleiben, damit aber verbunden, sollte Sie bleiben, könnte Sie "nur studieren", da Sie keine Arbeitsgenehmigung bekommt, doch irgendwann holt Sie die Heimweh wieder ein, bis Sie erneut auf die Gedanken kommt für immer heim zu wollen dann beginnt alles erneut - und dann fällt es mir noch schwerer loszulassen

    - sollte ich Sie wirklich einfach so ziehen lassen ohne um Sie zu kämpfen, vielleicht ist dies das Beste, bevor Sie unglücklich hier lebt

    Ich weiß einfach nicht weiter, hoffe ihr könnt mir ernst gemeinte Ratschläge geben, oder vielleicht sogar aus Selbsterfahrung reden, wer weiß...

    Christian

  2. #2
    Urgestein Avatar von Rembam

    Registriert seit
    23.5.04 - 18:20
    Beiträge
    749
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich wuerde das waehlen
    " sollte ich die Zeit bis zu Ihrem Abflug noch genießen "

    einfach im jetzt leben und jegliche hintergedanken mal weglassen. Wenn sie zurueck moechte, kannst du da nicht viel machen.

    Ich wuerde sagen, wenn du sie unter druck setzt und sie die ganze zeit dazu ueberreden willst, hierzubleiben, macht das die sache nur schwerer fuer euch und erst recht fuer sie. Kannst ihr aber natuerlich trotzdem sagen, wie sehr du sie vermissen wirst.

    Danach wird man halt sehen. Fernbeziehungen sind immer sehr schwierig, erst recht, wenn "fern" gleich mehrere tausend kilometer sind, kenn ich.

    Ich hab das zB so geregelt: Wir sind nicht zusammen, weil wir uns so selten sehen koennen, dh jeder ist frei, zu tun und zu lassen, was er moechte, aber wenn ich meine suesse dann mal sehe, haben wir eine schoene zeit miteinander.

    Das ist die humanste loesung, finde ich.

    Und was heist denn, du hsat dich ungluecklicherweise in sie verliebt? Habt ihr keine schoene zeit miteinander gehabt? Und die koennt ihr auch noch fuer 3 monate haben, 3 monate ist nicht so kurz, und ihr koennt euch ja extra viel muehe geben, das so schoen wie moeglich zu gestalten.

    Wie heist es so schoen bittersuess:
    Better to have loved and lost then never having loved.
    Wenn 100 katzen in 100 minuten 100 hunde fressen,
    wie lange brauchen 10 katzen fuer 10 hunde?

  3. #3
    kaapa000
    Gast Avatar von kaapa000
    Kann ich mich nur anschließen!
    Die Alternativen wären: Du zwingst/bittest Sie, hier zu bleiben
    oder du gehts mit!

  4. #4
    Checker/in Avatar von Unicorn821

    Registriert seit
    3.2.05 - 22:25
    Beiträge
    249
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Wie wär es wenn du ihr sagst was du davon hälst.
    Sie hat wohl nur über sich und ihre Familie nach gedacht,als sie krank war.

    Um sie kämpfen würde ich dir abraten,da du sie nur damit unter druck setzt.Damit tust du ihr und dir selbst nur weh!

    Ich kann nur sagen "Redet mit einanderer!!"
    Wenn sie nach eurem Gespäch dann immer noch zurück will,dann lass sie gehen und haltet die Beziehnung offen.

    Lieben Gruß!
    Gedanken, die viele erreichen, durchschreiten vorerst den Alleingang.
    Es gibt Gedanken, die sind klüger als die Leute, die sie haben.
    Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.

  5. #5
    Legende Avatar von Raggy85

    Registriert seit
    17.12.03 - 02:02
    Beiträge
    990
    Thanks
    2
    Thanked 1 Time in 1 Post
    von fernbeziehung kann ich dir ein liedchen singen!
    Ich schließ mich dem an, was die anderen gesagt haben: zwing sie nicht zu etwas, was sie nicht will! Das ist die unglücklichste Methode!
    Wenn du sie wirklich gern hast, dann halte die verbindung aufrecht und verliere den Kontakt nicht! Ihr müsstet beide treue Menschen sein und euch vertrauen können. Wenn ihr immerwieder Brief schreibt, e-mails, sms und telefoniert, dann findet sich ganz sicher bald wieder eine Lösung, wie ihr euch sehen könnt! 3 Monate sind schon genug, um sich für den richtigen Weg entscheiden zu können. Nimm mich als Beispiel: ich war in Odessa/Ukraine und hatte genau 5 Tage Zeit, meine Freundin kennen zu lernen. Wir waren 5 Tage zusammen, bis ich wieder nach deutschland reiste. Wir hielten kontakt und sahen uns, sooft es möglich war. Mittlerweile sind wir fast 4 jahre zusammen und seit einem halben Jahr verheiratet. Aus meiner Sicht kann ich dir natürlich sagen: Wenns für dich mehr als nur ein Ferienflirt oder sonstiges ist, dann brech die Verbindung und die Beziehung nicht ab! Es lohnt sich wirklich! Meine Frau wohnte 2000km von mir entfernt, die Telefonrechnung und die Reisekasse plünderten meinen Geldbeutel und trieben mich in Schulden bei meiner Mutter, Gefühle und Sehnsucht waren die größten hindernisse und der Aufbau eines perfekten Vetrauensverhältnis, an dem ich selbst heute noch zu arbeiten habe. es ist sicherlich nicht leicht, aber man schafft es und man ist froh darum! Jedesmal, wenn ich sie wieder sehe, hab ich ein Gefühl wie frisch verliebt, ich treffe ein und dieselbe Frau und habe schmetterlinge im Bauch! Und das ist diese Erfahrung mindestens wert. Überlegs dir gut, mach das was du für richtig hälst, ich rate dir, die Sache noch zu vertiefen und keinesfalls abzubrechen. Ich bin auch so ein Zukuinftsmensch. Ich plane immer, guck was wird passieren etc. meine Frau war da etwas anders, es sind viele gewöhnungsbedürftigkeiten da, das ist klar. Was ich eigentlich sagen wollte, wenn du ein gegenwartsmensch bist, dann würde ich auch die variante vorschlagen, die letzten tage noch zu genießen und adieu zu sagen. Bist du ein Zukunftsmensch und kannst dir wirklich vorstellen, auch für lange Zeit mit ihr auszuhalten, dann mach es so wie ich!
    Ich wusste am Anfang überhaupt nicht was sein wird, vorallem war es die erste große Liebe. Das wir solange ausgehalten haben, war überhaupt nicht geplant. Es kam einfach so. Und ich bin froh darum! Wirklich froh!
    Du wirst zu kämpfen haben, deine Freunde werden zweifel haben, aber die haben keine Ahnung von einer Fernbeziehung, die haben keine ahnugn von Liebe. Liebst du sie?
    Hallo Unregistriert!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •