+ Antworten
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Mal ne Frage

  1. #1
    Unregistrierter Gast
    Gast Avatar von Unregistrierter Gast

    Mal ne Frage

    Howdy allerseits!

    Ich bin ein Noob in CAD und hoffe meine Frage wird die intelektuelle Potenzialle der restlichen User dieses feinen Forums nicht allzu sehr beleidigen.

    Mein Problem ist:

    zwei Kreise unterschiedlichen Durchmessers sollen mit 2 tangierenden Linien verbunden werde, und zwar so, dass es ne Art Rohre entsteht:

    O_O (soll eine Tangente an zwei kreise darstellen)

    Die Frage ist, wie finde ich den Punkt an dem ich diese tangierende Gerade ansetzen soll?
    Bei Kreisen die in einer horizontalen Ebene liegen, mag man den polaren Fang verwenden, aber wenn die Kreise auf unterschiedlicher Höhe sind, klappt das nicht mehr und ich komm da nicht weiter.

    Danke im Voraus

  2. #2
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von criticalmass

    Registriert seit
    3.6.06 - 18:24
    Beiträge
    1.338
    Thanks
    121
    Thanked 163 Times in 139 Posts

    AW: Mal ne Frage

    Ich würde Dir ja gerne helfen, aber wenn Du die Software die Du da verwendest erwähnen würdest (auch am besten im Threadtitel), dann kämen wir auch schneller auf Lösungen...
    Eines schönen Tages fällt mir ein prima Spruch ein und ich schreib ihn hier hin.

  3. #3
    a.k.a. h4CkfR3sSe Avatar von supErficial

    Registriert seit
    22.10.06 - 14:54
    Beiträge
    730
    Thanks
    0
    Thanked 3 Times in 3 Posts

    AW: Mal ne Frage

    Zitat Zitat von Unregistrierter Gast Beitrag anzeigen
    Ich bin ein Noob in CAD...
    es geht um CAD
    ICH GEBE ÜBER PM KEINEN SUPPORT MEHR





  4. #4
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von criticalmass

    Registriert seit
    3.6.06 - 18:24
    Beiträge
    1.338
    Thanks
    121
    Thanked 163 Times in 139 Posts

    AW: Mal ne Frage

    Dann ist die Lösung ja ganz einfach: Statt einem STL nimmst Du ein IDES und baust das ganze als 3D-Volumenmodell statt als Kantenmodell, dann kannst Du den Zylinder direkt aufziehen anstatt ihn aus Einzelteilen zusammenzubasteln.
    Eines schönen Tages fällt mir ein prima Spruch ein und ich schreib ihn hier hin.

  5. #5
    a.k.a. h4CkfR3sSe Avatar von supErficial

    Registriert seit
    22.10.06 - 14:54
    Beiträge
    730
    Thanks
    0
    Thanked 3 Times in 3 Posts

    AW: Mal ne Frage

    wär ne möglichkeit. oder man nimmt gleich nen kegelstumpf, da die tangenten konisch verlaufen sollen

    Bump: so... ich glaube, ich habs jetzt mal so gemacht, wie du es wolltest. (in 2D)
    schau mal nach und sag mir bescheid

    Bump:

    Bump: komisch, ich hätt jetzt gerne eine datei angehängt aber irgendwie klappts nicht

    Bump: komisch, ich hätt jetzt gerne eine datei angehängt aber irgendwie klappts nicht

    Bump: machen wirs anders^^
    download

    Bump: machen wirs anders^^
    download
    ICH GEBE ÜBER PM KEINEN SUPPORT MEHR





  6. #6
    Satran
    Gast Avatar von Satran

    AW: Mal ne Frage

    Ja, genau, das meine ich, supErficial der zweite Link von dir zu einer *.dxf auf Rapidshare trifft es ins Schwarze.

    Bist du so nett und erklärst mir wie man sowas konstruiert?

  7. #7
    a.k.a. h4CkfR3sSe Avatar von supErficial

    Registriert seit
    22.10.06 - 14:54
    Beiträge
    730
    Thanks
    0
    Thanked 3 Times in 3 Posts

    AW: Mal ne Frage

    Links der grosse Kreis heisst k2, rechts der kleine k1.

    Radius des kleinen Kreises k1 ist r1, Radius des grossen Kreises k2 ist r2.

    Zeichne um den Mittelpunkt von k2 (Mk2) einen dritten Kreis k3 mit dem Radius r2-r1.

    Halbier die Strecke zwischen den Mittelpunkten von k1 (Mk1) und k2 (Mk2). Dort erhältst Du einen Punkt MkT (T für Thaleskreis).

    Zeichne um diesen Punkt MkT einen Kreis kT, der durch die Mittelpunkte der Kreise k1 und k2 geht.

    Verbinde den Mittelpunkt des kleinen Kreises k1 mit dem Schnittpunkt, den dieser neue Kreis kT mit k3 hat. Das ist schon mal die Richtung der gesuchten Tangente.

    Zeichne eine Linie von Mk2 zum Schnittpunkt von k3 und kT und verlängere sie, bis Sie die Kreislinie von k2 trifft.

    Zeichne diese Linie parallel durch den Mittelpunkt des kleinen Kreises k1.

    Verschiebe die Tangente von Mk1 an k3 parallel anch oben, bis sie durch die Schnittpunkte der eben gezeichneten Linien mit k1 bzw. k2 verläuft.
    quelle

    ich habs dir als beispiel für die obere tangente mal vorgemacht

    Zeichnung1.zip
    Geändert von supErficial (11.01.2009 um 15:46:06 Uhr)
    ICH GEBE ÜBER PM KEINEN SUPPORT MEHR





  8. #8
    Satran
    Gast Avatar von Satran

    AW: Mal ne Frage

    Super!!! Danke für die schnelle Antwort.

  9. #9
    a.k.a. h4CkfR3sSe Avatar von supErficial

    Registriert seit
    22.10.06 - 14:54
    Beiträge
    730
    Thanks
    0
    Thanked 3 Times in 3 Posts

    AW: Mal ne Frage

    mich würds mal noch interessieren, ob alles geklappt hat
    ICH GEBE ÜBER PM KEINEN SUPPORT MEHR





+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •