Ich werde in ein paar Wochen ein Referat über Alkoholembryopathie halten und habe mich deshalb intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt.
Da ich es für sehr wichtig ansehe, wollte ich das Thema hier ansprechen!
Die meisten Leute wissen zwar, dass Alkohol während der Schwangerschaft schädlich ist, aber die Grenze wird meist sehr hoch angesetzt. Man denkt, dass ein Glas doch gar nicht schaden kann. Doch das ist falsch! Es gibt keine Erkenntnisse darüber, wieviel Alkohol schädlich ist und wieviel Alkohol für werdende Mütter "erlaubt" ist. Jeder Schluck kann schaden! Auch der Alkoholkonsum vor der Schwangerschaft kann für das Kind schädlich sein, wobei hier eine geringe Wahrscheinlichkeit besteht, dass das Kind geschädigt wird.
Alkohol schädigt nicht nur während der Schwangerschaft, sondern auch während der Stillzeit!
Das Kind wird über Nabelschnur und Mutterkuchen mit allem versorgt, also auch mit dem Alkohol, den die Mutter zu sich nimmt! Das Kind hat die gleiche "Promillezahl" wie die Mutter, aber der Fötus ist noch nicht in der Lage solch ein Gift abzubauen. Der Alkohol wirkt direkt im Gehirn und richtet erhebliche Schäden an!
Jährlich werden in Deutschland ca 2200 Kinder mit einer ausgeprägten Alkoholembryopathie (auch fetales Alkoholsyndrom) geboren!
Infos gibts unter:
www.dhs.de
www.bzga.de
www.fasworld.de