+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: PC geht nicht mehr an

  1. #1
    Lars_Vegas2003
    Gast Avatar von Lars_Vegas2003

    PC geht nicht mehr an

    Ich habe ein Riesen Problem mi meinem PC nach dem Aufrüsten.

    Zuerst mal die Ausgangslage. Ich hatte vorher einen Athlon XP 1900+ , 256MB DDR Ram, eine 80 GB Platte ein DVD Laufwerk und einen CDRW Brenner (der leider nicht mehr brenen konnte) und ein 230 Watt Netzteil.

    Ich habe mir 1 GB G e i l DDR 400 Ram (dämliche korrektur enorm gut son stuss) gekauft eine 160 GB Platte nen besseren CPU Kühler neue IDE Kabel nen Gehäuselüfter

    Zuerst habe ich den Ram eingebaut und getestet ob er geht. Keine Probleme.

    Danach habe ich die Festplatte eingebaut geht auch musste nur noch formatiert werden. Wollt ich später machen.

    Danach das hässliche flache IDE Kabel gegen ein schönes Rundes silbernes getauscht, ging immernoch.

    Dann wollt ich die Lüfter einbauen und ls der CPU und der Gehäuselüfter drin waren ging der PC nicht mehr an.

    DIe Platten laufen an die CD Laufwerke auch und alleLüfter drehen sich. Nur bekomme ich kein Bild. Also habe ich ne andere Grafikkarte eingebaut was nichts geholfen hat. Dann habe ich nach und nach alle Laufwerke abgezogen was auch nichts brachte.

    Ich habe den alten Ram wieder eingebaut aber nix passiert. Danach habe ich mir ein anderes Mainboard besorgt was auch ncihts brachte.

    Ich weis nun nicht mehr was ich tun soll hat irgendwer ne ahnung.

    Danke schonmal im voraus
    LarsVegas

  2. #2
    helmlein
    Gast Avatar von helmlein
    du hast doch den CPU Kühler gewechselt!
    bist du da auch ganz sicher nicht an den CPU rangekommen?
    blöde frage hast du auch wärmeleitpaste genommen??

  3. #3
    Lars_Vegas2003
    Gast Avatar von Lars_Vegas2003
    Ich habe den alten kühler entfernt die reste der alten Wärmeleitpaste entfernt und neue aufgetragen dann den Lüfter eingebaut und mit dem Netzteil dem Anschluss auf dem Mainboard und mit dem Regler verbunden.

    Ich glaube auc das bei kaputtem Prozessor doch wenigstens das Mainboard ein Paar Warntöne ausgibt aber das macht es auch nicht selbst wenn ich ohne Ram boote.

  4. #4
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Achim069

    Registriert seit
    23.11.04 - 23:45
    Beiträge
    1.159
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hört sich für mich so an als hättest Du bein tausch des Kühlers die CPU beschädigt.
    Denn selbst wenn Du, wie mein Vorrredner sagt kein Wärmeleitmittel benutzt hättest so wäre der PC doch zumindest erst mal angegangen, zwar nicht für lang aber immerhin.

    Und auf die Frage was Du tun sollts: Ne CPU kaufen ujnd lass sowas im Zukunft von jemandem machen der sich damit auskennt, is billiger.
    Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
    Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/

  5. #5
    helmlein
    Gast Avatar von helmlein
    das wäre dann der nächste schritt gewesen. hab ja auch gefragt ob er an den CPU gekommen ist!
    ich denke schon das der CPU jetzt ne macke hat bzw. kaputt ist!

  6. #6
    Lars_Vegas2003
    Gast Avatar von Lars_Vegas2003
    Ich glaube nicht das es am Prozessor liegt denn das Board müsste wenigstens noch warntöne ausgeben.

  7. #7
    helmlein
    Gast Avatar von helmlein
    vielleicht mal die kontakte reinigen!
    vielleicht sitzt der CPU-Kühler net richtig!

  8. #8
    Eurofighter
    Gast Avatar von Eurofighter
    HI

    Es spielen so viele Faktoren zusammen. Es kann einmal das Netzteil sein um das zu Probieren ob es geht, nimmst du gerade eine Büroklammer und brückst das Grüne Kabel an dem Mainboardstecker mit einem Schwarzen(Minus). Aber du solltest das Netzteil nicht alleine laufenlassen, sollte mindestens ein Lüfter daran sein, sonst rauchsts.

    Es kann auch das Mainboard sein, vielleicht wie du den CPU kühler gewechselt hast, kann es möglich sein das du irgendein Baustein getroffen hast. brauchst nur abrutschen un schon fliegen die SMD bauteile.

    Der Prozessor wenn es ein Intel ist kann man ohne Lüfter laufen lassen, da er sich wenn er überhitzt ist sich an den MHZ runterregelt. Bei AMD sieht es da schlecht aus. Schau dir mal den Prozi genauer an ob er irgendwelche macken, kratzer oder ähnliches hat. Bei Intel Celeron und dem P4 sind unterdran SMD Teile unteranderem ein Temp.Fühler vielleicht ist er am Arsch, schau lieber noch mal nach. Aber soweit ich sehe hast du ein AMD Prozi.

    vielleicht mal die kontakte reinigen!
    Das solltest du auch mal ausprobieren hilft in den meisten Fälle.

  9. #9
    Lars_Vegas2003
    Gast Avatar von Lars_Vegas2003
    Welche Kontakte soll ich reinigen die vom Prozessor oder was?

    Ich glaube nicht das es das Mainboard ist da ich schon ein zweites getestet habe.

    Wenn es hilft könnt ich ja mal ein Foto vom Prozessor machen und Anhängen

  10. #10
    helmlein
    Gast Avatar von helmlein
    ich meine einfach mal die RAM kontakte oder die bei der grafikkarte.
    fotos sind immer gut!
    aber sei vorsichtig. nimm nen weichen pinsel und los gehtz!

  11. #11
    Lars_Vegas2003
    Gast Avatar von Lars_Vegas2003
    Grafikkarten und Ram Kontakte habe ich schon gereinigt habe sogar die Graka und den Ram gegen anderen ausgetauscht.

  12. #12
    helmlein
    Gast Avatar von helmlein
    und?? was ist rausgekommen??
    wieviel watt hat den dein jetziges Netzteil??
    welche neue Grafikkarte hast du?

  13. #13
    Lars_Vegas2003
    Gast Avatar von Lars_Vegas2003
    Wenn ich genau wüsste das es an der CPU liegt würd ich ja ne neue kaufen aber wenn die es dann nich ist bin ich aucgh nich weiter und habe das Geld sinnlos rausgehauen

  14. #14
    helmlein
    Gast Avatar von helmlein
    welche grafikkarte hast du jetzt?
    und wieviel watt hat dein netzteil (230 Watt??)??

    Wenn du nämlich immer noch das 230 Watt Netzteil drinne hast, liegts am netzteil! ist viel zu schwach!

  15. #15
    Lars_Vegas2003
    Gast Avatar von Lars_Vegas2003
    ich habe keine neue Grafikkarte reingebaut sondern meine alte Geforce 2 GTS die imer ging. Und mein Netzteil hat nur 230 Watt abr wenn ich alle Laufwerke entferne geht es auch nicht besser.

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •