+ Antworten
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: schwarzer Monitor bei neuem PC

  1. #1
    Rene Peters
    Gast Avatar von Rene Peters

    schwarzer Monitor bei neuem PC

    Hallo!

    Ich habe gestern einen neuen PC zusammengeschraubt. Neben diversen Laufwerken stecken drin:

    - Prozessor: AMD Athlon 3200+ (Winchester)
    - CPU-Kühler
    - Mainboard: MSI RS480M2 (7093)
    - GraKa: Sapphire Radeon X700Pro mit 256 MB
    - 512 MB DDRAM PC400
    - 420 Watt Netzteil

    Alle aufgelisteten Zutaten sind neu.

    Als ich den PC (Grafikkarte - nicht Mainboard) an den Monitor gesteckt hatte, kam tatsächlich das Bios-Setup Zum "Warmlaufen" habe ich erst einmal Uhrzeit und Datum eingestellt und die Änderung gespeichert. Dann wurde der Bildschirm erwartungsgemäß schwarz.

    Das dumme dabei: Er bleibt an diesem PC schwarz!

    Egal, ob ich den Monitor an der Grafikkarte oder am Mainboard anschließe. Die Lüfter funktionieren - am Netzteil ist wohl alles OK. Heute habe ich schon Stunden damit verbracht, die Teile mehrfach wieder aus- und einzubauen. Aber alles sitzt anscheinend perfekt.

    Was soll ich machen? Ich weiss nicht mehr weiter.

    Danke im voraus

    Rene Peters

  2. #2
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: schwarzer Monitor bei neuem PC

    Hi,

    ... schonmal ein Reset des Bios gemacht?

    Falls irgendetwas bei der Bioseinstellung schief gelaufen ist, wäre dieses wieder in den Urzustand zurückgesetzt...

    Ansonsten stellt sich die Frage ob du irgendeinen Post-Beep-Code bekommst...

    ... in der Regel erfolgt ja nach dem POST ein kurzes Signal und der PC bootet...

    Regards
    Edgar

  3. #3
    Gottesanbeter/in Avatar von ulmos

    Registriert seit
    19.12.04 - 17:51
    Beiträge
    1.672
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Die meisten MSI-Boards piepsen nicht, sondern haben direkt am Board oder hinten in einem Slot 4 LEDs die den Status oder Fehler anzeigen. Vielleicht stimmt dort was nicht.
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  4. #4
    Rene Peters
    Gast Avatar von Rene Peters
    CMOS-Reset habe ich gemacht - sowohl per Jumper als auch per Batterieentnahme.

    Außer Datum und Uhrzeit habe ich übrigens NICHTS verändert.

    Ich bekomme kein Beep. Allerdings bin ich ein wenig unsicher: Den Lautsprecher vom Gehäuse kann ich nicht an das Mainboard anschließen, da keine entsprechende Buchse da ist. Piept das Mainboard ohne Lautsprecher?

    Im Manual finde ich nichts dazu.

  5. #5
    Rene Peters
    Gast Avatar von Rene Peters

    Led

    Am Board ist keine LED. Ein Slot war auch nicht dabei.

  6. #6
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Achim069

    Registriert seit
    23.11.04 - 23:45
    Beiträge
    1.159
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Dein Board piept auch ohne Lautsprecher, der schwarze Penökel neben Deinen S-ATA Anschlüssen ist ein "Lautsprecher" oder zumindest sowas in der art.
    Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
    Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/

  7. #7
    Rene Peters
    Gast Avatar von Rene Peters
    Aha. Das wußte ich noch nicht.

  8. #8
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... hast du denn schon mal versucht, den PC ohne die Grafikkarte zu starten?

    Wenn ich das richtig sehe hat das Board ja auch Onboard Grafik...

    Regards
    Edgar

  9. #9
    Speeed_Gans
    Gast Avatar von Speeed_Gans
    hmm den Speicher in einen anderen slot packen!
    mfg

  10. #10
    Rene Peters
    Gast Avatar von Rene Peters
    Habe schon versucht, ohne GraKa zu starten. Außerdem habe ich alle vier Slots ausprobiert. Kein Ergebnis. Gerade habe ich noch einmal den Prozessor rausgenommen - sieht aus wie neu.

  11. #11
    Rene Peters
    Gast Avatar von Rene Peters
    Kann es vielleicht daran liegen, daß der Speicher nicht kompatibel zum Board ist? Oder müßte dann das Board zumindest aus Protest piepen?

    Ich habe Corsair VS512MB400C3 eingebaut. Steht nicht in der Kompatibilitätsliste von MSI.

  12. #12
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... eigendlich sollte das Board beim Versuch ohne Speicher zu booten tatsächlich "aus Protest" eine Warnmeldung in Form einer Abfolge von Piepstönen von sich geben...

    Defekte an der CPU sind nicht immer äußerlich zu erkennen...

    Aber vielleicht kannst du dir mal einen Speicherriegel bei einem Bekannten borgen und bei dir einsetzen...

    ... wobei der Value-Ram sollte eigendlich ohne größere Probleme laufen...

    Falls du ein Diskettenlaufwerk hast, ist dieses richtig angeschlossen? Klingt jetzt blöd aber sollte dem wirklich so sein... bootet der PC je nach BIos nicht... (Erkennen kann man den Fehler, weil das LED des LAufwerkes beim EInschalten brennt)...

    Regards
    Edgar

  13. #13
    Rene Peters
    Gast Avatar von Rene Peters
    Habe mal 512 MB TwinMOS DDR333 getestet - hat auch nichts gebracht. Floppy hat IDE-Kabel und Strom. Kann jetzt nicht nachsehen, ob die LED brennt (Prozessor und Kühler sind gerade raus) - aber ich denke schon.

  14. #14
    Speeed_Gans
    Gast Avatar von Speeed_Gans
    ja wenn die LED Brennt denn ist das IDE Kabel falsch dran und kann dann nen fehle verursachen! einfach mal alles ausser graka , cpu , kühler und speicdher abmachen!
    der Speaker muss nicht immer Piepen , ich habe z.B. bei asus gehabt dass der speaker nichts gesagt hat ( selber fehler wie bei dir ) dann habe ich nach 2 Tagen mal den 3ten slot von links probiert ( ram ) und dann gings... komisch aber es haben mehrere dieses problem , habe die lösung bei google gefundenich galube die such e war "boardname monitor schwarz aus"
    mfg

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •