+ Antworten
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: www oder nicht www ???

  1. #1
    Legende Avatar von Mr-Floppy

    Registriert seit
    19.8.04 - 19:45
    Beiträge
    935
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Ausrufezeichen www oder nicht www ???

    Moin!

    also mich würde es mal interessieren woran das liegt das man bei manchen (bzw bei den meisten) das www. weglassen kann.

    Bsp:
    www.google.de
    google.de

    is beides das gleiche. aber bei manchen adressen muss man www. davor tippen sonst geht es nicht.

    weis einer woran das liegt?


    mfg
    Mr-Floppy
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  2. #2
    helmlein
    Gast Avatar von helmlein
    bei mir liegts z.B. am explorer.
    ich gehe ja mit Firefox rein und da kann man immer das www davor weglassen!
    aber beim "normalen" IE von Microsoft muss man meist das www davor setzen!

  3. #3
    Legende Avatar von Mr-Floppy

    Registriert seit
    19.8.04 - 19:45
    Beiträge
    935
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ja ich geh ja mit dem normalen Internet explorer rein und da muss man halt manchmal davor setzen und manchmal nicht. das will ich ja quasi grad wissen woran das liegt
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  4. #4
    rheini1949
    Gast Avatar von rheini1949
    Das liegt wohl nicht am verwendeten Browser, sondern am DNS-Server.
    Selbst wenn ich ohne irgendeinen Browser nur über die Eingabeaufforderung eine Hompage anpinge, kann ich mal das www weglassen manchmal aber auch nicht. Das Weglassen ist glaub ich nur bei Domänennamen möglich.

    Zum Auflösen von Domänennamen werden DNS-Namensabfragen an einen konfigurierten DNS-Server gesendet. Beim DNS-Server handelt es sich um einen Computer, auf dem Einträge mit Zuordnungen von Domänennamen zu IP-Adressen oder Informationen über andere DNS-Server gespeichert sind. Der DNS-Server löst den abgefragten Domänennamen in eine IP-Adresse auf und sendet das Ergebnis zurück.

    Bei den meisten Adressen erkennt der DNS-Server die richtige Domäne auch ohne Eingabe von www. Übrigens gibt es auch eine ganze Reihe von Hompages, die dass www nicht in ihrem Namen haben.

    Ach ja, ich habe noch was vergessen. Bei Eingabe einer IP-Adresse läuft die Namensauflösung wie folgt ab:

    Als erstes prüft der Client in seinem lokalen Cache, ob eine Adresse für den Namen vorliegt.
    Wenn nicht, sieht er in der Datei hosts nach.
    Findet er auch dort den Namen nicht stellt er eine Anfrage an den DNS-Server.

    Zusätzliche Namensauflösung in Windows:
    Findet die Suche über den DNS-Server die IP-Adresse nicht, wird der WINS-Server befragt.
    Kennt auch dieser den Namen nicht, wird ein NetBIOS-Rundspruch abgesetzt.
    Als letzter Strohhalm bei der NetBIOS-Namensauflösung ist die lmhosts-Datei.

    Das heißt also, wenn der eigene Rechner die IP-Adresse hat, braucht er sie nicht von einem DNS-Server abfragen. Dabei kann es sein, dass auf dem einen Rechner www eingeben werden muss auf dem anderen nicht.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •