Laut dem Präsidenten des Deutschen Kinderhilfswerkes (DKHW), Thomas Krüger, sind Kinder immer häufiger Stresssituationen ausgesetzt.
Fast wie 'kleine Erwachsene' drückt auch auf sie häufig die Last des Terminkalenders. Die Kindheitsphase verkürze sich zunehmend, so der Bielefelder Jugendforscher Klaus Hurrelmann.
Bereits im zarten Alter von Zehn etabliert sich der Alkohol- und Zigarettenkonsum. Allergien und der Griff nach Beruhigungsmitteln seien dabei nur eine Folge des zunehmenden Stresses, dem Jugendliche ausgesetzt sind.
CU![]()