Probier mal Avast(www.avast.at) oder Bitdefender(www,butdefender.de)
Probier mal Avast(www.avast.at) oder Bitdefender(www,butdefender.de)
Avast benütze ich derzeit, da Norton von meinem Bruder gelöscht wurde.
Kuck dir mal die Tabellen zu den Reaktionszeiten der AV-Hersteller auf neue Bedrohungen an:Zitat von breman
http://www.av-test.org/index.php3?lang=de
Hi,
... ich habe ne ganze Weile PC-Cillin von TrendMicro und dann deren Internet Security Suite genutzt und in dieser Zeit keinerlei Probleme mit irgendwelchen Würmern oder Viren gehabt...
... teilweise wurde sogar mehrmals am Tag geupdated (automatisch) und der Resourcenverbrauch war sehr gering. Auch greift Trendmicro nicht so tief in das System ein, dass es zu Problemen mit anderen Programmen kommt...
Seit ich allerdings einen Router verwende nutze ich dessen Firewall und Antivir, es war mir einfach zu aufwendig, Ports immer in der Routerfirewall und dann auch noch in der Trendmicro Firewall freischalten zu müssen...
... und auch jetzt hab ich bisher noch keinen Viren- oder Wurmbefall gehabt...
Regards
Edgar
Hi,
... habe jetzt in der Zwischenzeit mal das kostenlose AVAST! V4.7 Antivirus ausprobiert und bin eigendlich vom Programmumfang und von der LEistung sehr angetan, auch läßt es sich sehr komfortabel konfigurieren.
Allerdings wird das Abrufen der eMAil-Accounts damit zur Qual, das dauert endlos, weil der zugehörige Dienst einfach viel zu langsam arbeitet. Teilweise wirkt sich das auch auf das Gesamtsystem aus, das je nach Mailaufkommen auch mal kurz für die Dauer des Downloads eine Pause einlegt.
Da ich keine Lust habe den Dienst immer wieder zu deaktivieren, bevor ich meine Postfächer leere, werde ich wohl nach einem neuen Prog ausschau halten.
Regards
Edgar
Seit ich Kaspersky Internet Security installiert habe bin ich sehr zufrieden,man kann es 1-2Jahre kostenlos über Computerbild nutzen!
Ich nutze keins, weil mein PC auf volle Performance fürs Gaming gestellt ist, und wenn ich dann nen virus hab formatier ich halt den PC, hab da kein Problem mit.
Aber ich hab eh so gut wie noch nie was drauf gehhabt.
Er hustete
und pustete
und dann unterschrieb er den Räumungsvertrag xD
Kannst ja gleich Russisch Roulette spielen!Na Du mußt wissen was gut ist!
seit wann gibts unter linux viren? ...
stop:
NOP
JMP stop
Ich benutz NOD32. Bei diesem AV bekommt man viel Erkennungsrate für wenig Res Verbrauch! 1a das Prog kann ich nur empfehlen!
keins denn ich nutz linux !!
btw:
warum gibts hier eigentlich keine linux section aber dafür ne mac os x???
hm ersst mal hacker erstellen meistens keine keys, sondern bearbeitetn dateien so dass die key abfrage verhindert wird^^ (also die miesten hacker die ich kenn(mich miteinbezogen))
btt benutze avast antivir panda und kaspersky^^ jedes der dinge hat seine vorund nachteile
ach ja zu den norton user ich liebe euch nichts ist besser als norton, wenn man gehackt werden will-.-![]()
Ich weiss immer was ich sage. Sage nur nicht immer alles was ich weiss.
Die Erde ist nicht gegen uns.
Wir sind ihr nur egal.
Sag ich Kaspersky ist mit das beste Programm.Es ist der Familienname eines der besten Hacker,und wenn nicht er kennt sich da sehr gut aus um ein Programm zu entwickeln was gut ist.Wer Norton installiert braucht ja bald noch ein zweiten CPU der sich nur darum kümmert,weil es so ins System verzweigt wie glaub kein anderes Programm!
Ich hab nun die neuste 7er Version und bin super zufrieden!Kann ich nur zu raten,man kann es 4 Wochen testen!