+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 23 von 23

Thema: :: rechner automatisch ausschalten?::

  1. #16
    malgucken
    Gast Avatar von malgucken
    Hallo,

    also ACPI ist im BIOS ENABLED.
    Soft Power off gibt es leider nicht.

    Den APM -Modus habe ich in Windows auch versucht, aber alles leider ohne Erfolg.
    Der Rechner schaltet sich nicht aus.

    @Killbug:

    also für mich erklärt sich das Problem mit der Eingabeaufforderung eines Kennwortes beim Hochfahren eigentlich nicht von selbst... schade.
    Es ist nämlich gar kein Kennwort eingerichtet, also kann ich auch keines in den Benutzerkonten löschen. Das Fenster erscheint und man muß ohne Eingabe eines Kennwortes "OK" drücken, dann gehts weiter.
    Wie verhindere ich denn, das dieses Fenster überhaupt erscheint ?

    Ich und meine zwei Probleme, eigentlich sinds jetzt schon drei, aber das dritte will ich hier nicht auch noch einmischen...

    Hat noch jemand eine Tip für mich ?

    MfG

  2. #17
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... du meinst wirklich das MS-6191???

    Das doch eines der uralten AMD Athlon K7 - Slot A Boards...

    Da kannst du übrigens lange suchen, des dieses Board scheint mit dem Power-Off unter XP Probleme zu haben, wobei es Netzteile zu geben scheint, mit denen das funktioniert...

    Die Eingabe des Passworts beim Systemstart müsste sich übrigens auch über --> Start --> Ausführen --> control userpasswords2 --> Haken bei "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben" wegmachen...

    ... anschließend noch für jedes Benutzerkonto (für das diese Funktion abgeschaltet werden soll) den Bunutzernamen und das zugehörige Kennwort angeben und das sollte es gewesen sein...

    Regards
    Edgar

  3. #18
    le.don
    Gast Avatar von le.don
    also, ich hatte das prob bei meinem letzten rechner auch und des hab ich auch nich weggekriegt!

    viel erfolg, vll schaffste ja du!

    le.don

  4. #19
    malgucken
    Gast Avatar von malgucken
    Nabend,

    ja das MS-6191 ist eben ein Klassiker ;-) , dient uns als Zweitrechner.

    Das mit dem Kennwort habe ich herausgefunden.
    Ich mußte einfach in den Benutzerkonten in der "Art der Benutzeranmeldung ändern" bei "Willkommensseite verwenden" ein Häkchen machen und nun erscheint kein Kennwortfenster mehr.
    Auf sowas soll man erst mal kommen...

    Bleibt mein Problem mit dem Ausschalten :-(
    Das Dumme ist es ging ja schon einmal, aber warum nun nicht mehr weiß der Fuchs.
    Das muß mit den Wechsel auf Win Prof. zusammenhängen.

    für Tipps bin ich weiter sehr dankbar...

    MfG

  5. #20
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Was hast du unter Systemsteuerung und Energieverwaltung eingestellt?

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  6. #21
    malgucken
    Gast Avatar von malgucken
    Hallo,

    du meinst Energieoptionen ?

    Energieschema: Desktop

    Was meisnt du genau ?
    Da läßt sich nicht viel einstellen, hatte mal den AVM-Modus probiert, hatte aber nix gebracht.
    Der Rechner unterstützt ja auch dieses ACPI, also braucht man AVM ja eigentlich auch nicht.

    MfG

  7. #22
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Also ich kann da viel Einstellen, es gibt dort noch Erweiert, das solltest du mal gucken..

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  8. #23
    malgucken
    Gast Avatar von malgucken
    Nabend,

    ich meinte ja auch eigentlich nicht viel zu meinem Problem einzustellen...

    MfG

+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •