+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 28 von 28

Thema: Arbeitspeicher und andere Fragen

  1. #16
    Aufsteiger/in Avatar von DOCma.hwi

    Registriert seit
    2.12.04 - 03:33
    Beiträge
    304
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    also ...Du hast eine 40 Gig Festplatte dran. Diese ist in 2 Partitionen unterteilt.

    Noch hast Du etwas Platz auf beiden Teilen
    C: knapp 6 Gig
    D: knapp 15 Gig

    Obwohl auf Deiner Hard Disk im Verhältnis zur Plattengrösse noch genug Freier Speicher vorhanden ist lohnt sich der Kauf einer neuen Platte. Leistungsvorteile bringt dieser Schritt aber nur bedingt.

    Wenn Du die Spieleleistung anheben willst sollte als erstes die GraKa gerüstet werden. Hier ist das meiste Tuningpotential versteckt. Welche Karte du am besten nimmst kannst in den anderen Topics nachlesen.
    Nächste Möglichkeit wäre eine neue CPU von Intel. AMD geht aufgrund des Stecksockels nicht. Ich will da auch keinen falschen Tip geben .. das können andere machen

    Vielleicht wäre auch gleich ne neue Mainboard-CPU-Kombi empfehlenswert. Muss immer geschaut werde wie weit man gehen will und was man bereit ist auszugeben. Dieser Wechsel würde aber auch andere Komponenten nach sich ziehen (RAM GraKa Netzteil)
    -p0wned

  2. #17
    Aufsteiger/in Avatar von dummfragender

    Registriert seit
    9.5.05 - 11:27
    Beiträge
    494
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    HDD 40GB gekauft

    Originally posted by DOCma.hwi
    also ...Du hast eine 40 Gig Festplatte dran. Diese ist in 2 Partitionen unterteilt.

    Noch hast Du etwas Platz auf beiden Teilen
    C: knapp 6 Gig
    D: knapp 15 Gig

    Obwohl auf Deiner Hard Disk im Verhältnis zur Plattengrösse noch genug Freier Speicher vorhanden ist lohnt sich der Kauf einer neuen Platte. Leistungsvorteile bringt dieser Schritt aber nur bedingt.

    Wenn Du die Spieleleistung anheben willst sollte als erstes die GraKa gerüstet werden. Hier ist das meiste Tuningpotential versteckt. Welche Karte du am besten nimmst kannst in den anderen Topics nachlesen.
    Nächste Möglichkeit wäre eine neue CPU von Intel. AMD geht aufgrund des Stecksockels nicht. Ich will da auch keinen falschen Tip geben .. das können andere machen

    Vielleicht wäre auch gleich ne neue Mainboard-CPU-Kombi empfehlenswert. Muss immer geschaut werde wie weit man gehen will und was man bereit ist auszugeben. Dieser Wechsel würde aber auch andere Komponenten nach sich ziehen (RAM GraKa Netzteil)
    Ne Grafikarte habe ich kuerzlich erst gerade gekauft?
    Was Du mit dem CPU meinst komme ich nicht draus?

    Also ich habe Heute ne HDD 40GB Platte oder wie man dem sagt gekauft,
    ich habe folgendes gemacht?


    Dort wo die alte HD angeschlossen war hatte es am gleichen Kabel nochmals der gleich breite Stecker den habe ich angeschlossen an der zweiten HDD 40GB die ich Heute gekauft habe.Dann habe ich den keinen Stecker an der HD angeschossen ich nehme mal an es ist fuer den Strom gedacht.

    Problem;
    Die alte HD Laufwerk D und C zeigt es an aber die neue Platte HDD 40GB zeigt es nicht an?
    Ne CD war nicht dabei zum es anzuschliessen, ueber den Hardware Devise Manager was muss ich tun damit ich.
    Die neue und die alte HD laufen lassen kann?
    Ich koennte die alte ausstecken und die neue 40GB Platte reintun, ich will aber beide laufen lassen damit ich viel Speicher habe?
    Besten Dank fuer die Infos?
    Smilie-Terrorist

  3. #18
    Aufsteiger/in Avatar von dummfragender

    Registriert seit
    9.5.05 - 11:27
    Beiträge
    494
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Neues HDD von Seagate 40GB

    Sorry ich weiss ich bin muehsam

    Also unterdessen habe ich den zweiten dicken Stecker an die HDD Seagate 40GB die ich gekauft habe angeschlossen.

    Also ich den Computer aufstartete hat es angezeigt, bei Bios habe ich auf Enable gedrueckt.

    Jetzt folgendes was ich bei meine Programm Everest gefunden habe:

    Physical Drives

    --------------------------------------------------------------------------------


    [ Drive #1 - Disk drive (37 GB) ]

    Partition Partition Type Drive Start Offset Partition Length
    #1 (Active) FAT32 C: 0 MB 14307 MB
    #2 FAT32 D: (DISK1_VOL2) 14307 MB 23854 MB

    Bei Logical Drives zeigt es nur an:

    Logical Drives

    --------------------------------------------------------------------------------


    Drive Drive Type File System Total Size Used Space Free Space % Free Volume Serial
    A: Removable Disk Floppydisk
    C: Local Disk FAT32 14293 MB 8604 MB 5689 MB 40 % 1456-17EA
    D: (DISK1_VOL2) Local Disk FAT32 23842 MB 9117 MB 14724 MB 62 % 6F6B-7AD9
    E: Optical Drive CD Rom

    Angeschlossen ist die neue HDD 40GB aber ich kann keine Daten abspeichern.

    Unter Physical Drives zeigt es die neue Hardisk an:

    Physical Drives

    --------------------------------------------------------------------------------


    [ Drive #1 - Disk drive (37 GB) ]

    Partition Partition Type Drive Start Offset Partition Length
    #1 (Active) FAT32 C: 0 MB 14307 MB
    #2 FAT32 D: (DISK1_VOL2) 14307 MB 23854 MB

    [ Drive #2 - ST340014A (37 GB) ]

    oder hier zeigt es die neue HD auch an Disk Drive ST340810 Seagate die ich gekauft habe A:

    ASPI

    --------------------------------------------------------------------------------


    Host ID LUN Device Type Vendor Model Rev Extra Information
    00 00 00 Disk Drive ST340810 A
    00 07 00 Host Adapter atapi
    01 00 00 Optical Drive SAMSUNG CD-R/RW SW-252F
    01 01 00 Disk Drive ST340014 A
    01 07 00 Host Adapter atapi


    Windows Storage

    --------------------------------------------------------------------------------


    [ Floppy disk drive ]

    Device Properties:
    Driver Description Floppy disk drive
    Driver Date 7/1/2001
    Driver Version 5.1.2600.0
    Driver Provider Microsoft
    INF File flpydisk.inf

    [ Disk drive ]

    Device Properties:
    Driver Description Disk drive
    Driver Date 7/1/2001
    Driver Version 5.1.2535.0
    Driver Provider Microsoft
    INF File disk.inf

    [ ST340014A ]

    Device Properties:
    Driver Description ST340014A
    Driver Date 7/1/2001
    Driver Version 5.1.2535.0
    Driver Provider Microsoft
    INF File disk.inf

    Disk Device Physical Info:
    Manufacturer Seagate
    Hard Disk Name Barracuda 7200.7 40014
    Form Factor 3.5"
    Formatted Capacity 40 GB
    Disks 1
    Recording Surfaces 1
    Physical Dimensions 146.56 x 101.85 x 26.1 mm
    Max. Weight 544 g
    Average Rotational Latency 4.16 ms
    Rotational Speed 7200 RPM
    Max. Internal Data Rate 683 Mbit/s
    Average Seek 8.5 ms
    Interface Ultra-ATA/100
    Buffer-to-Host Data Rate 100 MB/s
    Buffer Size 2 MB
    Spin-Up Time 10 sec

    Device Manufacturer:
    Company Name Seagate Technology LLC
    Product Information http://www.seagate.com/products

    [ SAMSUNG CD-R/RW SW-252F ]

    Device Properties:
    Driver Description SAMSUNG CD-R/RW SW-252F
    Driver Date 7/1/2001
    Driver Version 5.1.2535.0
    Driver Provider Microsoft
    INF File cdrom.inf

    Optical Drive Properties:
    Manufacturer Samsung
    Device Type CD-RW
    Speed 52x/32x/52x

    Device Manufacturer:
    Company Name Samsung
    Product Information http://www.samsung.com/Products/ComputersRelatedProducts.htm

    [ Primary IDE Channel ]

    Device Properties:
    Driver Description Primary IDE Channel
    Driver Date 7/1/2001
    Driver Version 5.1.2600.1106
    Driver Provider Microsoft
    INF File mshdc.inf

    Device Resources:
    IRQ 14
    Port 01F0-01F7
    Port 03F6-03F6

    [ Secondary IDE Channel ]

    Device Properties:
    Driver Description Secondary IDE Channel
    Driver Date 7/1/2001
    Driver Version 5.1.2600.1106
    Driver Provider Microsoft
    INF File mshdc.inf

    Device Resources:
    IRQ 15
    Port 0170-0177
    Port 0376-0376

    [ Standard floppy disk controller ]

    Device Properties:
    Driver Description Standard floppy disk controller
    Driver Date 7/1/2001
    Driver Version 5.1.2600.0
    Driver Provider Microsoft
    INF File fdc.inf

    Device Resources:
    DMA 02
    IRQ 06
    Port 03F2-03F5
    Port 03F7-03F7

    [ VIA Bus Master IDE Controller ]

    Device Properties:
    Driver Description VIA Bus Master IDE Controller
    Driver Date 7/1/2001
    Driver Version 5.1.2600.1106
    Driver Provider Microsoft
    INF File mshdc.inf

    Device Resources:
    Port DC00-DC0F

    Storage:
    IDE Controller VIA Bus Master IDE Controller
    Floppy Drive Floppy disk drive
    Disk Drive Disk drive (37 GB, IDE)
    Disk Drive ST340014A (40 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
    Optical Drive SAMSUNG CD-R/RW SW-252F (52x/32x/52x CD-RW)
    SMART Hard Disks Status OK

    SPD Memory Modules:
    DIMM1 256 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-4-4-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-3-3-6 @ 133 MHz)
    DIMM2 256 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-4-4-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-3-3-6 @ 133 MHz)

    Memory

    --------------------------------------------------------------------------------


    Physical Memory:
    Total 511 MB
    Used 238 MB
    Free 273 MB
    Utilization 47 %

    Swap Space:
    Total 4482 MB
    Used 247 MB
    Free 4235 MB
    Utilization 6 %

    Virtual Memory:
    Total 4994 MB
    Used 485 MB
    Free 4508 MB
    Utilization 10 %
    Video Adapter Properties:
    Device Description NVIDIA GeForce FX 5200
    Adapter String GeForce FX 5200
    BIOS String Version 4.34.20.87.00
    Chip Type GeForce FX 5200
    DAC Type Integrated RAMDAC
    Installed Drivers nv4_disp (6.14.10.6176 - nVIDIA Detonator 61.76)
    Memory Size 128 MB
    Windows Storage
    [ Floppy disk drive ]

    Device Properties:
    Driver Description Floppy disk drive
    Driver Date 7/1/2001
    Driver Version 5.1.2600.0
    Driver Provider Microsoft
    INF File flpydisk.inf

    [ Disk drive ]

    Device Properties:
    Driver Description Disk drive
    Driver Date 7/1/2001
    Driver Version 5.1.2535.0
    Driver Provider Microsoft
    INF File disk.inf

    [ ST340014A ]

    Device Properties:
    Driver Description ST340014A
    Driver Date 7/1/2001
    Driver Version 5.1.2535.0
    Driver Provider Microsoft
    INF File disk.inf

    Disk Device Physical Info:
    Manufacturer Seagate
    Hard Disk Name Barracuda 7200.7 40014
    Form Factor 3.5"
    Formatted Capacity 40 GB
    Disks 1
    Recording Surfaces 1
    Physical Dimensions 146.56 x 101.85 x 26.1 mm
    Max. Weight 544 g
    Average Rotational Latency 4.16 ms
    Rotational Speed 7200 RPM
    Max. Internal Data Rate 683 Mbit/s
    Average Seek 8.5 ms
    Interface Ultra-ATA/100
    Buffer-to-Host Data Rate 100 MB/s
    Buffer Size 2 MB
    Spin-Up Time 10 sec

    Device Manufacturer:
    Company Name Seagate Technology LLC
    Product Information http://www.seagate.com/products

    [ SAMSUNG CD-R/RW SW-252F ]

    Device Properties:
    Driver Description SAMSUNG CD-R/RW SW-252F
    Driver Date 7/1/2001
    Driver Version 5.1.2535.0
    Driver Provider Microsoft
    INF File cdrom.inf

    Optical Drive Properties:
    Manufacturer Samsung
    Device Type CD-RW
    Speed 52x/32x/52x

    Device Manufacturer:
    Company Name Samsung
    Product Information http://www.samsung.com/Products/ComputersRelatedProducts.htm

    [ Primary IDE Channel ]

    Device Properties:
    Driver Description Primary IDE Channel
    Driver Date 7/1/2001
    Driver Version 5.1.2600.1106
    Driver Provider Microsoft
    INF File mshdc.inf

    Device Resources:
    IRQ 14
    Port 01F0-01F7
    Port 03F6-03F6

    [ Secondary IDE Channel ]

    Device Properties:
    Driver Description Secondary IDE Channel
    Driver Date 7/1/2001
    Driver Version 5.1.2600.1106
    Driver Provider Microsoft
    INF File mshdc.inf

    Device Resources:
    IRQ 15
    Port 0170-0177
    Port 0376-0376

    [ Standard floppy disk controller ]

    Device Properties:
    Driver Description Standard floppy disk controller
    Driver Date 7/1/2001
    Driver Version 5.1.2600.0
    Driver Provider Microsoft
    INF File fdc.inf

    Device Resources:
    DMA 02
    IRQ 06
    Port 03F2-03F5
    Port 03F7-03F7

    [ VIA Bus Master IDE Controller ]

    Device Properties:
    Driver Description VIA Bus Master IDE Controller
    Driver Date 7/1/2001
    Driver Version 5.1.2600.1106
    Driver Provider Microsoft
    INF File mshdc.inf

    Device Resources:
    Port DC00-DC0F


    Logical Drives

    --------------------------------------------------------------------------------


    Drive Drive Type File System Total Size Used Space Free Space % Free Volume Serial
    A: Removable Disk
    C: Local Disk FAT32 14293 MB 8606 MB 5687 MB 40 % 1456-17EA
    D: (DISK1_VOL2) Local Disk FAT32 23842 MB 9117 MB 14724 MB 62 % 6F6B-7AD9
    E: Optical Drive


    Physical Drives

    --------------------------------------------------------------------------------


    [ Drive #1 - Disk drive (37 GB) ]

    Partition Partition Type Drive Start Offset Partition Length
    #1 (Active) FAT32 C: 0 MB 14307 MB
    #2 FAT32 D: (DISK1_VOL2) 14307 MB 23854 MB

    [ Drive #2 - ST340014A (37 GB) ]



    Optical Drives

    --------------------------------------------------------------------------------


    [ SAMSUNG CD-R/RW SW-252F ]

    Optical Drive Properties:
    Device Description SAMSUNG CD-R/RW SW-252F
    Manufacturer Samsung
    Device Type CD-RW
    Speed 52x/32x/52x

    Device Manufacturer:
    Company Name Samsung
    Product Information http://www.samsung.com/Products/ComputersRelatedProducts.htm


    ASPI

    --------------------------------------------------------------------------------


    Host ID LUN Device Type Vendor Model Rev Extra Information
    00 00 00 Disk Drive ST340810 A
    00 07 00 Host Adapter atapi
    01 00 00 Optical Drive SAMSUNG CD-R/RW SW-252F
    01 01 00 Disk Drive ST340014 A
    01 07 00 Host Adapter atapi


    ATA

    --------------------------------------------------------------------------------


    [ ST340810A (6FB0090Q) ]

    ATA Device Properties:
    Model ID ST340810A
    Serial Number 6FB0090Q
    Revision 3.60
    Parameters 77545 cylinders, 16 heads, 63 sectors per track, 512 bytes per sector
    LBA Sectors 78165360
    Buffer 2 MB
    Multiple Sectors 16
    ECC Bytes 4
    Max. PIO Transfer Mode PIO 4
    Max. UDMA Transfer Mode UDMA 5 (ATA-100)
    Active UDMA Transfer Mode UDMA 2 (ATA-33)
    Unformatted Capacity 38167 MB

    ATA Device Features:
    SMART Supported
    Security Mode Supported
    Power Management Supported
    Advanced Power Management Supported
    Write Cache Supported
    Host Protected Area Supported
    Power-Up In Standby Not Supported
    Automatic Acoustic Management Supported
    48-bit LBA Not Supported
    Device Configuration Overlay Supported

    ATA Device Physical Info:
    Manufacturer Seagate
    Hard Disk Name U Series 40810
    Form Factor 3.5"
    Formatted Capacity 40 GB
    Disks 1
    Recording Surfaces 2
    Physical Dimensions 147 x 101.85 x 26.1 mm
    Max. Weight 680 g
    Average Rotational Latency 5.55 ms
    Rotational Speed 5400 RPM
    Max. Internal Data Rate 436 Mbit/s
    Average Seek 8.9 ms
    Track-To-Track Seek 1.2 ms
    Full Seek 22 ms
    Interface Ultra-ATA/100
    Buffer-to-Host Data Rate 100 MB/s
    Buffer Size 2 MB
    Spin-Up Time 6.5 sec

    ATA Device Manufacturer:
    Company Name Seagate Technology LLC
    Product Information http://www.seagate.com/products

    [ ST340014A (5JVMF4FF) ]

    ATA Device Properties:
    Model ID ST340014A
    Serial Number 5JVMF4FF
    Revision 8.54
    Parameters 77545 cylinders, 16 heads, 63 sectors per track, 512 bytes per sector
    LBA Sectors 78165360
    Buffer 2 MB
    Multiple Sectors 16
    ECC Bytes 4
    Max. PIO Transfer Mode PIO 4
    Max. UDMA Transfer Mode UDMA 5 (ATA-100)
    Active UDMA Transfer Mode UDMA 2 (ATA-33)
    Unformatted Capacity 38167 MB

    ATA Device Features:
    SMART Supported
    Security Mode Supported
    Power Management Supported
    Advanced Power Management Not Supported
    Write Cache Supported
    Host Protected Area Supported
    Power-Up In Standby Not Supported
    Automatic Acoustic Management Not Supported
    48-bit LBA Supported
    Device Configuration Overlay Supported

    ATA Device Physical Info:
    Manufacturer Seagate
    Hard Disk Name Barracuda 7200.7 40014
    Form Factor 3.5"
    Formatted Capacity 40 GB
    Disks 1
    Recording Surfaces 1
    Physical Dimensions 146.56 x 101.85 x 26.1 mm
    Max. Weight 544 g
    Average Rotational Latency 4.16 ms
    Rotational Speed 7200 RPM
    Max. Internal Data Rate 683 Mbit/s
    Average Seek 8.5 ms
    Interface Ultra-ATA/100
    Buffer-to-Host Data Rate 100 MB/s
    Buffer Size 2 MB
    Spin-Up Time 10 sec

    ATA Device Manufacturer:
    Company Name Seagate Technology LLC
    Product Information http://www.seagate.com/products


    SMART

    --------------------------------------------------------------------------------


    [ ST340810A (6FB0090Q) ]

    ID Attribute Description Threshold Value Worst Data Status
    01 Raw Read Error Rate 25 59 50 84727107 OK: Value is normal
    03 Spin Up Time 0 98 98 0 OK: Always passing
    04 Start/Stop Count 20 100 100 69 OK: Value is normal
    05 Reallocated Sector Count 36 100 100 0 OK: Value is normal
    07 Seek Error Rate 30 70 60 23239648 OK: Value is normal
    09 Power-On Time Count 0 100 100 798 OK: Always passing
    0A Spin Retry Count 97 100 100 0 OK: Value is normal
    0C Power Cycle Count 20 100 100 219 OK: Value is normal
    C2 Temperature 0 43 65 43 OK: Always passing
    C3 Hardware ECC Recovered 0 100 253 0 OK: Always passing
    C5 Current Pending Sector Count 0 100 100 0 OK: Always passing
    C6 Off-Line Uncorrectable Sector Count 0 100 100 0 OK: Always passing
    C7 Ultra ATA CRC Error Rate 0 200 199 1 OK: Always passing
    C8 Write Error Rate 0 100 253 0 OK: Always passing
    CA <vendor-specific> 0 100 253 0 OK: Always passing

    [ ST340014A (5JVMF4FF) ]

    ID Attribute Description Threshold Value Worst Data Status
    01 Raw Read Error Rate 6 63 63 77945293 OK: Value is normal
    03 Spin Up Time 0 100 100 0 OK: Always passing
    04 Start/Stop Count 20 100 100 0 OK: Value is normal
    05 Reallocated Sector Count 36 100 100 0 OK: Value is normal
    07 Seek Error Rate 30 100 253 81897 OK: Value is normal
    09 Power-On Time Count 0 100 100 1 OK: Always passing
    0A Spin Retry Count 97 100 100 0 OK: Value is normal
    0C Power Cycle Count 20 100 100 4 OK: Value is normal
    C2 Temperature 0 48 48 48 OK: Always passing
    C3 Hardware ECC Recovered 0 63 63 77945293 OK: Always passing
    C5 Current Pending Sector Count 0 100 100 0 OK: Always passing
    C6 Off-Line Uncorrectable Sector Count 0 100 100 0 OK: Always passing
    C7 Ultra ATA CRC Error Rate 0 200 200 0 OK: Always passing
    C8 Write Error Rate 0 100 253 0 OK: Always passing
    CA <vendor-specific> 0 100 253 0 OK: Always passing
    Smilie-Terrorist

  4. #19
    Aufsteiger/in Avatar von dummfragender

    Registriert seit
    9.5.05 - 11:27
    Beiträge
    494
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Storage

    [ ST340810A (6FB0090Q) ] nehme ich mal an ist die neue Festplatte
    und [ ST340014A (5JVMF4FF) ] die alte HD.

    ATA

    --------------------------------------------------------------------------------


    [ ST340810A (6FB0090Q) ]

    ATA Device Properties:
    Model ID ST340810A
    Serial Number 6FB0090Q
    Revision 3.60
    Parameters 77545 cylinders, 16 heads, 63 sectors per track, 512 bytes per sector
    LBA Sectors 78165360
    Buffer 2 MB
    Multiple Sectors 16
    ECC Bytes 4
    Max. PIO Transfer Mode PIO 4
    Max. UDMA Transfer Mode UDMA 5 (ATA-100)
    Active UDMA Transfer Mode UDMA 2 (ATA-33)
    Unformatted Capacity 38167 MB

    ATA Device Features:
    SMART Supported
    Security Mode Supported
    Power Management Supported
    Advanced Power Management Supported
    Write Cache Supported
    Host Protected Area Supported
    Power-Up In Standby Not Supported
    Automatic Acoustic Management Supported
    48-bit LBA Not Supported
    Device Configuration Overlay Supported

    ATA Device Physical Info:
    Manufacturer Seagate
    Hard Disk Name U Series 40810
    Form Factor 3.5"
    Formatted Capacity 40 GB
    Disks 1
    Recording Surfaces 2
    Physical Dimensions 147 x 101.85 x 26.1 mm
    Max. Weight 680 g
    Average Rotational Latency 5.55 ms
    Rotational Speed 5400 RPM
    Max. Internal Data Rate 436 Mbit/s
    Average Seek 8.9 ms
    Track-To-Track Seek 1.2 ms
    Full Seek 22 ms
    Interface Ultra-ATA/100
    Buffer-to-Host Data Rate 100 MB/s
    Buffer Size 2 MB
    Spin-Up Time 6.5 sec
    Smilie-Terrorist

  5. #20
    Aufsteiger/in Avatar von dummfragender

    Registriert seit
    9.5.05 - 11:27
    Beiträge
    494
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Ata

    Also wenn ich dem Computer Aufstarte fragt er welches Laufwerk er boothen soll, habe aber beide Laufwerke probiert kommt immer das gleiche Laufwerk das alte das neue mit 40GB kann ich nicht finden.

    ATA

    --------------------------------------------------------------------------------


    [ ST340810A (6FB0090Q) ]

    ATA Device Properties:
    Model ID ST340810A
    Serial Number 6FB0090Q
    Revision 3.60
    Parameters 77545 cylinders, 16 heads, 63 sectors per track, 512 bytes per sector
    LBA Sectors 78165360
    Buffer 2 MB
    Multiple Sectors 16
    ECC Bytes 4
    Max. PIO Transfer Mode PIO 4
    Max. UDMA Transfer Mode UDMA 5 (ATA-100)
    Active UDMA Transfer Mode UDMA 2 (ATA-33)
    Unformatted Capacity 38167 MB

    ATA Device Features:
    SMART Supported
    Security Mode Supported
    Power Management Supported
    Advanced Power Management Supported
    Write Cache Supported
    Host Protected Area Supported
    Power-Up In Standby Not Supported
    Automatic Acoustic Management Supported
    48-bit LBA Not Supported
    Device Configuration Overlay Supported

    ATA Device Physical Info:
    Manufacturer Seagate
    Hard Disk Name U Series 40810
    Form Factor 3.5"
    Formatted Capacity 40 GB
    Disks 1
    Recording Surfaces 2
    Physical Dimensions 147 x 101.85 x 26.1 mm
    Max. Weight 680 g
    Average Rotational Latency 5.55 ms
    Rotational Speed 5400 RPM
    Max. Internal Data Rate 436 Mbit/s
    Average Seek 8.9 ms
    Track-To-Track Seek 1.2 ms
    Full Seek 22 ms
    Interface Ultra-ATA/100
    Buffer-to-Host Data Rate 100 MB/s
    Buffer Size 2 MB
    Spin-Up Time 6.5 sec
    Smilie-Terrorist

  6. #21
    Aufsteiger/in Avatar von dummfragender

    Registriert seit
    9.5.05 - 11:27
    Beiträge
    494
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Jumper

    Also es steht irgendetwas von Jumper Master oder Single Slave.Keine Ahnung was ich da machen muss ich will ja nicht das es als Hauptlaufwerk gilt sondern als erweitertes Laufwerk.
    Smilie-Terrorist

  7. #22
    Urgestein Avatar von Hurzenhugo

    Registriert seit
    16.12.03 - 10:30
    Beiträge
    651
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Du meinst den Jumper an der neuen Festplatte ?
    Ich glaub, der sollte nicht grade auf Master sitzen, ggf. umstecken.
    HuHu

  8. #23
    Aufsteiger/in Avatar von DOCma.hwi

    Registriert seit
    2.12.04 - 03:33
    Beiträge
    304
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich hatte ja geschrieben, dass Du dir Hilfe besorgen sollst


    Überprüfe bitte nochmal die Jumper.

    Der Jumper für die alte HDD sollte auf Master und die 2te Festplatte sollte auf SLAVE gesteckt sein. Beim Start gehst du ins BIOS und schaust ob die 2te Platte erkannt wird - verstelle da aber nichts!
    Da ich grad lese, dass du was verändert hast: es gibt eine Einstellung (glaube unter Advaced Settings) für die Bootreihenfolge. Da brauch HDD1 nicht bei stehen. Die alte Platte sollte HDD 0 sein.

    Gebootet wird noch immer von der gleichen Festplatte!


    Du musst die neue Festplatte noch Partitionieren (einrichten). Hierfür gehst du unter Windows in
    Start -> Systemsteuerung -> Leistung und Wartung -> Verwaltung -> Computerverwaltung
    hier auf der linken Seite: Datenträgerverwaltung ..nun siehst du rechts deine Laufwerke. Datenträger 0 dürfte die alte Festplatte sein. Hier siehst Du die Partitionen markiert. Darunter ist Datenträger 1 - die neue Platte. Klicke rechts in die Festplattengrafik und dann neue Partition erstellen. Du kannst nun die Grösse frei einstellen ..entwede eine volle grösse oder 2 (20 +20 gig) ganz wie du willst. Als Dateisystem empfehle ich Dir NTSF.


    Mir fällt erstmal nichts weiter ein ...wenn Du noch fragen hast stell sie einfach ...ich schau noch ein paar mal rein
    -p0wned

  9. #24
    Aufsteiger/in Avatar von dummfragender

    Registriert seit
    9.5.05 - 11:27
    Beiträge
    494
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Originally posted by DOCma.hwi
    Ich hatte ja geschrieben, dass Du dir Hilfe besorgen sollst


    Überprüfe bitte nochmal die Jumper.

    Der Jumper für die alte HDD sollte auf Master und die 2te Festplatte sollte auf SLAVE gesteckt sein. Beim Start gehst du ins BIOS und schaust ob die 2te Platte erkannt wird - verstelle da aber nichts!
    Da ich grad lese, dass du was verändert hast: es gibt eine Einstellung (glaube unter Advaced Settings) für die Bootreihenfolge. Da brauch HDD1 nicht bei stehen. Die alte Platte sollte HDD 0 sein.

    Gebootet wird noch immer von der gleichen Festplatte!


    Du musst die neue Festplatte noch Partitionieren (einrichten). Hierfür gehst du unter Windows in
    Start -> Systemsteuerung -> Leistung und Wartung -> Verwaltung -> Computerverwaltung
    hier auf der linken Seite: Datenträgerverwaltung ..nun siehst du rechts deine Laufwerke. Datenträger 0 dürfte die alte Festplatte sein. Hier siehst Du die Partitionen markiert. Darunter ist Datenträger 1 - die neue Platte. Klicke rechts in die Festplattengrafik und dann neue Partition erstellen. Du kannst nun die Grösse frei einstellen ..entwede eine volle grösse oder 2 (20 +20 gig) ganz wie du willst. Als Dateisystem empfehle ich Dir NTSF.


    Mir fällt erstmal nichts weiter ein ...wenn Du noch fragen hast stell sie einfach ...ich schau noch ein paar mal rein
    hey du bist super ging der ganze tag online um zu sehen ob die hilfe da ist besten dank, bin naehmlich drauf und dran mich aus dem Fenster zu stuerzen

    Jetzt zum Ernstfall Thema mein Computer und das neue HDD von Seagate 40GB.
    Zuerst habe ich einiges veraendert weil ich wuetend war weil nichts ging und dann habe ich bei offenem Computer hantiert dann hat es mir immer einen kleinen stromschlag gegeben und ich habe geflucht.
    Jetzt zeigt es das zweite HDD von Seagate wieder an.

    Ich habe ein englisches Windows Leistung und Wartung Butten wie ist der Bitte auf englisch bei einem Englischen Windows?
    Add Hardware z.b. oder Add remove Programms, oder Systemanager?

    Control Panel ist die Systemsteurerung bei dem Englischen Windows kennst du ne Seite wo das Englische Windows beschrieben ist oder weisst du das grad so?

    Bin soweit ich habe das Laufwerk als Laufwerk M eingetippt, wenn ich es anklicke heisst es the parameter is not correct?
    Smilie-Terrorist

  10. #25
    Aufsteiger/in Avatar von dummfragender

    Registriert seit
    9.5.05 - 11:27
    Beiträge
    494
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Jetzt ist Laufwerk M am formatieren warte mal?

    Du da lernt man noch was bei dem ganzen ich hoffe wenn ich dann diese HD fertig ist und ich ne groessere kaufe weiss ich wie
    Smilie-Terrorist

  11. #26
    Aufsteiger/in Avatar von dummfragender

    Registriert seit
    9.5.05 - 11:27
    Beiträge
    494
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    An DOCma.hwi

    DOCma.hwi kennst du die HDD Platte die ich gekauft habe(Seagate US Series 40810) was ist von Ihr zu halten, 40GB die andern die ich im Laden gesehen waren mir zu teuer.Wenn ich mehr Geld habe kaufe ich ne groessere.

    DOCma.hwi Ich Danke Dir fuer deine Bemuehungen im voraus
    Smilie-Terrorist

  12. #27
    Aufsteiger/in Avatar von DOCma.hwi

    Registriert seit
    2.12.04 - 03:33
    Beiträge
    304
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Gegen die Platte ist nichts einzuwenden ausser, dass sie etwas zu klein ist. Bei einer grösseren HDD hättest du ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis gehabt. Da aber die alte Platte erst halb gefüllt ist macht das auch nichts.


    Das mit dem Stromschlag ist nicht gut! Es muss nicht aber kann bei statischen Entladungen zur Beschädigung empfindlicher Teile (z.B. RAM) kommen. Beim arbeiten am Rechner immer! Strom aus und vorm Eingriff am Gehäuserahmen anfassen (statisch entladen).


    Hast Du jetzt noch Probleme?
    Wenn ja stelle deine Fragen bitte noch einmal genau.
    -p0wned

  13. #28
    Aufsteiger/in Avatar von dummfragender

    Registriert seit
    9.5.05 - 11:27
    Beiträge
    494
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ja Danke fuer die Antwort das Laufwerk geht gut, ja ich weiss es gibt groessere HDs wenn ich Geld habe werde ich ein 120 oder 80GB HD kaufen.
    Ich weiss ja jetzt wie anschliessen dank dir?

    Ich habe aber noch ein Problem mit dem Outlook siehe mein Outlook Thread.
    Smilie-Terrorist

+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •