-
Doppelherz, äh Gott/Göttin
Der Pilotfilm den du meinst, wird wahrscheinlich die 1. Folge der 9. Staffel sein
-
neo6233
Gast
hio
ne ganz falsch^^
die fangen erst an die 9.staffel zu drehen
du meinst den pilotfilm von der 8.staffel den konnte rtl2 aus lizenzgründen net austrahlen....
greetz neo
-
Doppelherz, äh Gott/Göttin
Stimmt sorry, hab das mit der 8. Staffel verwechselt
-
kaapa000
Gast
-
kaapa000
Gast
Wir haben soeben drei neue und für Stargate SG-1 und Atlantis Fanseiten exklusive In-Game Screenshots zum Ende 2005 erscheinden Stargate SG-1 Videospiel namens "Stargate SG-1: The Alliance" erhalten. Die Sceenshots zeigen erneut die atemberaubende Grafik, sowie neue Welten (Alpha-Basis) neue Waffen (Raketenwerfer) und neue Raumschiffe (Alkesh mit Ringtransporter) und das Schlachtschiff der Menschen, die Prometheus.
Hier sind nun die drei neuen Screenshots zum Spiel, die hochauflösenden Screenshots erhalten Sie in unserem Artikel zum Spiel. Einen Link zu dem Artikel finden Sie am Ende dieser News.
"Stargate SG-1: The Alliance" erscheint im 4. Quartal 2005, vielleicht direkt zum Weihnachtsgeschäft und wir sowohl für den PC, den Nintendo Gamecube, Sonys Playstation und Microsofts X-Box verfügbar sein. Die Grafik basiert auf der Unreal 2.5 Engine, die aber mächtig aufpoliert wurde.
-
kaapa000
Gast
Trailer
http://stargate-project.de/stargate/...on=show&ID=417
Am gestrigen Samstag läutete der Stargate SG-1 Staffel 9 Trailer die neue Staffel offiziell ein und gab gleich dazu die ersten bewegten Bilder. Wir haben uns auf die Suche gemacht und neueste Informationen zur 9. Staffel ausgegraben. So haben wir neue Storyinfos zum Eröffnungszwei- bzw. dreiteilers gefunden und in diesem Zusammenhang auch erfahren, dass eine Episode umbenannt wurde.
So wird die 9. Staffel nun von den Episoden "Avalon, Part I" und "Avalon, Part II" angefangen und aus "Avalon, Part III" wurde die Episode "Origin", die aber eigentlich noch mit zu diesem Eröffnungszweiteiler gehört. Diese Information gab Joseph Mallozzi im GateWorld Forum bekannt und in diesem Zusammenhang haben wir auch offizielle Storyinformationen zum Zweiteiler bekommen:
Das SG-1 Team kommt der Herkunft der legandären Antiker und den verschiedenen Zivilisationen, die nach dem Verschwinden dieser Rasse aufgetaucht sind, immer näher. Die Suche danach führt das Team in mittelalterliche Zeiten der Ritter, Schwerter und König Arthur. Doch das alles ist mit Gefahren verbunden, da sie auch auf einen neuen, bösen Feind treffen...
Weiterhin wissen wir schon, dass es einen neuen SG-1 Teamleiter, Lt. Col. Cameron Mitchell (Ben Browder) und neben Daniel Jackson (Michael Shanks) und Teal'c (Christopher Judge) Vala (Claudia Black) als viertes Teammitglied dienen wird. Außerdem gibt es noch einen neuen General, nämlich den 2-Sterne General Henry (Hank) Landry (Beau Bridges) und eine neue Doktorin, Dr. Carolyn Lam (Lexa Doig). Somit kann man sagen, Stargate SG-1 fängt nochmal von neuem an. Auch die Tatsache, das wir es mit einem neuen Feind, den Orii zu tun haben werden, spricht dafür.
Doch auch "alte Werte" werden weiterhin eine große Rolle spielen. So wird Lt. Col. Sam Carter (Amanda Tapping) nach einigen Episoden wieder zum SG-1 Team stoßen und General Jack O'Neill (Richard Dean Anderson) wird auch in mindestens zwei Episoden zu sehen sein. Auch die Jaffa werden noch immer, wie auch die Goa'uld, eine große Rolle spielen.
Ausführlichere Informationen zum Inhalt des Eröffnungszweiteilers, sowie den darauffolgenden Episoden "Origin" und "The Ties That Bind" finden Sie in unserem Staffel 9 Episodenguide. Derzeit finden in den kanadischen Bridge Stuidos die Dreharbeiten statt und wir haben schon erste Bilder in unserem Episodenguide für Sie! Einfach vorbeischauen. Wir hoffen Ihnen bald mehr Material bieten zu können, darunter auch erste Castfotos des "neuen" SG-1 Teams.
-
kaapa000
Gast
-
kaapa000
Gast
Es wäre doch schlauer gewesen, die Testperson zum Wraith zu holen, als den Wraith zur Testperson!
-
kaapa000
Gast
Sorry für das Doppelposting!!!!!
-
kaapa000
Gast
Frag Opa!
Der SG-P hauseigene Antiker gibt Tipps und Tricks fürs Leben
Vor gut 15.000 Jahren auf eine höhere Ebene der Existenz aufgestiegen, beschäftigte sich Opa Desala zunächst einige Jahrtausende lang mit den wichtigen Fragen des Universum: Ist die Rente sicher, krieg ich als Antiker Rabatte beim Türken an der Ecke und wie kriegt man diese goldene Folie von frischen Nutella Gläsern runter ohne sich die Finger schmutzig zu machen. In seiner allumfassenden Weisheit hat sich Opa Desala schließlich anderen Themen gewidmet, ohne jemals wirkliche Antworten zu finden.
„Trinke den Kaffee solange er heiß ist – Milch ist ungiftig, doch nur der Filter ist kompostierbar“
Was das heißt wissen wir leider auch nicht. Vor rund 2000 Jahren bekam er dann mächtig Ärger mit den anderen Antikern: In Energieform flog er gerade durch die Atmosphäre der Erde, genauer gesagt über dem heutigen Israel, erschrak dabei ganz zufällig ein paar Hirten und brachte einem Typen die totale Erleuchtung, der später durch diverse Kunststücke der erste Superstar in der Menschheitsgeschichte werden sollte. Außerdem löste dieser eine verfrühte Hippie-Bewegung aus...doch na ja…Opa Desala spricht nicht gern über dieses Ereignis. Die anderen Antiker fanden das jedoch gar nicht lustig und waren kurz davor die Reset Taste auf Dakara zu drücken. Als alter Freund der Menschen lebte Opa Desala fortan im Exil auf der Erde und konnte so die Bestrafung durch die anderen Antiker verhindern.
„Wer durch die Mitte geht, steht beim Fischen hinterm Vorhang“
Fernab aller multidimensionalen Unterhaltungsmöglichkeiten wurde es Opa Desala schnell langweilig auf der Erde und er beschränkte sich darauf, die dort heimischen Affenwesen aus Jux und Dollerei zu erschrecken. Anfangs klappte das gut, zu seinen Lieblingsopfern gehörten natürlich die Mitglieder jener berüchtigten Hippiebewegung. Zwischendurch verhökerte er Nordeuropa für ein paar Pornohefte an die Asgard und beschmiss die ersten richtigen Physiker auf der Erde mit Äpfeln. Die Menschen ließen sich mit Blitzen und Donner einfach nicht mehr schocken. In letzter Zeit trieb sich Opa Desala viel im Himalaya rum und ging dort stark behaarten Bergsteigern auf die Nerven. Die letzten 10 Jahre verbrachte er im Stargate Center und beobachtete das SG-1 Team in der Hoffnung, das etwas Interessantes passieren würde. Als Daniel dann vor vier Jahren aufgestiegen ist, hoffte er endlich einen Freund zu finden, doch Daniel verschwand einfach.
„Der Ton der Zeit nagt an deinem Verstand, nur so widerstehst du seinem Charme“
Seit der Rückkehr von Daniel gab Opa alle Hoffnungen auf, jemals einen Gleichgesinnten zu finden. Teal’c wollte nie so viel sprechen, Jack war ihm zu witzig, Sam zu langweilig und Daniel…War es Liebe? Um sich abzulenken suchte Opa nach einer Beschäftigung. Er wollte zwar schon immer Soziologe werden, doch per Zufall kamen wir an seine Handynummer. Nach einem Telefongespräch mit Opa handelten wir auf einer höheren Ebene den Vertrag aus und konnten ihn überzeugen für uns zu arbeiten. Ab heute ist Opa endlich bei uns, beantwortet deine Fragen, gibt’s Tipps und Tricks für Leben und vieles mehr.
Wir haben Opa zwar nicht auf alle Ewigkeit verpflichten können, doch er will Zeit unseres Lebens, bei uns bleiben und Ihre Fragen beantworten! Also stellt uns Eure Fragen und wir werden sie an Opa weiterleiten.
-
kaapa000
Gast
Das war mal wieder ne spitzen Sendung!!!!
Hab aber gemeint, die Wraith greifen an (hatte ich in der Hörzu gelesen)!
-
kaapa000
Gast
Also die kommenden 2 Folgen finde ich jetzt schon scheiße und unrealistisch!!!
Ein Sturm zieht in Atlantis auf und die Crew evakuiert!
Als die Crew dann fort ist, kommen die Gimii und besetzen die Basis (welcher Kommandeur würde seine Festung verlassen)????
Ich sag nur scheiße Story, der Typ, der das Drehbuch zu diesen Folgen geschrieben hat, gehört entlassen!
-
kaapa000
Gast
Zusammen mit den Vorschau-Fotos gab es in den letzten Tagen und Wochen immer wieder neue Storyinformationen zur Stargate Atlantis Staffel 2 Eröffnungsepisode "The Siege, Part 3". Die Episode läuft am 15. Juli um 21 Uhr amerikanischer Zeit an und wird den großen Cliffhanger aus der ersten Staffel auflösen. Hier nun der Langinhalt:
Major John Sheppard befindet sich im Anflug auf eines der Wraith Hive-Schiffe mit einer Jumper und einer Genii-Atombombe als plötzlich die Daedalus eintrifft – das Schwesterschiff der Prometheus und neue Schlachtschiff der Erde. Sheppard bricht seinen Anflug ab und wird von der Daedalus empfangen (entweder fliegt er selber hinein oder wird hereingebeamt). Daraufhin begibt er sich zur Brücke und bespricht mit Colonel Steven Caldwell, dem Commander der Daedalus, wie man die Wraith Hive-Schiffe am besten vernichten kann. Auch die Asgard sind mit in der Pegasus Galaxie. Entweder mit ihren eigenen Schiffen oder einer Beratungsperson, da die Daedalus mit den neuesten Technologien der Asgard ausgerüstet ist.
In Atlantis scheint unterdessen für Weir alles verloren zu sein. Die Stadt wurde von den Wraith infiltriert und Teyla ist spurlos verschwunden, Ford und sein Sicherheitstrupp sind von den Wraith eingekreist worden und Colonel Everett sieht einem wild gewordenen Wraith in die Augen – ohne Munition in seiner Waffe zu haben. Für Weir ist die Stadt so gut wie verloren.
Doch die Daedalus schafft es letztendlich, aber mit schweren Verlusten und Beschädigungen, die zwei hive-Schiffe der Wraith zu vernichten. Die an Board befindlichen F-302 Jäger werden eingesetzt um die hunderte von Wraith-Darts zu jagen und aufzuhalten, bevor sie Atlantis noch wieter beschädigen und mehr Personal mitnehmen. Unterdessen wird das ZPM nach Atlantis hinuntergebracht.
McKay und Teyla, der es gut geht, eilen mit dem ZPM sofort zum Energieverteiler und setzen das ZPM ein – Atlantis hat wieder Energie und der Schild wird sofort aktiviert. Da ein ZPM für mehrere tausend Jahre reicht, um die ganze Stadt mit Energie zu versorgen, macht man sich vorerst keine Gedanken über ein Energieproblem und versinkt die Stadt höchstwahrscheinlich. Die Daedalus landet unterdessen oder bleibt in der Umlaufbahn – auf jeden Fall wird sie in der Pegasus Galaxie bleiben.
Auch Ford taucht wieder auf – doch er scheint sich stark verändert zu haben. Bei einer Untersuchung muss Dr. Carson Beckett mit Entsetzen feststellen, dass Ford nun zu einem Teil Wraith ist – eines seiner Augen ist dem eines Wraith ähnlich und er ist nicht nur äußerlich anders sondern benimmt sich auch anders.
Dank des ZPM steht nun auch der Weg zur Erde wieder offen, ein großer Vorteil. Doch man muss sicherstellen, dass die Wraith nicht weiterhin hinter Atlantis her sind. Also erfindet man die Geschichte, dass Atlantis bei dem Angriff der Wraith vernichtet wurde und wird sie später auf fremden Welten erzählen. So hofft man das wenn die Wraith davon hören, kein Interesse mehr an Atlantis haben und in naher Zukunft keine weiteren Angriffe auf die Stadt starten werden.
Während Rodney McKay und Dr. Radek Zelenka sich an die Reperaturarbeiten in Atlantis und auf der Daedalus machen und Zelenka dabei zum ersten Mal in seinem Leben auf die Asgard trifft, besprechen Colonel Caldwell und Dr. Weir die neue Rangordnung und Situation. So wird Atlantis nicht weiter in der Hand einer Zivilperson bleiben und die Führung über Atlantis müssen sich nun beide Teilen. Weir ist damit natürlich nicht einverstanden, aber es bleibt ihr keine andere Wahl.
Als Gastcharaktere werden in dieser Episode neben Dr. Zelenka (David Nykl) auch Colonel Caldwell (Mitch Pillegi), einige Wraith (James Lafazanos) und Lt. Aiden Ford (Rainbow Sun Francks) mitspielen. Weitere Informationen und alle Vorschau-Fotos finden Sie in unserem Stargate Atlantis Staffel 2 Episodenguide.
-
supri
Gast
die letze folge war geil und die mit den unwetter oder was meint ihr
-
kaapa000
Gast
Na ja!!!
Ich freu mich schon auf die letzten Folgen!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln