Internet-Angebote sind von der allgemeinen Flaute auf dem Werbemarkt nicht betroffen. Nach Angaben des Deutschen Multimedia Verbandes (dmmv) stiegen die Umsätze mit Online-Werbung in den ersten elf Monaten im Vorjahres-Vergleich um 21,4 Prozent.

Dagegen seien Werbeinvestitionen insgesamt um 4,9 Prozent zurückgegangen. Den Grund für diese Entwicklung sieht der Verband in den besonderen Eigenschaften von Online-Werbung. So könnten Anbieter ihre Produkte und Dienste ohne große Streuverluste anpreisen. Zudem ließe sich mit dem Internet die Kundenbindung verbessern.

Online-Werbung hat Anteil von 1,5 Prozent
Nach Angaben der Marktforscher von Nielsen Media Research hat der Online-Werbemarkt mit 228,9 Millionen Euro bereits im November das Volumen des Jahres 2001 (211,6 Millionen Euro) übertroffen. Erwartet wird für das Jahr 2002 ein Gesamtumsatz im Online-Werbemarkt von 255 Millionen Euro.

Gemessen am gesamten Werbemarkt in Deutschland gehört die Online-Werbung mit einem Anteil von 1,5 Prozent zu den unbedeutenderen Marketing-Instrumenten.

Info: www.dmmv.de