Original von Syncros
ganz am anfang, als man über lycos die ersten frei-sms versenden konnte, war der service so programmiert, dass man den text einer sms eingetippt hat, dann auf senden klickte, und die sms kurze zeit später ankam. das tolle daran war

, dass, wenn man eben 100 mal darauf geklickt hat, die sms auch 100 mal ankam. leider haben die das sehr schnell bemerkt... und geändert. man musst jetzt bei jeder sms einen verzerrten code (hat sicherlich jeder von euch schon mal gesehen .. verschwommene buchstaben und zahlen, die in ein feld eingetippt werden müssen) eingeben, der sich nach jedem mal senden geändert hat. viele seiten haben das angeboten, sparkassen, sms-seiten wie sms.de und wie sie alle hießen. damals war das ja auch noch kostenlos*gg. und es entstanden sehr nette programme

die einem ermöglichten, vom desktop aus einen provider anzuwählen, dann einen text einzugeben, und die anzahl der zu verschickenden sms. hat halt dann nicht mehr geklappt, als sms aus dem internet nicht mehr kostenlos waren
finden konnte man gute programme auf
bomb-the-handy.de.vu und
sms-bombe.de
die seiten gehen nicht mehr, daher nehme ich mal an, ist es auch nicht schlimm, sie zu veröffentlichen. über sms-bombe.de stand sogar mal in irgend einer zeitschrift ein artikel

ich glaub das war in österreich. naja, ist alles geschichte... genau wie das gerücht, dass man handys "zerstören" konnte, in dem man eine sms aus lauter punkten ( 160 mal . ) an das gerät schickt. irgendwie soll das gerät damit überfordert gewesen sein, und stürzte ab *g.. hab ich allerdings nie irgendwo gesehen.
tschö