+ Antworten
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Schreibcache???

  1. #1
    Shinobi111
    Gast Avatar von Shinobi111

    Ausrufezeichen Schreibcache???

    Hallo.

    Wenn ich meine ext. Festplatte anmache erscheint bei mir in der Taskleiste ein Pfeil . Wenn man dort doppelt raufklickt kann man die
    externe Festplatte sicher entfernen.
    Unter Eigenschaften gibt es aber die Optionen ,ob der Schreibcache deaktiviert(schnelles entfernen) oder der Schreibcache aktiviert(für Leistung) werden soll. Was soll ich darunter verstehen , dass auf Leistung gestzt werden kann bzw. was bringt mir der Schreibcache???

  2. #2
    zwergenwelt
    Gast Avatar von zwergenwelt
    dieser schreibcache is ne art zwischenspeicher ... das heisst die daten die auf das gerät geschrieben werden sollen werden erstmal zwischengespeichert und dann nach und nach auf die hdd geschrieben. ist nützlich wenn die hdd an usb hängt, denn das ist ja meisstens doch nicht soo schnell !
    problem ist aber, dass wenn du die hdd mal abstecken willst und sicheres entfernen klickst das nicht alle daten rechtzeitig auf die hdd geschrieben weren !
    bei schnellem entfernen ist der zwischenspeicher deaktiviert. das heisst die daten werden gleich aufgeschrieben, das kann aber etwas länger dauern !

  3. #3
    Shinobi111
    Gast Avatar von Shinobi111
    Vielen Dank für die Antwort!!!

    Also ich lasse lieber den Schreibcache abgeschaltet.
    Für 1GB braucht meine Externe (Firewire) 35 sek. und ich denke das ist ganz o.k.

    Vielen Dank nochmal!!!!

  4. #4
    GTA-man
    Gast Avatar von GTA-man
    Hmmm. Der reine Datenstrom wird dadurch nur minimal beeinflusst. Aber defragnemtiere diese Platte ohne Schreibcache Das dürfte sich a bissl hinziehen.
    greez GTA

  5. #5
    Shinobi111
    Gast Avatar von Shinobi111
    Naja......

    Ist es sinnvoll eine externe zu Defragmentieren???

    Gibt es denn noch mehr Vor- und Nachteile von mit und ohne Schreibcache???

  6. #6
    GTA-man
    Gast Avatar von GTA-man
    Hmmm - gute Frage ob es sinnvoll ist, extern zu defragmentieren. Keine Ahnung - hab ich noch nicht gemacht, weil ich die externe eigentlich nur als temporären Datenträger nutze.
    Viele Vor und Nachteile fallen mir nicht ein.
    Außer dem Geschwindigkeitsvorteil und der Sicherheit. Wenn Du für die externe den sicheren Modus wählst, gibts glaub ich weniger Stress, wenn Du sie während eines Zugriffs absteckst. Sonst eigentlich nix.
    so long GTA

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •