+ Antworten
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: was ist besser

  1. #1
    Aufsteiger/in Avatar von ll.bajram

    Registriert seit
    30.10.03 - 20:57
    Beiträge
    443
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    was ist besser

    hallo ihr profuís früher kannte ich mich mit den sachen auch aus aber seit einiger zeit interesiert es mich nicht so. was ist besser

    ein

    amd sempron 2400+ oder Amd atlon xp 1600+

    Mainboard MSI KM3M-V oder asrock k7vt4a+

    danke eeuch.ist egentlich amd sempron beeser als atlone xp-.also algemein
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  2. #2
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Achim069

    Registriert seit
    23.11.04 - 23:45
    Beiträge
    1.159
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ne, der Semprom is nicht besser als der Atholn, der Sempron ist ein Athlon mit abgespecktem Cache, sozusagen die Billigausgabe des Athlon, denn der Cache ist das teuerste an einem Prozessor.

    Bei Deinem vergleich würde ich aber wohl den Sempron vorziehen, aufgrund der deutlich höheren Taktfrequenz.

    Was die Boards angeht: Das ASRock, der Chipsatz ist einfach 2 Gernerationen neuer.
    Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
    Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/

  3. #3
    Aufsteiger/in Avatar von ll.bajram

    Registriert seit
    30.10.03 - 20:57
    Beiträge
    443
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    passt der amd sempron 2400+ in das asrock k7vt4a+
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  4. #4
    Aufsteiger/in Avatar von ll.bajram

    Registriert seit
    30.10.03 - 20:57
    Beiträge
    443
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    was heist den eigentlich das 2400 +
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  5. #5
    Urgestein Avatar von chui

    Registriert seit
    1.5.04 - 10:19
    Beiträge
    663
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von ll.bajram
    was heist den eigentlich das 2400 +
    das die leistung in etwa einem p4 mit 2400 mhz taktung enspricht


    würd auch den sempron nehmen, den in wirklichkeit is das der t-broud kern

    also defintiv besser als dein alter athlon!
    new system: AMD 3ghz winchester, 1gb (dank dual channel fast 2gb)ram pc400, FX5900 ultra und das alles auf einem Abit Av8
    endlich wieder volle power ;-)

  6. #6
    Sensenmannxxx
    Gast Avatar von Sensenmannxxx
    wenn du die BiosVersion 1.3 auf deinem Board hast, geht der Sempron

  7. #7
    Aufsteiger/in Avatar von ll.bajram

    Registriert seit
    30.10.03 - 20:57
    Beiträge
    443
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    bei den Mainboard MSI KM3M-V ist eine grafikarte onboard wo bekomme ich den die daten her was das füt eine grafikarte ist. finde es nürgens
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  8. #8
    Urgestein Avatar von chui

    Registriert seit
    1.5.04 - 10:19
    Beiträge
    663
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    das is keine grafikkarte sondern es heißt:
    shared memory

    d.h.:
    ein teil deines arbeitspeichers wird als garfikspeicher genutzt.

    so eine lösung ist jedoch nur für büro pc's empfehelnswert, da kein wirklicher grafikprozessor drauf ist!
    new system: AMD 3ghz winchester, 1gb (dank dual channel fast 2gb)ram pc400, FX5900 ultra und das alles auf einem Abit Av8
    endlich wieder volle power ;-)

  9. #9
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Achim069

    Registriert seit
    23.11.04 - 23:45
    Beiträge
    1.159
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Supports AMD® Athlon™/Athlon™ XP/Duron™/Sempron™processor
    • Supports up to Athlon™ XP 3000+ processor
    • FSB@ 266/333MHz

    Chipset

    • VIA® KM266 Pro Chipset
    - Supports 266/333MHz front side bus
    - Supports DDR200/266
    - Supports AGP 4X
    - Integrated S3 Graphics UniChrome™ 2D/3D Graphics with motion compensation


    • VIA® VT8237 Chipset
    - Integrated Direct Sound AC'97 audio.
    - Dual channel Ultra DMA 33/66/100/133 master mode EIDE controller.
    - ACPI & PC2001 compliant enhanced power management.
    - Integrated USB 2.0 controller.

    Da is sehr wohl ne Grafikkarte mit drin, allerdings wirklich eher was für Bürorechner, halbwegs aktuelle Spiele kannst Du damit nicht mal starten, geschweige denn Spielen.
    Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
    Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/

  10. #10
    Aufsteiger/in Avatar von ll.bajram

    Registriert seit
    30.10.03 - 20:57
    Beiträge
    443
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    dannn neme ich doch liber das asrock board ist besser hat auch 8 x agp was es auch immer heist
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  11. #11
    Sensenmannxxx
    Gast Avatar von Sensenmannxxx
    agp 8x ist die Übertragungsgeschwindigkeit, wie schnell die Daten der Grafikkarte zum Board geleitet werden...

    Zwischen AGP 8x und AGP 4x besteht gerade mal ein Leistungsunterschied zwischen 1%-2%...also sehr wenig...

    Aber ich würde trotzdem das Asrock nehmen ^^

    Aber überleg dir nicht doch mal, ob du nicht das ASRock K7VT4A Pro nimmst...kostet ungefair das gleiche, hat aber neben den beiden IDE Anschlüssen noch 2 S-ATA Anschlüsse...dann biste etwas besser für die Zukunft gerüstet

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •