+ Antworten
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Netzwerkproblem

  1. #1
    Battle_Cat
    Gast Avatar von Battle_Cat

    Unglücklich Netzwerkproblem

    Hallo liebe Gemeinde!

    Mal eine kurze Frage. Vom DSL Modem zum Router, was brauche ich da für ein Kabel.

    Folgendes Problem. Habe einen Router (Medion). Mit dem habe ich jetzt seid zwei Jahren ein Netzwerk. PC mit XP Prof., Laptop über WLAN mit XP Home.
    Konnte das Laptop auch mit Kabel am Netzwerk verbinden. Mein Router hat 4x LAN, 2 WLAn und einen WAN. Laut Anleitung kann man mit dem WAN das Modem anschließen um geimensam das Internet zu Benutzen. Das hat über den WAn nie funktioniert. Hatte das Modem einfach an einen der LAN eingänge gestöpselt. Hat alle wunderbar funktioniert. Nach dem ich mir mein Win auf dem Laptop ruiniert hatte, format c: und Win XP Prof. drauf. Auf beiden Rechnern sind alle möglichen Updates von Win drauf.

    Jetzt kann ich aber nur noch mit einem der Beiden Rechner ins Netz. Habe alles mögliche ausprobiert. Feste IP, freie IP. Habe die Firmware des Routers erneuert. Nichts. Habe auch schon mal hier gepostet. Alle Tips haben nichts gebracht.

    Habe mir gedacht, vielleicht löst es ja der WAN Port. Habe dort ein normales Netzwerkkabel. Brauche ich da vielleicht ein Crossover?


    Danke für die Hilfe!!!

  2. #2
    Legende Avatar von man

    Registriert seit
    2.7.04 - 11:10
    Beiträge
    750
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Netzwerkproblem

    Ich würde als erstes mal gucken ob Du den Router von dem Rechner der scheinbar nicht geht anpingen kannst.

    Wenn das schon nicht geht hast Du ein Problem bei der Verbindung.
    Das kann vom Kabel bis zur Firewall alles sein.

    Hast Du mal das Kabel von dem funktionierenden Rechner in den gestöpselt der nicht geht?
    Würde eventuell zeigen das das Kabel schuld ist.

    Wenn das nicht gehen sollte könnte eventuell die Netzwerkkarte nicht richtig eingestellt sein. Eventuell auch der Router was seine Ip Range angeht.

    Wenn alles auf dhcp steht würde ich mal die in XP integrierte Firewall zu Testzwecken ausschalten.

    Wenn der Gerätemanager sagt die Netzwerkkarte ist richtig eingerichtet und installiert würde ich eventuell diese mal tauschen.
    Kann ja sein das die Netzwerkkarte einen defekt hat. Wenn die on Board ist ne einzelne einbauen. zb 3com (3c905c-tx) kostet bei Ebay sogut wie nix mehr. Ist natürlich blöd aber besser so als das Board wegschmeißen.

    Was das Kabel angeht reicht hier ein normales RJ45 oder auch CAT Kabel genannt. Da gibt es verschiedenen Grade der Abschiermung.

    Handelsübliche haben die Bezeichnung CAT-5, 6 etc.
    Die sind auch für die 10/100 er Übertragung geeignet.

    Gruß - MAN
    Ausreden sind wie A-Löcher, jeder hat eins

  3. #3
    Battle_Cat
    Gast Avatar von Battle_Cat

    Frage

    Hallo man.

    Danke für Deine Antwort.

    "Ich würde als erstes mal gucken ob Du den Router von dem Rechner der scheinbar nicht geht anpingen kannst.Wenn das schon nicht geht hast Du ein Problem bei der Verbindung.Das kann vom Kabel bis zur Firewall alles sein. Hast Du mal das Kabel von dem funktionierenden Rechner in den gestöpselt der nicht geht? Würde eventuell zeigen das das Kabel schuld ist.

    Die Verbindung von Rechner zu Rechner geht ohne Probleme. Also es können nicht die Kabel oder die Karten sein. Ich kann Daten hin und her schicken, jeder Rechner kann für sich ins Internet. Aber eben nicht Beide.

    Wenn alles auf dhcp steht würde ich mal die in XP integrierte Firewall zu Testzwecken ausschalten.

    Habe die XP Firewall gar nicht an. Habe aber eine von Norton. Aberdie kann es ja auch nicht sein. 1. Habe sie schon deaktiviert, 2. wenn es die Firewall wäre, dann könnte keiner von Beiden ins Netz.

    Wenn der Gerätemanager sagt die Netzwerkkarte ist richtig eingerichtet und installiert würde ich eventuell diese mal tauschen..

    Habe es jetzt auch seid Monaten hin bekommen. Kann nicht genau sagen wie. Habe die gleiche Prozedur wiederholt, die ich schon einige male gemacht habe. Von ganz unten angefangen. erst ein Netzwerk unter Win einrichten. Dann die Internetverbindung. Dann die ganzen Daten in den Router neu eingestellt. (Vorher Reset). Jetzt läuft mein Internet auf beiden Rechnern gleichzeitig. Hagt zwar manchmal, aber das werde ich auch noch irgend wie hin bekommen. Aber warum ich das Problem gelöst habe, weiß ich nicht. Danke trotzdem für die Antwort. Sollte jemand noch so ein Problem haben, dann einfach alles noch mal von ganz vorne anfangen."Hat mich auch geholfen!" Glaube fast dass es an SP 2 liegt. Dadurch hat man eine andere Netzwerkanmeldung. Weiß es aber nicht. Obwohl es heißt, man soll jedem Rechner eine feste IP geben, habe ich jetzt dem Router die Aufgabe gegeben. Vielleicht hat es auch da gehackt. Aber dann wäre ich ja gar nicht ins Netz gekommen...

    Einen schönen Gruß von Battle_cat!

  4. #4
    Legende Avatar von man

    Registriert seit
    2.7.04 - 11:10
    Beiträge
    750
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Hi ..

    Bei dem SP2 Problem könnte es noch sein das es neue Treiber für Dein Board gibt bezüglich der zb Netzwerkkarte.

    Eventuell auch für die Chipsätze.

    Kannste ja mal gucken.

    Gruß - MAN
    Ausreden sind wie A-Löcher, jeder hat eins

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •