+ Antworten
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Wireless PCi-Karte oder USB-(Stick)

  1. #1
    chr-krieger
    Gast Avatar von chr-krieger

    Wireless PCi-Karte oder USB-(Stick)

    Hi,
    wollte warscheinlich einen zweiten PC über Wireless laufen lassen.
    Natürlich mit der schnellen 802.11g Geschwindigkeit (54 M/Bits).
    Was soll ich da nehmen?
    Ne PCI-Karte oder so einen USB-Stick(ka wie das heißt).
    Wo ist der Empfang besser? Qualität?
    MFG
    chr-krieger

  2. #2
    Gottesanbeter/in Avatar von ulmos

    Registriert seit
    19.12.04 - 17:51
    Beiträge
    1.672
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich würde den USB-Stick nehmen. Die Antennenkabel bei den Externen Antennen, der PCI-Karten dämpfen das Signal sehr stark. Das Problem gibts bei den USB-Sticks nicht. Empfehlen würd ich den. Ist zwar nicht direkt ein USB-Stick, hat aber dafür ganz gute Werte.
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  3. #3
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von blah

    Registriert seit
    20.12.03 - 11:22
    Beiträge
    1.245
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich würde eigentlich ganz klar, ne PCI-Karte empfehlen, da externe Antenne.
    Diese USB-Wlansticks haben meistens keine seperate Antenne, somit ist der empfang schlechter.

    btw.: warum willst du in deinen desktopPC ne wlankarte einbauen?
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  4. #4
    Dobie
    Gast Avatar von Dobie
    jo genau nimm die karte hab an meinem rsten pc nen empfang von niedrig (mit Stick) und an meinem 2ten pc hervorragend (mit Karte) und noch dazu sind die katrten billiger als die sticks

  5. #5
    Speeed_Gans
    Gast Avatar von Speeed_Gans
    PCI KArte da externe Antenne die man auch wechseln kann!
    DesktopPCs gehören aber an ein LanKabel!!!!1

  6. #6
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    @Speed Gans: schon mal über 2 Stcokwerke Netzwerkabel verlegt ohne das dies im Haus vorberitet war und ohne das man irgendwo über diese Kabel stolpert?

    Das ist ein haufen arbeit, und wenn bei mir zuhause nicht genügend Hohlräume und Kabelschächte vorhanden gewesen wäre hätte ich auch Wireless!

    Soviel mal dazu.


    Ob stick oder karte? Tja natürlich ist ein Stick variabler, man kann ihn auch mal schneell an nen anderen rechner anschliessen, oder wenn ein Notbook zu besuch kommt, da ist man natürlich mit der PCI-Karte aufgeschmissen.

    Bei USB wird die gleiche technik wie auf der Karte stark im Platz zusammengefasst. Grade bei billigen Sticks sehe ich die Gefahr das dadurch die Qualität sinkt. Und es ist auch möglich das ein teurer und hochwertiger Stcik einer billigen PCI variante überlgen sein kann.

  7. #7
    Speeed_Gans
    Gast Avatar von Speeed_Gans
    @ dave

    klar habe ich schon 2 stockwärke überbrückt um noch genau sein zu wollen habe ich schon ganze häuser vernetzt!
    Ich wäre nie auf die idee gekommen dort wlan zu machen da dieses och durch viele faktoren beeinträchtigt werden kann wie z.B. wetter , anderer geräte , häcker etc.
    Ausserdem kann man über Kabel merh daten ( bis heute ) strömen lassen , und dann ich meistens giganetzerke aufbaue ist funk echt panne

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •