+ Antworten
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Printserver - Usb

  1. #1
    Aufsteiger/in Avatar von Bomse

    Registriert seit
    18.2.05 - 11:36
    Beiträge
    374
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Printserver - Usb

    Hi,

    da ich demnächst dsl bekomme, hab ich mir schonmal einen wlan router (linksys wrt54g) gekauft und auch die pci-karten.

    möchte jetzt auch meinen usb drucker mit einbinden, klar über einen printserver mit usb anschluss.

    werde mir aber demnächst noch einen laserdrucker zulegen - auch mit usb.

    ist es dann möglich, an den printserver mit einem usb anschluss einen verteiler anzuschließen und da dann 2 usb drucker anzuschließen?

    wär das z.b. bei diesem hier KLICK MICH möglich?

    thx

    Gruß Bomse

  2. #2
    Gottesanbeter/in Avatar von ulmos

    Registriert seit
    19.12.04 - 17:51
    Beiträge
    1.672
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hallo

    Das kommt ganz auf die Software vom Druckserver an. Wenn er es schafft Hubs als angeschlossene Geräte zu erkennen und den Drucker verschiedene Hosts/Ports/etc.. zuzuordnen gehts. Aber es wird bei so einfachen Geräten ziemlich sicher nicht funktionieren. Lieber ein Model mit 2 Anschlüssen kaufen.
    z.B.: den Netgear WGPS606. Der hat 2 USB-Ports und wird per WLAN ins Netzwerk integriert.

    M.f.G., Ulmos
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  3. #3
    Aufsteiger/in Avatar von Bomse

    Registriert seit
    18.2.05 - 11:36
    Beiträge
    374
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    *push*

    aber das thema ist jetzt wieder aktuell.

    werde mir jetzt den Druckserver von Belkin kaufen.

    hab jetzt 2 drucker hier, 2 mal usb. einmal den hp photosmart 7350 und den hp laserjet 3030.

    werden auch beide an den printserver angeschlossen. da aber beide drucker direkt neben meinem pc stehen, möchte ich sie gerne direkt mit dem pc verbinden.

    jetzt zu meiner frage, wie stelle ich das an? wenn ich die drucker am printserver anschließe, haben sie ja keinen port mehr für den pc frei.

    Gruß und thx Bomse

  4. #4
    Urgestein Avatar von mayman_s

    Registriert seit
    19.11.03 - 08:22
    Beiträge
    642
    Thanks
    0
    Thanked 5 Times in 5 Posts
    Wieso willst du sie denn auch noch direkt an den PC anschliessen? Wenn sie im LAN sind reicht das doch. Macht doch eigentlich keinen Sinn. Eine Möglichkeit wäre dann nen USB Umschalter zu kaufen d.h. Ein USB Gerät an mehrere Rechner oder in Deinem Fall Printserver.
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------
    Mit Computern können wir viele Probleme lösen die wir ohne Computer garnicht hätten.

  5. #5
    Aufsteiger/in Avatar von Bomse

    Registriert seit
    18.2.05 - 11:36
    Beiträge
    374
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    der laserjet hat halt einen integrierten scanner, müsste es dann wohl versuchen, obs übers lan auch funzt.

    Gruß

  6. #6
    Aufsteiger/in Avatar von Bomse

    Registriert seit
    18.2.05 - 11:36
    Beiträge
    374
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    hab heute den druckserver erhalten. hab aber jetzt ein prob.

    zeichenerklärung zum anhang:

    pc: meiner mit xp prof sp2
    router: linksys wrt54g mit hyperwrt sw
    druckserver: belkin druckserver
    drucker 1: hp photosmart 7350 mit cardreader
    drucker 2: hp laserjet 3030 mit scanner

    hab jetzt auch alles eingerichtet, nur hab ich jetzt ein prob mit dem cardreader und scanner. ich kann auf beide nichtmehr zugreifen. schuld daran ist ja wohl der druckserver.

    gibt es eine möglichkeit diese beiden sachen ohne zusatz gerät zu nutzen oder brauch ich noch ein weiteres dazu? wenn ja welches!?

    Gruß Bomse

  7. #7
    Gottesanbeter/in Avatar von ulmos

    Registriert seit
    19.12.04 - 17:51
    Beiträge
    1.672
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hallo

    Du könntest maximal noch versuchen im Treiber die Bidirektionale Unterstützung zu aktivieren, aber auch das wird mit ziemlicher Sicherheit nicht funktionieren, da der Card-Reader über einen im Drucker eingebauten Hub angesprochen wird und im Windows als Massespeichergerät erkannt werden sollte, nehme ich jetzt mal ganz frech an.

    M.f.G., Ulmos
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bidi.gif 
Hits:	46 
Größe:	70,0 KB 
ID:	4907  
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  8. #8
    Aufsteiger/in Avatar von Bomse

    Registriert seit
    18.2.05 - 11:36
    Beiträge
    374
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    so ist es auch, es geht net.

    gibt´s sonst eine möglichkeit, brauche den cardreader und den scanner nicht all zu oft. cardreader eigentlich kaum. einzige wär der scanner.

    Gruß und thx

  9. #9
    Urgestein Avatar von mayman_s

    Registriert seit
    19.11.03 - 08:22
    Beiträge
    642
    Thanks
    0
    Thanked 5 Times in 5 Posts
    Hast sonst nur die Möglichkeit die Drucker zusätzlich über USB an nen Rechner anzuschließen von dem aus Du diese Funktionen nutzen willst. D.h. Drucken übers Netz und scannen bzw. den Cardreader lokal ansteuern.
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------
    Mit Computern können wir viele Probleme lösen die wir ohne Computer garnicht hätten.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •