Die Notenbanker Guy Quaden (Belgien) und Klaus Liebscher (Österreich) wollen die Wünsche von Italien und Griechenland nach 1-Euro-Noten unterstützen. Sie versprechen sich davon eine Vereinfachung und steigende Popularität.
Quaden verdeutlichte dies am Beispiel der Ein-Dollar-Note. Diese wäre der Grund gewesen, warum der Dollar in der Welt so beliebt geworden ist. Jeder würde diese Note kennen. Er möchte aber zuerst eine Machbarkeitsstudie sehen.
Die EZB (Europäische-Zentral-Bank) befürwortet zwar auch diesen Schritt, hält ihn aber im Moment nicht für so dringend. Unter www.banconote.it kann man Vorschläge zum Aussehen des neuen Scheines abgeben. Selbige sollen dann der EZB vorgelegt werden.

Cu