Mit einem millionenschweren Redesign will die einst bei Technikfans beliebte Suchmaschine HotBot wieder an alten Ruhm anknüpfen. Nach Angaben der Muttergesellschaft Terra Lycos wurden eine Reihe von neuen Filtern hinzugefügt.

Der Nutzer kann gleichzeitig wahlweise über die Suchdienste von Google, dem AlltheWeb-Betreiber Fast Search & Transfer, Inktomi oder Teoma recherchieren. Die neue HotBot-Seite bietet derzeit einen werbefreien Auftritt und eine genaue Anleitung wie man die vielen neuen Funktionen nutzen kann.

Im Oktober 2000 hatten die Marktforscher von Nielsen/NetRatings über vier Millionen Besucher bei HotBot registriert, zwei Jahre später waren es nur noch rund eine Million. Der neue Dienst könne in diesem Markt einen "ordentlichen Wirbel" verursachen, sagte Mathew Berk, Analyst bei den Internet-Marktforschern von Jupitermedia.

Info: www.hotbot.com