ich benutz antivir und bin ganz zufrieden damit
ich benutz antivir und bin ganz zufrieden damit
dito das benutz ich auchZitat von Polilop
![]()
hi
ich benutze kaspersky antivirus momentan,weiss aber icht ob ich es auch in zukunft nutzen soll!
kann mir jemand sagen was er fuer erfahrungen damit gemacht hat ?
fuer einen kompletten virenscan meines rechners hat das programm 6 stunden gebraucht das letzte mal...!
das is doch nicht normal,oder is es einfach uebergruendlich... ?
mfg
sEnTeNcE
ein ausserst produktiver beitrag...,Zitat von mbader
der in einem hife-forum auf keine frage antwortet...
mfg
sEnTeNcE
benutze nur Norton, was anderes kommt mir nicht ins Hause! Und jetzt bräuchte ich einen Telefoncode von einem Generator.
Es heißt ja, wenn man Hilfe benötigt dann kommt man hierher. Es funktioniert so wie ein Krankenhaus. *lol* Dieses Forum ist 2.bestes Forum im Konsumenten und als GUT eingestuft im Stiftung Warentest.
Bit Defender ist nicht nur gut und nicht nur ein einfacher Virenscanner sonder schützt auch das System vor veränderungen (z.B. Regestrierung)
Norton zeichnet zu viel auf und ist zu groß
Ich verwende auf dem 1,PC Bitdefender und auf dem 2. AVAST Antivirus
benutze Norton am notebook und ca etrust antivirus am pc.
mfg
breman
Avast ist super
1)gratis
2) sehr schnelle updates
3) Vista fähig
Nun, eines ist mir eingefallen, Symantec wird immer schlauer und die Hacker natürlich auch, das wiederholt sich Jahr für Jahr. Es gibt kein Programm, wo der Hacker kein Seriencode hat. Für jedes Spiel, für jede Software, ist ein Key gemacht. Frage mich wer Generator herstellt, bzw. programmiert. Ich mein die müssen sie sich ja was trauen, sowas zu herstellen, was verbotenes. Aber diese Firmen sind streng geheim. Die Firma kann noch sogute geschütze Software herstellen, aber der Hacker hackt immer die Seriencodes, da macht fast die andere Firma etwas um sonst im Seriencode erstellen. Es kann nur eine Einstellung eingebaut werden, wo sich Norton blockiert, wenn man öftere Seriencodes benützt, das er diese als ungültig anerkennt. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis der hacker eine gut funktionierenden Key programmiert, das auch das Programm diesen als gültig anerkennt.
Benutze derzeit auch Antivir, denke ab und zu aber über einen Wechsel nach da die neue Version von
"AntiVir PersonalEdition Classic" etwas nervt, weil sie bei jedem Verbindungsaufbau zum WWW nach Updates sucht.
Hat sie welche gefunden updatet sie auch. Soweit alles OK.
Allerdings wird beim Update u.U. der Guard beendet aber beim starten nicht wieder richtig aktiviert
("Geschlossener Regenschirm"-Icon im Systemtray) dh. ich surfe mit deaktiviertem Guard durchs Inet. Es sei denn ich starte WindowsXP neu.
Keine Ahnung woran das liegt.
Habe keine Möglichkeit gefunden das Autoupdate abzustellen bzw. ob der fehlerhafte Guard-Neustart an meiner Konfig liegt(nen paar Windows Services gekillt).
Vieleicht kann mir ja mal jemand hier helfen.
Nur einen Nachteil hat Norton, wenn man es deinstalliern möchte, muss man die CD einlegen. -.-
werde demnächst auch wechseln, etrust ist zu schlecht und norton bremst zu sehr aus etc.
zu welchem würdet ihr mir raten?
McAfee, GDATA, Kaspersky etc.
es muss nicht kostenlos sein.
wichtig ist mir, dass es sich automatisch im hintergrund updatet, ohne dass man extra auf update klicken muss![]()