![]()
Seit August 2002 wird "Condition Zero" jetzt von "Ritual Entertainment" (SiN, Heavy Metal Fakk2, Elite Force 2) entwickelt, aber warum eigentlich? "Die Jungs von "Gearbox" (Opposing Force, Halo PC) sollten "CS:CZ" ursprünglich für "Valve" machen, aber jetzt sind sie raus. Warum? Weiß keiner, aber vielleicht hat die ewige Verspätung des Spiels etwas damit zu tun?
Immerhin sollte es ja ursprünglich Mitte 2002 erscheinen, doch nun sieht alles ganz anders aus. Mehr oder weniger alles was "Gearbox" gemacht hat, wurde in die Tonne getreten, der Rest kommt vermutlich im 1.6 Update für "Counter-Strike" unter: Zwei neue Sturmgewehre, das Sturmschild und eine neue Map sollen diesmal dabei sein, außerdem wird das gesamte uralte Menüsystem endlich ausgetauscht.
Was ist denn aber nun mit Condition Zero? Ein neues Preview auf Gamespy gibt Aufschluss:
Noch mehr in Richtung Einzelspieler soll es gehen. Die "Gearbox"-Variante war ja eher darauf aus mit Bot-AI Multiplayer-Gefechte zu simulieren, "Ritual" wollen aber eher echte Missionen mit Anfang und Ende, Übergängen, Story usw...
Dazu werden auch gleich neue Items wie ein Schweißgerät, eine Kamera ferngesteuerte Bomben und weiterer Kram im Spiel erscheinen. Die ursprünglich geplanten Gasgranaten, Molotovcocktails und LAW-Werfer wird's wohl nicht geben, vielleicht den Raketenwerfer aber den nur im Einzelspielermodus (Gott sei Dank!).
Dazu kommen noch eine Kamera die um Ecken und unter Türen durchluken können (ja wo haben wir denn das kürzlich erst gesehen? Hmm "Splinter Cell"?)
Neue Waffen sollen übrigens regelmäßig durch Updates zum Spiel hinzugefügt werden. Fragt sich nur warum? Soll "Condition Zero" ein Waffenarchiv werden? Warum nicht eine fest Liste von 20 Wummen und dabei bleibts? Dann müsste man auch nicht alle paar Wochen neue Taktiken austüfteln...
Grafisch wird die alte "Half-Life"-Engine wohl sogar noch mehr aufgebohrt als in "Nightfire": Neue Todesanimationen, neue Animationen zum "um die Ecke schießen", "schießen während man durch ein Fenster springt", neue Explosionseffekte, wesentlich höher detaillierte Spielermodelle usw. Ein Teil der Neuerungen wird auch mit dem Patch 1.6 eingeführt werden.
Meiner Meinung nach, wird es "CS:CZ" aber auch mit all diesen feinen Neuerungen schwer haben wirklich erfolgreich zu werden. Klar die Fans werden's kaufen, aber es hinkt Titeln wie "Raven Shield" oder "SWAT 4" klar hinterher, ganz zu schweigen vom sehr guten Einzelspieler-Spaß "Splinter Cell". Im zweiten Quartal 2003 wissen wir hoffentlich mehr, dann ist nämlich Stichtag für "Condition Zero".
Ps: Was macht eigentlich Gooseman? Wollte und sollte der nicht mal anfangen mit "Counter-Strike 2"? Immerhin ist sein Erstling jetzt schonüber 3 Jahre alt! Und was sagt der CS-Vater eigentlich zum Hin und Her um "Condition Zero"?