+ Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wann ist ein TFT spieletauglich?

  1. #1
    madn
    Gast Avatar von madn

    Wann ist ein TFT spieletauglich?

    Hallo!

    Ich bin am überlegen ob ich mir einen TFT kaufe, aber man hört immer wieder, dass TFTs inbesondere bei Egoshootern Schlieren ziehen. Auch meint ein Freund von mir, dass leicht Pixelfehler auftreten können.
    Also meine Frage ist woran man spieletauliche TFTs erkennt und auf welche Angaben man besonders achten sollte.

    MFG madn

  2. #2
    Gottesanbeter/in Avatar von 0Daniel0

    Registriert seit
    8.4.04 - 18:27
    Beiträge
    1.612
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    1. die Reaktionszeit, obwohl die momentan sehr irreführend ist
    Meine System:
    Intel Centrino Duo 1.7 GHz|2x 1024MB DDR2|ATI Radion X1600 mit 512MB|100GB-SATA|Windows XP Home SP3|
    Intel P4 3,2GHz HT|2x 1024MD DDR|ATI Radion HD3850 mit 512MB|500GB-SATA|Windwos XP Professional SP3|

  3. #3
    Aufsteiger/in Avatar von DOCma.hwi

    Registriert seit
    2.12.04 - 03:33
    Beiträge
    304
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ab einer Reaktionszeit von "echten" 25 ms oder weniger sind TFTs (voll) Spieletauglich.
    Herstellerangaben um die 8ms sind meist irreführend aber eigentlich schon optimal. Die unterschiedlichen Reaktionszeiten kommen durch bestimmte Testkriterien. Hier sind ja die Hersteller um beste Ergebnisse bemüht - also wird der schnellste Farbwechsel angegeben.

    Mitlerweile gibt es auf jeden Fall schon Monitore die gar nicht mehr schlieren. Solltest dich vielleich mal in einigen Zeitschriften schauen oder Online-Hardwaretips belesen - oder im Laden selbst testen

    Greetz
    -p0wned

  4. #4
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... auch wenn zum ermitteln der Werte eine mittlerweile völlig veraltete Testnorm verwendet wird, da man damit beste Ergebnisse erzielen kann, kann man davon ausgehen, das Monitore ab 12 ms auf jeden Fall spieletauglich sind...

    Allerdings spielen noch eine weitere Reihe von Faktoren eine Rolle...

    Das beste Bild liefern TFT´s in ihrer nativen Auflösung und das ist für 172 und 19" TFT´s 1280x1024... bei einer kleineren AAuflösung wird das Bild interpoliert und die Darstellungsqualität sinkt...

    MAn braucht also ein System, dass diese Auflösung mit in einer einigermaßen adäquaten Framerate wiedergeben kann...

    Danach spielen Faktoren wie Kontrast, Helligkeit und Helligkeitsverteilung und bei menachen auch der Blickwinkel eine Rolle. Hier hilft meist nur der Test vor Ort, denn diese Parameter werden teilweise eher subjektiv wahrgenommen...

    Es gibt hier im Forum ein paar Thread zum Thema... auch mit Kaufempfehlungen... und auch zum Thema Pixelfehler sollte sich was finden lassen...

    Regards
    Edgar

  5. #5
    *Ikarus*
    Gast Avatar von *Ikarus*

    RE: Wann ist ein TFT spieletauglich?

    Ich habe den FP937s+ von Benq und bin voll zufrieden,ich habe beim Spielen bisher noch nichts gemerkt das da was ruckelt.

    Was die toten Pixel angeht habe ich auch Glück gehabt ich habe keine,es gibt da ein Progi womit man die Grundfarben und schwarz und weiss Manuell durchlaufen lassen kann um zu schauen ob tote Pixel dabei sind.

    Kumpel von mir hat den gleichen im selben Laden gekauft nur einen Tag später und hatte 3 tote Pixel.

  6. #6
    garkoil
    Gast Avatar von garkoil

    ms

    Was ich nicht ganz verstehe wenn ein bildschirm die reaktionszeit von 12ms hat das bedeutet ms millisekunden doch dann wären das ja 1,2 sekunden und das ist ja endschieden zu lang für arbeiten am computer.

    also kann das ja nicht sein bedeutet das dann vielleicht 0,12 sekunden und das reicht doch auf jeden fall ^^

    milli = tausenstel
    also 0,12

    höö

  7. #7
    garkoil
    Gast Avatar von garkoil
    und wozu bei lcd bildschirmen hertZ??????

  8. #8
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: ms

    Hi,

    ... Millisekunde bedeutet wie du schon richtig erkannt hast tausenstel Sekunde...

    ... allerdings stimmt die Umsetzung nicht ganz... tausenstel beschreibt 3 Stellen hinter dem Komma (zehner, hunderter,tausender) also 0,012 Sekunden...

    Also zurück zur Frage...

    Als ersten einmal hat Ruckeln nichts mit dem TFT zu tun... Ruckeln entsteht, wenn die Grafikkarte nicht mehr genügend Bilder an den Monitor liefert und infolge dessen unser Auge einzelne Bilder auflösen kann...

    Beim TFT kommt es zur Schliuerenbildung, weil die einzelnen Kristalle nicht schnell genug zurückgeschaltet werden können bevor das nächste Bild aufgebaut wird. Es entsteht ein Wischeffekt, der sich im übrigen subjektiv gar nicht so negativ darstellen muss, bei vielen Spielen fällt er ohnehin nicht großartig auf.

    Ab etwa 20 ms sollte das TFT durchweg spieletauglich sein... mit 16 ist man au der sicheren Seite... bei weniger kommt man allerdings zu einem Problem...

    Die momentan verwendete preisgünstige Paneltechnologie kommt in diesem Bereich an ihr physikalischen Grenzen... also trickst man etwas z.B. dass die Spannung zum "kippen" der Kristalle kurzzeitig höher gesetzt wird, inwieweit das negative Auswirkungen auf die Haltbarkeit der Pannels hat, bleibt abzuwarten... wird aber von Fachleuten zumindest für wahrscheinlich gehalten...

    Regards
    Edgar

  9. #9
    Megamanger
    Gast Avatar von Megamanger
    die hertz sind die sinus - schwingungen bei der widergabe. in einem bestimmten raum ist es für das menschliche auge flimmerfrei. im anderen bereich flimmert es und geht auf die augen, was zu sehschäden führen kann.
    80-90 hz sind gut für das auge

  10. #10
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... wobei man bedenken sollte, dass das nur für Röhrenmonitore gilt...

    TFT´s sind in der Regel schon ab 60 Hz flimmerfrei...

    Regards
    Edgar

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •