+ Antworten
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: USB geschwindigkeit

  1. #1
    NO-CD-CRACK
    Gast Avatar von NO-CD-CRACK

    USB geschwindigkeit

    Hallo! Also: ich habe mal gehört das sich die USB-geschwindigkeit bei langen Kabeln oder eben verlängerungen verringert. Stimmt das? Und wird das dann auch langsamer wenn ich ganz viele USB-verteiler an einem port habe? Ich hab nämlich ziemlich viel zeugs mit usb anschluss.
    Danke
    NO-CD-CRACK

  2. #2
    Aufsteiger/in Avatar von spidermonkey

    Registriert seit
    6.3.04 - 15:53
    Beiträge
    350
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    also das mit der kabellänge weiss ich nciht, aber wenn du nen verteiler hast würd ich sagen dass die geschwindigkeit langsamer wird!
    is so wie internet wenn du 10 rechner an eine leitung packst müssen die sich den speed teilen
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  3. #3
    Gottesanbeter/in Avatar von ulmos

    Registriert seit
    19.12.04 - 17:51
    Beiträge
    1.672
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hallo

    USB-Kabel sind bis zu einer Länge von 5m zugelassen. Darüber hinaus kann es zu Übertragunsproblemen kommen.
    Bei billigen Hubs kann es passieren, dass wenn man ein Gerät mit USB 1.1 hängt auch die USB2.0 Geräte auf den niedrigen Standart gebremst werden.
    Wenn mehrere Geräte gleichzeitig Kommunizieren müssen sie sich natürlich auch die Bandbreite teilen.
    Wenn man Kabel mit Unverdrillten Datenadern benutzt wird übrigens der USB1.1 Low-Speed Modus benutzt, der nur 1,5Mb/s bringt.

    M.f.G., Ulmos
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  4. #4
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... das Thema USB ist relativ komplex und nicht ganz einfach abzuhandeln... denn es gibt eine Reihe von Einschränkungen und auch verschiedene Unterprotokolle, Übertragungsmodi etc.

    Grundsätzlich gilt das was schon gesagt wurde...

    Alle angeschlossenen Geräte teilen sich die Bandbreite, die Kabellänge beträgt 5m maximal (teilweise geht auch mehr, allerdings läuft man dann gefahr, dass das KAbel als eigenes Gerät erkannt wird, was zu leichten Problemen beim Datentransfer führen kann), wobei man durch sog. aktive Verlängerungskabel oder Hubs, die eine solche Funktion haben, die Leitungslänge auf max. 30m ausbauen kann.

    Einen sehr ausführlichen Artikel gibt es bei Wikipedia

    Regards
    Edgar

  5. #5
    NO-CD-CRACK
    Gast Avatar von NO-CD-CRACK
    Danke für die Antworten!!!

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •