Anliegen:
- 20 GB Maxtor-HD (3 Partitionen) soll durch 80 GB Samsung-HD (3 Partitionen, bereits formatiert) ersetzt werden
- Maxtor/Samsung-Partitionen unterscheiden sich lediglich in der Größe
- DVD-Brenner soll ebenfalls eingebaut werden
- soll alles wie vorher unter Win98 laufen, eben nur auf der Samsung-HD
- Überspielen des GhostImages der alten Maxtor-C-Partition auf die Samsung-C-Partition

Trotz konkret ermittelter BIOS-Daten (s.u. BIOS-String und System-Infos) habe ich in der Hoffnung, mir den o.g. Controller ersparen zu können, kein passendes BIOS-Update gefunden. Insofern habe ich dann diesen Controller eingebaut, unter Win98 (Maxtor-HD) erkennen lassen und dann den entspr. Treiber installiert (Gerätemanager ok!). Nach dem Einbau der Samsung-HD und Anschluß an den Controller, dem Abklemmen der Maxtor-HD, habe ich im BIOS alle IDE-Kanäle auf "Not Installed" und beide OnBoard PCI-IDE auf "Disable" eingestellt. Den DVD-Brenner habe ich erst einmal weggelassen.

Als ich das GhostImage mit GhostBootDisk überspielen wollte, wurden der IDE-RAID-Controller und die Samsung-HD zwar korrekt erkannt, doch im weiteren Boot-Verlauf wurde das Diskettenlaufwerk trotz korrekter Boot-Sequenzfolge nicht erkannt und der Bootvorgang blieb beim Erkennen des Samsung-Bootsektors hängen.

Stelle ich die alte HW-Konfiguration wieder her (mit eingbauten IDE-RAID-Controller), habe ich den gewohnten Zustand. Lasse ich allerdings die Samsung-HD am IDE-RAID-Controllerl angeschlossen, dann fährt das System nach Beenden scheinbar herunter, schaltet sich aber nicht mehr aus. Ein erneutes Hochfahren findet dann zunächst im abgesicherten Modus statt.

Kann mir jemand erklären, was das los ist bzw. was ich möglicherweise auch falsch mache/gemacht habe? Wäre für einen Hinweis auf eine korrekte Vorgehensweise zur Lösung dieses Problems sehr dankbar.

Danke schon mal im voraus.


PCCounter






BIOS String: 62-0112-001131-00101111-040201-SiS735
AMIBIOS ROM Size: 256 KB
BIOS Build Date: Apr 02 2001
Motherboard Manufacturer Code Detected: 1131 - ELITEGROUP Computer System Co.,
AMIBIOS Build Tag: K7S5A
AMIBIOS Project ID: K7S5A Not listed in TAG.DAT file
SMBIOS info:
Manufacturer : ECS
Product Name : K7S5A
Version : 1.0
Serial Number: 00000000


System-Infos (Auszüge):

< Mainboard and Processor(s) >
Processor(s): AMD Athlon(tm) Processor @ 1.05GHz
L2 On-board Cache: 256kB ECC synchronous write-back
System Bus(es): ISA(16-bit), PCI(32/64-bit), USB, AGP(32-bit), SCSI
System BIOS: American Megatrends Inc. 07.00T
System Chipset: Silicon Integrated Systems (SiS) Unknown (0735)
< System Memory >
Installed Memory: 192MB (58% true allocated load)
< Operating System(s) >
Windows System: Microsoft Windows 98 Ver 4.10.2222 A
DOS Sub-System: Microsoft MS-DOS Ver 7.10 A
< General System Information >
System Bus(es): ISA(16-bit), PCI(32/64-bit), USB, AGP(32-bit), SCSI
< Entire System >
Manufacturer: ECS
Name: K7S5A
Version: 1.0
Serial Number: 00000000
Unique ID: 00000000-00000000-00000000-00000000
ROW-0 (RASL-0 RASL-6): 64MB DIMM SDRAM single-bank
ROW-1 (RASL-0 RASL-10): 128MB DIMM SDRAM single-bank
ROW-2: Empty
ROW-3: Empty
< System Chipset >
System Chipset: Silicon Integrated Systems (SiS) Unknown (0735)
Front Side Bus Speed: 2x 100MHz (200MHz data rate)
< PCI Bus >
Version: 2.10
Bus Speed: 33MHz
Speed Multiplier: 1/3x
<< Processor 1 >>
Processor: AMD Athlon(tm) Processor @ 1.05GHz
Co-Processor (FPU): Built-in
Type: Standard
Performance Rating: PR1391 (estimated)
Multiplier: 10.5x
Class: 7x86mmx
Model Information: Athlon (Thunderbird) 650-1.2G 1.7-1.8V
Revision/Stepping: 4 / 4
Stepping Mask: C0
<< CMD Technology Inc Unknown (0680) >>
< Device Information >
Device Type: RAID Mass Storage Controller
Device ID: Device 9h on bus 1 F0
Windows Device Name: Silicon Image SiI 0680 Ultra-133 Medley ATA Raid
Controller
OEM Device Name: CMD Technology Inc Unknown (0680)
OEM Hardware ID: FUN_0, VEN_1095, DEV_0680
Product Device Name: CMD Technology Inc Unknown (0680)
Product Hardware ID: VEN_1095, DEV_3680
Revision / Stepping: A / 3 (2)

<< Hardware IRQ Settings >>
0: Systemzeitgeber
1: Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard
2: Programmierbarer Interrupt-Controller
3: COM-Anschluss (COM2)
4: COM-Anschluss (COM1)
5: IRQ-Holder für PCI-Steuerung
5: NVIDIA GeForce2 MX 100/200
5: Silicon Image SiI 0680 Ultra-133 Medley ATA Raid Controller
6: Standard-Diskettenlaufwerk-Controller
7: Druckeranschluss (LPT1)
8: CMOS-/Echtzeitsystemuhr
10: MPU-401-kompatibles Gerät
11: IRQ-Holder für PCI-Steuerung
11: IRQ-Holder für PCI-Steuerung
11: IRQ-Holder für PCI-Steuerung
11: OLITEC PCI V92 Modem Enumerator
11: SiS 7001 PCI/USB Open Host Controller
11: SiS 7001 PCI/USB Open Host Controller
11: SiS 7012 Audio Driver
12: WheelMouseIM (PS/2)
13: Numerischer Coprozessor
14: Erster IDE Controller (Dual FIFO)
14: SiS 5513 Dual PCI IDE Controller
15: SiS 5513 Dual PCI IDE Controller
15: Zweiter IDE Controller (Dual FIFO)