+ Antworten
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Brauche S-ATA HDD

  1. #1
    sckot
    Gast Avatar von sckot

    Daumen runter Brauche S-ATA HDD

    Halli Hallo!

    Ich habe mich entschieden, und möchte mir eine S-ATA HDD anschaffen!

    Also, ich mach's kurz&bündig:

    Bis Freitag soll mein neues PC-System fertig sein, ich such ne HDD!
    Soll S-ATA sein!

    Also wie sind diese:

    Sagt mir bitte zu welcher ich greifen soll:

    1)
    http://www4.avitos.com/shop/info.asp?product_group=1952&fct=addToOpenBasket&product_code=HDI583&search_str=&sid=4189464747&basket_context=

    2)
    http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/detail/offer-listing/-/B0001KO99M/new//302-7029595-9376805

    Dann hab ich noch 2 Fragen:

    Ist diese:

    http://www2.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=A9BS03&

    Die selbe wie die Nr. 1?

    Und noch die letzte Frage:
    "Wie kann ich feststellen, ob mein Mainboard NCQ unterstützt? (weiß jemand vielleicht, ob das GiGabyte Ga-K8NF-9 "NCQ" unterstützt)?

    Danke

    PS:
    Ihr könnt mir auch Preis/Leistungs-HDD Empfehlungen schreiben, sollte höchstens 90€uronen kosten!
    MfG

  2. #2
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Achim069

    Registriert seit
    23.11.04 - 23:45
    Beiträge
    1.159
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich fang mal mit Deiner ersten zusatzfrage an, nein, die zwei Platten sind nicht die selben, die eine hat 120 die andere 160 GB.

    Dann zu NCQ, ja, das Board unterstützt NCQ, das liegt aber weniger am Board als am Chipsatz, nur die Chipsätze NForce 4, i915 und i925 unterstützen momentan NCQ

    Tja, und dann meine Empfehlung: http://shop.nordpc.com/scripts/banner2.php4?SEARCHSTRING=A%20%2016850

    Ich empfehle immer WD Festplatten wenn jemand Fragt, ich hab noch mit keiner Marke in diesem Bereich bessere Erfahrungen gemacht als mit dieser. (Und das ist einiges an Erfahrung)
    Würde ich IDE oder S-ATA Festplatten benutzen, dann wären es welche von WD. (Ich benutze aber nur SCSI Festplatten und da gelten andere Gesetze)
    Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
    Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/

  3. #3
    sckot
    Gast Avatar von sckot
    Hi,
    ich habe aber eben woanderst gelesen, das NCQ "NUR" NForce4Ultra-Chips unterstützen!?
    Meins hat Normal-NForce4!

    Achso, ich meinte wo ist bei diesen beiden der Unterschied?

    1)
    click

    2)
    click

    Kann ich bedenkenlos zu dem 2ten greifen?

    Achso, und danke für deinen Tip aber ich möchte wirklich eine Seagate mit NCQ auch wenn mein MB dieses Feature nicht unterstützt nur halt das ich eine mit NCQ hab für später vielleicht!?
    Gruß

  4. #4
    Speeed_Gans
    Gast Avatar von Speeed_Gans
    So nun komme ich und mache wieder andere Empfehlung, erstens kein Gigabyte Board vergesse es die sind öde und haben scheiss support wenn du probleme hast bist du da auf eis!

    Was HDDs angeht , damals waren die IBM Platten die besten zur Zeit sind es Seagate die sich lohnen zu kaufen , habe selber 4 SATA/150 160 GB Platten von den die sind leise , schnell und halten!
    Ich verbaue mehrere PCs im Jahr also kann ich aus Erfahrung sprechen!

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •