+ Antworten
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: NSU: Was vorher speichern, was bringt mir das Update?

  1. #1
    Gefahrenfinder
    Gast Avatar von Gefahrenfinder

    Frage NSU: Was vorher speichern, was bringt mir das Update?

    Ich würde gerne die Software meines N73 updaten. Hatte schon einige Hinweise zu einem verfügbaren Update auf dem Rechner und würde das gerne ausführen. Unter anderem, weil ich Probleme habe, einige Programme zu installieren. Immer heißt es Zertifikat abgelaufen. Hier im Forum habe ich gelesen, das ein Update Hilfe bringen soll. Jedes mal die Fummelei mit dem Datum ist mir doch etwas zu doof.

    Vor dem Update habe ich einige Fragen:
    -Welche Daten gehen dabei verloren, bzw. was sollte ich alles vorher speichern um es hinterher wieder an Bord zu bekommen? (Bilder, Kontakte, SMS, Kalendereinträge usw.)
    Muss ich Zusatzprogramme hinterher wieder neu installieren? (S60SpotOn / AutoLock) Funktionieren diese dann auch wieder, oder gibt es dann auch wieder Zertifikatsprobleme?
    -Was bringt mir das aktuelle Update, was ändert sich.

    Ich habe ein N73 mit der Schnellstartleiste im Display.

    Ich habe hier schon ein bisschen die Suche bemüht, jedoch kein für mich brauchbares Ergebnis erzielt. Vielleicht liegt es aber auch an meinem Unwissen...

    Für mich sind diese Fragen sehr wichtig, da ich das Telefon täglich beruflich nutze und diverse Daten auf keinen Fall verlieren darf. Ich nutze die PCSuite häufig und synchronisiere täglich mit Outlook, da ich Aussendiensteinsätze damit verwalte.

    Wer kann helfen???

  2. #2
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von chikess

    Registriert seit
    22.6.03 - 14:43
    Beiträge
    3.846
    Thanks
    63
    Thanked 126 Times in 116 Posts

    AW: NSU: Was vorher speichern, was bringt mir das Update?

    also es wird alles gelöscht und es ist sinnvoll vorher die installierten programme zu deinstallieren.

    Backup gibt es 2 Möglichkeiten:
    1:
    http://www.hilfe-forum.eu/nokia-seri...erstellen.html

    2: da beim N73 es keine seltenheit ist das diese Backup nicht mehr geht, solltest du noch eins mit der PC-Suite machen!

    Die Schnellstartleiste hat jedes N73.
    Zertifikat abgelaufen liegt am Datum im Handy, stell es mal ein Jahr oder ein Halbes zurück dann geht es auch wieder, einfach probieren mit dem Datum, kann auch mehr als ein Jahr sein.

    Updates sind immer wichtig, Stabilität, Verbesserungen, Kompatibilität... etc.

    Mit dem Backup werden Kalender, SMS, Kontakte, Emails, Einstellungen und Daten aus dem TELFONSPEICHER gesichert, die Speicherkarte bleibt unangetastet, sprich das Update rührt sie nicht an.
    Und spätestens beim ersten Sync werden wieder alle Daten vom Kalender und der Kontakte wieder eingespielt.

    Ich hoffe ich konnte dir helfen


  3. #3
    Gefahrenfinder
    Gast Avatar von Gefahrenfinder

    AW: NSU: Was vorher speichern, was bringt mir das Update?

    Wouw... Besser geht´s nicht. Alle Fragen bestens beantwortet, nichts unklar geblieben. Hätte mich schon früher anmelden sollen. Lese halt schon einige Zeit inkognito hier mit. Vielen Dank!!!

    Bump: Wie unter Punkt 1 beschrieben habe ich ein Backup auf Karte durchgeführt und sicherheitshalber nochmal alle Daten mit der PC-Suite gesichert. Das Meiste hab ich ja eh durch das ständige Synchronisieren mit Outlook auf einem aktuellen Stand. Leider habe ich nicht daran gedacht, die SMS vorher zu speichern. In meinem Vertrauen auf die Technik hatte ich gehofft, das die beim wieder aufspielen der Kartendaten alles da ist.

    Es kam wie es kommen musste: Das Karten-Backup hat auch bei mir nicht gefunzt. Die Einstellungen und andere Dinge von Hand vorzunehmen ging ja noch, ist halt lästig! Nur das man tatsächlich Speicherplatz für etwas verliert, was letztendlich niemandem nutzt, ist echt ärgerlich.

    Nun doch noch ein paar Fragen:
    Wo sind die Backup-Daten untergebracht? Gibt es einen speziellen Ordner?
    Kann man diese Daten doch noch irgendwie wieder sichtbar machen?
    Wäre halt schön, wenn ich meine SMS zurück bekäme...

    Wenn da nichts mehr zu machen ist: ÄRGERLICH!!! Denn das Update hat bisher nicht viel gebracht. Ein paar Erweiterungen, die irgendwie doch nichts taugen haben den Aufwand bisher nicht gerechtfertigt. Ich hoffe, das ich als "noob" die (vielleicht versteckten) Vorteile bisher einfach noch nicht erkannt habe.

    Neu ist eine Tastensperre, welche sich leider nicht selbst einschaltet. Also habe ich wieder die Software "AutoLock" installiert.
    Das Problem mit den Zertifikaten lässt sich tatsächlich nach wie vor nur mit der Datumsverstellung lösen. Ich hatte gehofft, das sich das mit dem Update ändert. Nach weiterem stöbern hier, glaube ich aber nun zu wissen, warum das nicht klappen konnte. Naja: C´est la vie!

    Bump: Wie unter Punkt 1 beschrieben habe ich ein Backup auf Karte durchgeführt und sicherheitshalber nochmal alle Daten mit der PC-Suite gesichert. Das Meiste hab ich ja eh durch das ständige Synchronisieren mit Outlook auf einem aktuellen Stand. Leider habe ich nicht daran gedacht, die SMS vorher zu speichern. In meinem Vertrauen auf die Technik hatte ich gehofft, das die beim wieder aufspielen der Kartendaten alles da ist.

    Es kam wie es kommen musste: Das Karten-Backup hat auch bei mir nicht gefunzt. Die Einstellungen und andere Dinge von Hand vorzunehmen ging ja noch, ist halt lästig! Nur das man tatsächlich Speicherplatz für etwas verliert, was letztendlich niemandem nutzt, ist echt ärgerlich.

    Nun doch noch ein paar Fragen:
    Wo sind die Backup-Daten untergebracht? Gibt es einen speziellen Ordner?
    Kann man diese Daten doch noch irgendwie wieder sichtbar machen?
    Wäre halt schön, wenn ich meine SMS zurück bekäme...

    Wenn da nichts mehr zu machen ist: ÄRGERLICH!!! Denn das Update hat bisher nicht viel gebracht. Ein paar Erweiterungen, die irgendwie doch nichts taugen haben den Aufwand bisher nicht gerechtfertigt. Ich hoffe, das ich als "noob" die (vielleicht versteckten) Vorteile bisher einfach noch nicht erkannt habe.

    Neu ist eine Tastensperre, welche sich leider nicht selbst einschaltet. Also habe ich wieder die Software "AutoLock" installiert.
    Das Problem mit den Zertifikaten lässt sich tatsächlich nach wie vor nur mit der Datumsverstellung lösen. Ich hatte gehofft, das sich das mit dem Update ändert. Nach weiterem stöbern hier, glaube ich aber nun zu wissen, warum das nicht klappen konnte. Naja: C´est la vie!

    Bump:

    Bump: Ups...

    Bump: Ups...

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •