-
Shinobi111
Gast
Externe Fetsplatte formatieren
Hallo.
ICh habe mir die Ext. HDD von ALDI gekauft. Jetzt habe ich 232 GB.
1.Ist es Sinnvoll die in z,B, 80er Partionen zu unterteilen oder kann ich
die eine Partion so lassen?
2.ISt die Zugriffszeit erheblich länger als wenn ich es in mehrere Partionen unterteile?
3.Und wie , wenn ich PArtionieren sollte, tue ich das bei einer extermem Festplatte?
Ich bin für jede Antwort dankbar!!!
-
Speeed_Gans
Gast
Also,
ich weiß nicht was das für eine HD ist wieviel GB die haben sollte aber ich versuche mal deine Fragen zu beantworten!
zu 1) unterteilen oder lieber nicht , das ist eigentlich immer so die Frage.
Das mußt du eigentlich selber entscheiden , ich kann nur sagen dass ich mindestens 2 Partitionen daraus machen würde , alleine wegen der Übersicht! Ich würde Sie bei 232 GB so wie du es sagst in 3 teile a 80 GB machen!
zu 2)
Ich habe manchmal das Gefühl dass die Zugriffszeit sogar besser ist, aufjedenfall ist sie nur messbar und nicht spührbar länger oder kürzer! Vorteil ist :
- Defrag ; man kann so einzelne Partitionen defragmentieren
- Formatiern ; man kann so einzelne Partitionen formatieren
zu3)
Ist die Frage wie man Partitionen herstellt?
Wenn ja, also es giebt dieverse Windowsprogramme die dabei helfen
Eins der besten ist PartitionsMagic welches es kostenlos zum testen giebt oder auch häufig in Tauschbörsen zu finden ist ( was illegal ist also NEIN
)
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
mfg
-
GTA-man
Gast
Sehe ich genauso. Ich habe große Festplatten zwar nur in 2 Partitionen unterteilt, weil ich mir einbilde, dass Windows bei 5, 7 oder noch mehr erkannten "Festplatten" langsamer wird, was z.B. den Mülleimer betrifft. Auch ich nehme zum partitionieren PartitionMagic (von PowerQuest) her. ... ... ... Klar ... ... Selbstverfreilich nehme auch ich die Testversion her! Das muss aber nicht zwingend sein.
Auch mit Windows XP kannst unter [Systemsteuerung] [Verwaltung] [Computerverwaltung] --> "Datenträgerverwaltung" Partitionen erstellen etc. Ich glaube allerdings, dass er nur NTFS erstellen kann. Solltest Du vor haben, die Festplatte an einem Windows 95/98/Me Rechner anzuschließen, erkennen die, im Falle NTFS, die Partition nicht. Auch unter DOS wird sie nur bedingt unterstützt.
Greez GTA
-
P@t_itg
Gast
also
Man kommt auch anders ans Ziel:
rechte maus taste auf arbeitsplatz (bei win xp Home/Pro), Verwalten, Datenträgerverwaltung
und ja di Datenträgerver. untersüützt alle Formatierungen (NTFS,FAT32,FAT)
Ciao
-
Speeed_Gans
Gast
dazu sage ich jetzt nichts ...
-
GTA-man
Gast
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln