nutze antivir. Hat mich bisher nicht enttäuscht :-)
nutze antivir. Hat mich bisher nicht enttäuscht :-)
AMD XP3000+, 1GB DDR-RAM 400Mhz, ATI 9800 Pro, 350GB HDD+40GB extern, Plextor PX-708A Firmware: 1.06, Netzteil 433W
hi,
hat jemand von euch erfahrungen mit avasti anti virus gemacht? hab das mal drauf gemacht und wollt ma wissen was ihr darueber denkt.
gruss
hab so gut wie jedes prog ausgeprobst . am besten is daher meiner meinung nach nod32 . antivir an 2er stelle . die anderen die ich getestet hatte waren schei..e . ( kaspersky , norton ect )
Ich selber benutze Norton. Hatte ne Zeitlang mal AntiVir. Hatte dann ein Virenproblem habe Norton installiert und die Viren konnten gelöscht werden. Das hatte AntiVir leider nicht geschafft.
Ich setze Kaspersky Antivirus ein da man meinte er würde alle Vieren erkennen, dachte ich mir damals das dies Stimmen könne. Darauf gab es dann mal bei meiner Mutter ein schweren Vierenbefall und ich habe mal selbstgetestet. (Image erstellt, dreimal getestet)
Norten versagte jämerlich über infizierte Datein übersah er auf maximum.
Antivir war schon anehmlicher, hatte glaube ich zu KaV nur ein Defezit von 7 Vieren. Kaspersky fand wie man sieht mehr.
Somit bin ich ein Kaspersky Anwender und immer noch sehr zufrieden damit, auch wenn Kaspersky manchmal etwas zu gründlich in meinen Augen ist.
Der Test liegt ein halbes Jahr zurück, aber ich glaube immer noch das Kaspersky weit vorne liegt. Aber demnächst will ich mal neue testen gehen.
ich nehm das "paket" norton internet security (neueste version im moment) seite gut drei jahren und hatte bisher keine probs.
also von meiner seite: empfehlenswert![]()
Wenn dein System mal 3 Monate lang bei aktiver Internet nutzung nicht neuinstalliert wurde. Würde ich dir empfehlen ein Tag den Vierenscanner mit andere auszutauschen um mal zu sehen ob die mehr finden.Zitat von Keef
Bei einem Test schnitten aber die Markenscanner unterschiedlich ab.
Es ging darum den Bad Code der Phisingseiten die mit einem Phising Kit erstellt wurden zu erkennen. Wirklich alle Bad Codes finden konnte keiner, alle liesen irgendeine Seite druch... auf dem ersten Platz ist McAfee gefolft von F-Prot, Kaspersky und ein zwei anderen. Die nichgenannten hatten natürlich vollständig versagt oder zu niedrige Erfolgschancen.
Genaures hier
das haben wir ja gesehen bei der Erkennung von neuen Viren usw.Norton 15h Testsieger AntiVirenKit GData 19 min.da solltet ihr mal nachdenken was ihr für einen Schrott benutzt (stündliche Updates)sag ich nurZitat von agendhc9
Ich nutze ebenfalls AntiVir und bin voll und ganz zufrieden damit...!!!
Gruß Spyder2![]()
Staunen, amüsieren, mitsingen, verzaubern lassen …dein Atemberaubendes Musical in Deutschland.
die besten Plätze zu den besten Konditionen ... Musicaltickets unter ******
AVG und bin damit rundum zufrieden
gruzz,
j4cKiE
Ich benutze AntiVir und zum scannen der Viren Ad-aware ist auch ein sehr gutes Virenprogramm