+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 28 von 28

Thema: Was bremst mein System aus?

  1. #16
    FelixII
    Gast Avatar von FelixII
    Also Festplatte hat in der Tat nur 5400 RPM

    Durch die Benchmarks ist es mir vor einigen Monaten erst aufgefallen, dass mein System recht langsam ist, es liegt da zwischen dem Athlon XP 1800+ und dem Pentium 4 1700, von der Athlon XP 2600+ Vorgabe meilenweit entfernt.

    Also was lohnt sich mehr? Ne Festplatte mit 7200 RPM anstatt von 5400 RPM oder ein Mainboard, das mit asynchronen Betrieb besser zurecht kommt?

    Ein GB neues Ram kann ich mir momentan einfach nicht leisten...(hab nur 100€ im Moment zur Verfügung)

  2. #17
    Homicidal_Maniac
    Gast Avatar von Homicidal_Maniac
    Original von johanneswanner
    ich täte auch auf RAM tippen oder der ROM.
    ?????


    Original von chui
    welche cpu hast du?
    einen barton und t-bird?
    t-bird ist der ganz alte athlon, du meinst den t-bred.


    Original von FelixII
    Also Festplatte hat in der Tat nur 5400 RPM

    Durch die Benchmarks ist es mir vor einigen Monaten erst aufgefallen, dass mein System recht langsam ist, es liegt da zwischen dem Athlon XP 1800+ und dem Pentium 4 1700, von der Athlon XP 2600+ Vorgabe meilenweit entfernt.
    ich vermute das dein barton nicht mit 166 fsb betrieben wird sondern nur mit 133 (wie der ram).

    12,5 x 133 = 1662,5 das entspricht ca. athlon xp 2000
    würde also den leistungsverlust erklären und liegt ja auf dem niveau was du gemessen hast

    richtig wäre 12,5 x 166 = 2075 -> athlon xp 2600 (allerdings mit t-bred kern) oder xp 2800 (barton)

    checke mal bitte diese sachen.

    ansonsten ne neue platte kann nicht schaden.

  3. #18
    Blade1990
    Gast Avatar von Blade1990
    jo bei everest professional gibt es auch kein benchmark...nur bei home edition

    MFGG Blade1990

  4. #19
    FelixII
    Gast Avatar von FelixII
    Also wegen Prozessor:


  5. #20
    MacGyver89
    Gast Avatar von MacGyver89
    So ich hab mal home edition runtergeladen und hier mal die ergebnisse.

    Das 1.
    CPU CPU Takt Motherboard Chipsatz Speicher Lesegeschwindigkeit
    AthlonXP 2100 MHz Chaintech 7VJL Deluxe APOGEE KT400 PC2700 DDR SDRAM 2102 MB/s

    Das 2.
    CPU CPU Takt Motherboard Chipsatz Speicher Schreibgeschwindigkeit
    AthlonXP 2100 MHz Chaintech 7VJL Deluxe APOGEE KT400 PC2700 DDR SDRAM 697 MB/s

    Und das 3.
    CPU CPU Takt Motherboard Chipsatz Speicher CL-RCD-RP-RAS Verzögerung
    AthlonXP 2100 MHz Chaintech 7VJL Deluxe APOGEE KT400 PC2700 DDR SDRAM 2.5-3-3-7 131.3 ns


    Is das gut ?? oder eher schlecht ?



  6. #21
    FelixII
    Gast Avatar von FelixII
    Gibt es(nicht alzu teure) Mainboards, die gut mit asynchronen Betrieb zurecht kommen? Ich kann mich noch nicht entscheiden, ob ich die Festplatte oder das Mainboard austausch...

  7. #22
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von simon on n-gage

    Registriert seit
    13.4.04 - 21:04
    Beiträge
    1.405
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hast du 2x 512MB Ram?
    Wenn ja würde ich mir sofort ein Mainboard mit nForce 2 Chipsatz kaufen.
    Dualchannelbetrieb beim Arbeitsspeicher dürfte die Performance schon etwas steigern.
    Passende Mainboards gibts schon unter 60€

    Synchronbetrie wäre natürlich optimal, aber nicht zwingend.

    Die Festplatte macht höchstens bei Ladezeiten etwas aus, nicht aber wärend des Benchmarks, sofern damit die Grafikleistung gemeint ist.


    Ich hab jetzt zwei 160GB Platten in nem Raid 0. Daten werden zwar schneller kopiert, verschoben etc., aber für Spiele und so macht das eben nur bei den Ladezeiten was aus.
    Raucherhusten bekommt man vom vielen rauchen.
    Wovon kommt wohl die Vogelgrippe?

  8. #23
    MacGyver89
    Gast Avatar von MacGyver89
    Original von MacGyver89
    So ich hab mal home edition runtergeladen und hier mal die ergebnisse.

    Das 1.
    CPU CPU Takt Motherboard Chipsatz Speicher Lesegeschwindigkeit
    AthlonXP 2100 MHz Chaintech 7VJL Deluxe APOGEE KT400 PC2700 DDR SDRAM 2102 MB/s

    Das 2.
    CPU CPU Takt Motherboard Chipsatz Speicher Schreibgeschwindigkeit
    AthlonXP 2100 MHz Chaintech 7VJL Deluxe APOGEE KT400 PC2700 DDR SDRAM 697 MB/s

    Und das 3.
    CPU CPU Takt Motherboard Chipsatz Speicher CL-RCD-RP-RAS Verzögerung
    AthlonXP 2100 MHz Chaintech 7VJL Deluxe APOGEE KT400 PC2700 DDR SDRAM 2.5-3-3-7 131.3 ns


    Is das gut ?? oder eher schlecht ?


    ^^ Was habt ihr da für ergebnisse ??

  9. #24
    FelixII
    Gast Avatar von FelixII
    Original von simon on n-gage
    Hast du 2x 512MB Ram?
    Wenn ja würde ich mir sofort ein Mainboard mit nForce 2 Chipsatz kaufen.
    Dualchannelbetrieb beim Arbeitsspeicher dürfte die Performance schon etwas steigern.
    Passende Mainboards gibts schon unter 60€

    Synchronbetrie wäre natürlich optimal, aber nicht zwingend.

    Die Festplatte macht höchstens bei Ladezeiten etwas aus, nicht aber wärend des Benchmarks, sofern damit die Grafikleistung gemeint ist.


    Ich hab jetzt zwei 160GB Platten in nem Raid 0. Daten werden zwar schneller kopiert, verschoben etc., aber für Spiele und so macht das eben nur bei den Ladezeiten was aus.
    Ich hat 1x512MB und 2x256MB

    Geht das da auch? Und welche Anbieter würdest du empfehlen?

  10. #25
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von simon on n-gage

    Registriert seit
    13.4.04 - 21:04
    Beiträge
    1.405
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Naja ist nicht gerade die beste Lösung, immerhin kannst du die beiden 256MB Bänke als Dualchannel betreiben und den 512MB Riegel einfach so einbauen.

    Dieser Benchmark sagt überhaupt nicht aus wie schnell der PC ist.
    Je nach anwendung ist jeweils ein anderes Bauteil wichtiger.

    Ich habe jetzt einfach mal angenommen, dass es FelixII um Spiele geht. Stimmt das?

    Würde Asus nehmen.

    P4 1600 MHz MSI GNB Max-FISR (MS-6565) iE7205 PC1600 DDR SDRAM 2-2-2-5 165.2 ns
    Wie ist das möglich? Meine Riegel müssten nach den eingestellten Werten viel schneller ansprechen, als die von MacGyver89. Weis nicht, ob da meine Voodoo Banshee noch mitspielt.
    Hab den Fehler schon gefunden. Mein ram läuft tatsächlich mit dem falschen Takt :P
    Raucherhusten bekommt man vom vielen rauchen.
    Wovon kommt wohl die Vogelgrippe?

  11. #26
    FelixII
    Gast Avatar von FelixII
    Was hälst du davon noch nen 512er-Riegel zu kaufen und einen der 256er in den 3. Slot einzubauen?

    Wäre das finanztechnisch machbar, einen 512er Riegel und das Mainboard für 120€ zu bekommenGerne auch über Ebay)

    EDIT: Dumme Frage eigentlich, kann ja selbst nachschauen. Auf was soll ich bei dem Mainboard achten? Kannst du nen Link zu einem passendem günstigen Mainboard posten?

    Und jo geht um Spiele

  12. #27
    Urgestein Avatar von chui

    Registriert seit
    1.5.04 - 10:19
    Beiträge
    663
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    mainboard:
    abit nf 7!
    ist denk ich für deine zwecke das beste board

    allein deswegen weils eines der schnelleste nf2 boards ist und noch dazu beste oc voraussetzungen bringt!

    gibts für etwa 50€
    link: http://geizhals.at/deutschland/a51858.html

    wenn du deinen alten speicher verkaufst

    bekommst für etwa 80-90€ 2x512mb ddr400(den dann unter 333 laufen lassen im dual channel und perfekt is)

    z.b. einen von denen:
    http://geizhals.at/deutschland/a143705.html
    http://geizhals.at/deutschland/a65712.html

    weiß jetzt bloss nicht genau ob dual channel auch mit 333 läuft
    bei mir gehts bloss mit 400...

    hab aber das abit av8


    so wie ich das verstanden haben wolltest du einen neuen 512mb ddr 400 kaufen und die beide dann im dual channel laufen lassen.
    das geht aber nicht, da sich ohnehin der "bessere" speicher nach dem "schlechteren" optimiert.
    somit wären dann beide nur mit 266 getaktet.

    außerdem müssen beide speicher identisch sein!
    new system: AMD 3ghz winchester, 1gb (dank dual channel fast 2gb)ram pc400, FX5900 ultra und das alles auf einem Abit Av8
    endlich wieder volle power ;-)

  13. #28
    FelixII
    Gast Avatar von FelixII
    Ich hab mir jetzt mal 2x 512MB DDR400 bestellt, die auch im Dualchannel laufen sollten(für später mal). Diese takte ich auf FSB333 runter und schau mal wie mein Board damit zurechtkommt. Vielleicht liegt es ja wirklich nur am asynchronen Betrieb.

+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •