+ Antworten
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: MSI 915P/G Combo (MS-7058)

  1. #1
    Magmar
    Gast Avatar von Magmar

    MSI 915P/G Combo (MS-7058)

    Hallo!
    Habe mir eine neues Mainboard gekauft = MSI 915P/G Combo (MS-705, nun habe ich ein Problem!
    Das Board pipst öfters, und weiß nicht warum bin schon alle Hardwarekomponenten durchgegangen finde keinen Fehler!
    Weiß jemand was es sein könnte!
    Bin ansonsten zufrieden damit nur das gepipse nerft, es ist mal lang und mal kurz (ist verschieden)
    DANKE

  2. #2
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: MSI 915P/G Combo (MS-7058)

    Hi,

    ... bei dem "piepsen" handelt es sich um die sog. POST-Code Fehlersignale (POST=Power On Self Test).

    Bei jedem Start überprüft das Board kritische Komponenten selbst, ist dieser Test OK, erfolgt ein kurzer Piep und das System startet...

    UM zu wissen, was da bei deinem Board nicht stimmt, musst du den genauen Code herausfinden, also genau zählen wie oft es piept und in welcher Länge (also z.B.: 2x lang, 4x kurz, das ganze 3 mal wiederholt... etc.)

    Die Entsprechungen der einzelnen Post-Codes findest du hier...

    Klick Mich

    Einfach das Bios auswählen, dass auf deinem Board installiert ist und dann unter Fehlersignale nachschauen...

    Regards
    Edgar

  3. #3
    Magmar
    Gast Avatar von Magmar
    Danke für die schnelle antwort!
    Aber beim hochfahren ist es ja normal , ich habe das Problem beim Arbeiten, egal was ich mache ob ich fotos ansehe oder im Word schreibe ist ganz verschieden mal Pipst es mal wieder nicht dann pipst es 2 min lang dann wieder einen ganzen Tag nicht!
    DANKE

  4. #4
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... wenn es im laufenden Betrieb passiert kommen entweder Spannungsschwankungen im Netzteil oder aber ein Temperaturproblem in Frage...

    Du solltest also mal ein Tool laufen lassen, dass zum einen die Temperaturen anzeigt und zm anderen eine Aufzeichnungsfunktion hat, dann kannst du herausfinden wie sich die Temp im laufenden Betrieb ändert und ob die Spannung irgendwie ändert...

    Ein Tool das so etwas kann ist z.B. SpeedFan... zu finden hier:

    Klick Mich

    Regards
    Edgar

  5. #5
    Magmar
    Gast Avatar von Magmar
    Hallo
    Also ich habe mal die Temp. überwacht, ist schon hoch, habe aber einen extra cpu-kühler (Freezer 7)! Die temp ist zw 70-75 Crad(bei ca.3std Laufzeit--Pentium 4 -- 3,4GHz)! Ich kann mir aber nicht vorstellen das dieses helle pipsen von der Temp kommt, denn ist pips von Anfang an, auch wenn der Cpu nur 40 Crad hat!
    Das mit den Spannungs-schwankungen ist es glaub ich auch nicht denn es past immer so zusammen das wenn ich ein programm öffne oder ein spiel öffne, er wie ein verrückter pipst!
    Habe auch eine USV!
    Mich nervt es echt, ich brauche schon Ohropax!
    HILFEEEEEEEEEEEEEEE!

  6. #6
    Aufsteiger/in Avatar von andre123

    Registriert seit
    18.7.04 - 15:35
    Beiträge
    284
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    70-75 grad sind viel zu viel...max. 60 würd ich sagen...haste gehäuselüfter? andre
    Wer anderen eine Grube gräbt hat bestimmt ein Grubengrabgerät!!

    ASUS A7N8X, Amd Athlon XP 2600+, 1024mb 400mhz, GF FX 5900XT,120 GB, DVD-RW

  7. #7
    Magmar
    Gast Avatar von Magmar
    ja sogar 2! Einen der Reinbläst und einen der rausbläst!
    Durchmesser 8cm und läuft auf Vollgas!

  8. #8
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... also deine Temperatur ist definitiv zu hoch...

    Bei 75 Grad ist auch ungefähr die Temperatur erreicht, bei die Hitzeschutzschaltung den Prozzie automatisch runtertaktet...

    Ich würde mal behaupten, dass es da ein Montageproblem des Lüfters gibt denn eigendlich dürfte die Temperatur mit diesem Kühler selbst beim Dauertest mit Prime95 nicht über max. 65° hinausgehen...

    Regards
    Edgar

  9. #9
    Magmar
    Gast Avatar von Magmar
    Hallo Big Eddi!!
    Ich habe das Problem mit dem ständigen pipsen gefunden!
    Es hatte nichts mit dem Motherboard zu tun es was die USV!!!!!
    Der PC und die USV stehen nebeneinander und dadurch das ich mir ein neues Netzteil gekauft hab (460Watt) ist meine USV zu schwach und kann jetzt nur den PC anschliesen! Mann hat mich das pipsen genervt!!!!

    Das mit der Hitze ist mir ein Rätsel! Ich habe die Wärmeleit-paste raufgemacht und den Lüfter in die 4 Löcher (775) eingerastet!
    Was kann ich da falsch machen??

    Danke Dir für deine Fachmännische Hilfe!!

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •