Hi Leute habe mit meinem Nachbar der so ca. 40-50 m von mir Wohnt Internet bestellt haben schon alles bekommen und ist auch Freigeschaltet. Haben alles gestern angeschlossen bei ihm Funktioniert per Kabel alles ohne Probleme. Weiß aber nicht wie ich es bei mir machen muss.
Hier mal dias Modem was wir haben:
WLAN Router Siemens SE 515
Bild:
Schnelles, kabelloses Netzwerk nach dem Standard IEEE 802.11g mit bis zu 54 Mbit/s (abwärtskompatibel zum älteren IEEE 802.11b-Standard)
• integriertes ADSL-Modem
• 4-Port Ethernet Switch
• Betriebssystemunabhängig
• Sicherheits- und Firewall-Funktionen - WPA, 64 / 128 Bit WEP Verschlüsselung
• VPN Pass-through - PPTP, L2TP, IPSec
• DMZ, Virtual Server, Port forwarding, DynDNS, DHCP-Server
• Umfangreicher Installations- und Sicherheitsassistent
Und die Karte die ich für die Wlan verbindung gekauft habe:
Bild:
- 54Mbit PCI Karte
- kompatibel zu IEEE 802.11g (voll abwärtskompatibel zu IEEE 802.11b)
- WiFi Unterstützung
- Adhoc- und Infrastructuremode
- Geschwindigkeit 54Mbit, automatische Übertragungsanpassung (22/11/5.5/2/1Mbit)
- Frequenz 2,4 bis 2,483.5 GhZ
- externe, abschraubbare Antenne mit hoher Sendeleistung
- Verschlüsselung der Daten mit 64/128bit, WEP Standard
- Unterstützt TCP/IP, NDIS4, IPX und NETBEUI
- automatische Lastenverteilung für bestmögliche Geschwindigkeit
- Treiber für Win98SE, NT, 2000, ME und XP liegen auf CD bei
- Plug&Play Installation in 2 Minuten
- PCI Schnittstelle
- LED's geben Auskunft über den Betriebszustand
- Reichweite im Freien bis 350 Meter, in Gebäuden bis 50 Meter
Als die Verbindung noch nicht Freigeschaltet war haben wir mal ausprobiert Lan zu Spielen hat auch Funktioniert weil die Karte das Modem selber gefunden hat und seit gestern findet es es nicht mehr.
Weiß einer von euch wie ich die Verbindung bei mir einrichten muss?
Bitte um schnelle Antwort.
Gruß Spyder2





Zitieren
: 
Hab meinen PC auch noch über normales LAn mit nem anderen vernetzt, da hats funktioniert (der Assistent von Windows hatte wahrscheinlich die Brücke eingerichtet.



