Thema geschlossen
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: xp 2800+

  1. #1
    Paly
    Gast Avatar von Paly

    xp 2800+

    moin moin an alle


    mal ne frage an euch alle. habe zur zeit einen 2200+ in meinen rechner den ich für 40 oken losbekomme.

    von einem bekannten bekomme ich einen 2800+ am monatsanfang für 50 oken .

    ist das oki für den preis und wie gross ist dann der leistungsunterscheid zu einem 2200+


    schon mal danke für die hilfe von euch

  2. #2
    Mod mit Metall im Kopf Avatar von DarkGizmo

    Registriert seit
    3.6.04 - 21:46
    Beiträge
    1.748
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Für den Preis ist das okay. Der Leistungsunterschied wird nicht so riesig ein, ber doch spürbar...
    MfG DarkGizmo

    Mein System:

    ECS nForce4-A939
    Athlon 64 3000+ @2,4 GHz [3800+]
    Radeon X1800 XT
    1024 MB DDR RAM Infineon PC3200



    Metal will never die!

  3. #3
    freezZe.de
    Gast Avatar von freezZe.de
    Ums genau zu nehmen is der Leistungsunterschied MICKRIG und für die heutige Zeit viiiieeeeeellllll zu schlecht... .


    Spaar lieber noch ein bisschen und kauf dir dann was gescheides (Mein Tipp)


    Auf jeden Fall einen 64Bit Prozessor!
    Und für den etwas größeren Geldbeutel (Nen 64Bit Dual-Core Prozessor)

    Unter 4000 Mhz is meiner meinung nach auch wieder zu schlecht!

    !!! ABER ICH HAB JA NULL AHNUNG FUER WAS DU DEINEN COMPUTER BENUTZT !!!

    Zu empfehlen sind ASUS Mainboards!!!


  4. #4
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von nEmai

    Registriert seit
    17.12.03 - 21:04
    Beiträge
    1.125
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    lol 4000 mhz...hackts oder was?
    n 64bit dualcore prozessor is für den normalverbraucher auch nich nötig...

    mir reicht n 3200+ wunderbar für aktuelle spiele, wenn man den 2800+ bissel übertaktet kommt das schon hin...
    für die nächste zeit langt des noch..

    mfg
    いつだって胸の奥の光瞬かせて、
    この身で使命果たしてゆくまで。

  5. #5
    Paly
    Gast Avatar von Paly
    so mal wieder im lande.
    hab gerade mal die posts gelesen.

    was will ich mit 4000 mhz?

    ich hab bis jetzt meine game easy gespielt von der schnelligkeit her und der grafikpower . bin ich immer ganz gut hingekommen sei es bei half-life 2 oder far cry.

    mir reicht es wenn ich meinen 2200+ wechsle und einen 2800+ reinbaue . ist doch von der schnelligkeit ok.

    so lange wie keine hammergames grafiktechnisch rauskommen sehe ich auch keinen sinn meinen pc hammermässig aufzurüsten.

    ich glaub nihct das man für irgenwein game zur zeit 4000 mhz braucht.

  6. #6
    Vegeta2
    Gast Avatar von Vegeta2
    von 2200+ zu 2800+ ist sehr spürbar!
    512 kb statt 256 kb cache zb

    dazu noch
    nen 2800+ läuft meist auf fsb 166
    einfach auf 186 stellen und du hast nen 3200+ die meisten speicher (pc333) machen das sogar mit ^^ viel glück ^^

  7. #7
    Legende Avatar von Klempe

    Registriert seit
    14.6.04 - 22:18
    Beiträge
    827
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Eine solche Leistungssteigerung für 10€ ist ein big deal. Obendrein wird sich die Performence tatsächlich spürbar verbessern. Wenn ich für nen Zehner (vituelle) 600MHz mehr bekommen würde, müßte ich nicht weiter nachdenken. Dazu kommt wie schon Vegeta2 ausführt, das die MHz nicht alles sind, sondern die CPU´s auch an anderen Stellen weiterentwickelt werden. Es lohnt sich also immer.


  8. #8
    Paly
    Gast Avatar von Paly
    mal ne frage diesbezüglich des chip.

    hab ein asrock board k7s8x.

    eh sich wieder leute aufregen soll es ja geben. ihc habe mit diesme board keine probleme . läuft alles 1 a.

    also soweit ich es gelesen habe ist der chip mit dem board kompatibel.

    hab aber noch nie einen chip gewechselt etcc.

    vielleicht kann mir einer ratschläge geben wie es easy abläuft?

    muss ich das bios ändern , anderen lüfter benutzen etcccc.,wie ändere ich die fsb etccc.

    hab einen artic cooling drauf.


    danke für eure tips schon mal leutz

  9. #9
    Vegeta2
    Gast Avatar von Vegeta2
    also da du das k7s8x wirste den 2800+ ohne probleme betreiben können (eigentlich!)

    und der 2800 ist kommpitabel

    wenn du es noch nie gemacht hast lass es nen kumpel machen und guck zu
    wenn nicht, es erklärt sich eigentlich alles von selbst, sei aber vosichtig.
    wichtig ist auch den cpu kühler gerade runterzunehmen und nicht schräg wegzunehmen!

    sonst is éigentlich nicht viel zu beachten.

    wärmeleitpaste drauf. (dünn draufmachen so das ALLES bedeckt ist, aber halt wenig

    z.B. mit na telefonkarte

    aufpassen das da keine fussel drauf sind auf der neuen cpu

    alles behutsam machen.


    guck bis wieviel dein artic cooling geeignet ist, wenn der bis 2800+ geeignet ist den nehmen, wenn nicht für 10€ gibs einen von artik cooling bis 3400+ der sehr leise is

    bios ändern brauchste nicht, ausser es funktioniert nicht (zb es steht nicht beim booten 2800+ sonder 2068 mhz oder so da)

    die fsb würde ich NICHT ändern, da dein board da wahrscheinlich nicht lange freude haben wird! es ist nicht für höhere werte ausgelegt.
    sorry
    aber auch im normal betrieb sollte es super laufen

  10. #10
    Legende Avatar von Klempe

    Registriert seit
    14.6.04 - 22:18
    Beiträge
    827
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Es gibt 2 Wege den FSB zu ändern. Über die entsprechenden Jumper oder unter "Advanced Bios setup Menu" im Bios. Hier kannst Du den FSB manuell einstellen. Das Bios mußt Du nicht updaten. Auch der Kühler sollte weiterhin reichen. Das kannst Du aber dann an der Temperatur der CPU überprüfen. Bei der Montage kann man nicht viel falschmachen. Vorsicht ist geboten, keine Gewalt. Wenn man alles richtig macht geht es immer ganz leicht. Der Hotspot der CPU muß komplett mit einer sehr dünnen!! Schicht Wärmeleitpaste bedeckt sein. Dabei ist wichtig, daß die ganze Fläche bedeckt ist. Alte WLP muß vorher entfernt werden. zB mit einem weichen Tuch das nicht fusselt. Wie der FSB geändert werden kann findest Du auch hier


  11. #11
    Vegeta2
    Gast Avatar von Vegeta2
    das board ist für 333mhz ausgelegt
    und dann noch ein asrock, und ein amd 2800+ = 166mhz (333)
    von daher sollte er nicht übertakten
    und wegen seinen kühler, ein 2200+ bringt viel weniger abwärme als ein 2800+!!! von daher sollte er nach seinem kühler gucken. den es gibt auch alte von artic cooling und da sollte er keinen 2800+ mit betreiben.!

  12. #12
    Paly
    Gast Avatar von Paly
    hallo an alle die mir wegen des cpu zur seite gestanden haben. möchte mihc mal fett bei euch bedanken für die schnelle und coole hilfe .

    einfach erste sahne jungs und mädels



    übrigens der kühler ist ausgelegt bis zu einem 3400+

  13. #13
    Vegeta2
    Gast Avatar von Vegeta2
    ok dann weiss ich glaub ich welchen du hast

    den cooper silent 2tc rev 2

    ok den kannste ungetrost nutzen ^^

    naja mit übertakten ist nen versuch wert
    nur obs das board lange mitmacht

    ich persönnlich würde es probieren
    aber niemanden empfehlen!

  14. #14
    Paly
    Gast Avatar von Paly
    so der chip 2800+ ist gewechselt und nun hab ich das nächste problem.

    hab im bios auf 166 gewechselt weil er ihn nicht erkannt hat .

    beim neustart kommt dann eine meldung das der chip nicht kompatibel wärte in der richtung und er schaltet wieder zurück auf 2200+.


    was mache ihc falsch oder muss ich noch ändern.

    geht mir voll auf die bolle die sache .

    nervt ohne ende

  15. #15
    Legende Avatar von Klempe

    Registriert seit
    14.6.04 - 22:18
    Beiträge
    827
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Stell den FSB mal per Jumper auf 166. Siehe Handbuch Seite 11. Schafft Dein Speicher eigentlich die Speed?


Thema geschlossen
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •