10. Man kann solche Fullscreen MPEG4 Videos auch selbst encoden, auf die Karte schieben und somit auf dem Telefon beliebige Videos ansehen!! Komplette Filme (120 Min Film benötigen in hoher Qualität ca. 700 MB), Serien, Musikvideos... Das V902 ist somit ein (fast) vollwertiger Videoplayer!! Alles was man dazu benötigt ist eine Software von Panasonic engineering.panasonic.ru/Support/Categories/D-snap/SV-AV100/MediaStage.zip mit der man MPEG4 avi's in das V902 Format bringen kann. Vorher die Videos mit z.B. VirtualDub in Microsoft MPEG4 V1 (Video) und uncompressed PCM (Audio) konvertieren (resize, framerate und alles andere macht MediaStage automatisch, allerdings schadet es auch nicht, das Video vorher ein evtl. wenig zu cropen und Ähnliches) sonst zickt MediaStage. Dann nur noch die erzeugten asf's auf die Speicherkarte kopieren (Pfad: \SD_VIDEO\PRL001 und in MOL001.ASF bzw. MOLxxx.ASF umbenennen), fertig. Das Ergebnis ist der Knaller! Kleiner Nachteil: Wenn man in Mediastage "high Quality" auswählt, wird beim schnellen Spulen (Curser nach links/rechts gedrückt halten) der Ton asynchron. Am besten teilt man die Videos in kurze "Kapitel" dann ist es auch nicht so schlimm, dass man die Videos wieder von vorne anfangen muss, wenn z.B. jemand anruft.