+ Antworten
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Windows XP Professional Futures ausschlten, um Ram zu sparen

  1. #1
    Sensenmannxxx
    Gast Avatar von Sensenmannxxx

    Windows XP Professional Futures ausschlten, um Ram zu sparen

    Moin
    Hab mal ne frage, welche Futures, wie zb die Interne Brennfunktion usw kann ich ausstellen, um Ram und allgemein Performance zu erlangen????

    Also das Aussehen, sollte wenn möglich sehr wenig drunter leiden..

    Hab für jeden Tipp, ein offenes Ohr

  2. #2
    Stefan82
    Gast Avatar von Stefan82
    Nope, da sparste keine Ram ein.

  3. #3
    Sensenmannxxx
    Gast Avatar von Sensenmannxxx
    ne??? was denn??? Egal...will meinen PC schneller ^^
    Alles unnötige, wie Fehlerberichterstattung usw

  4. #4
    Gottesanbeter/in Avatar von ulmos

    Registriert seit
    19.12.04 - 17:51
    Beiträge
    1.672
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hallo

    Installier mal die 3 folgenden Tools:
    1. Tweak UI für WinXP
    2. BootVis
    3. XP Anti-Spy
    Dort kannst du schon mal viel an Performance herausholen.
    Danach gibts du "Win Xp Performance Tuning" in Google ein und bekommst noch einmal eine Wirklich große Auswahl an Leistungssteigernden Einstellungen. Besonders in der Registry ist da noch viel herauszukitzeln.

    M.f.G., Ulmos
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  5. #5
    Stefan82
    Gast Avatar von Stefan82
    Nur an Arbeitsspeicher, kannst Du mit abklemmen von einzelnen WinFeatures nicht viel erreichen. Gut so einen Kecks wie die Systemwiederherstellung, aber ansonsten nur CPU Last, AB Speicher wird meist nicht geändert.
    Aber guck mal hier, da habe ich mir mal die Mühe gemacht was zusammen zu tragen:
    http://www.sawaworld.de/board.php?bo...er=DESC&page=2

    Das nächste mal gleich sagen worauf Du möchtest, dann kann man Dir auch gezielt helfen ;-)

  6. #6
    Dave2k10
    Gast Avatar von Dave2k10
    Ich kann dir nur N-Lite empfehlen. Damit kannst du dir eine eigene Windows Installation fertig machen. Du kannst all' möglich Komponenten weglassen oder auch Treiber integrieren. Foraussetzung ist dann nur eine neuinstallation deines selbsterstellten Betriebsystemes.

    Natürlich kann man beim Abspecken von Windows auch was kaputt machen. Daher empfiehlt es sich die selbst erstellte Windows CD mit VM-Ware zu testen!!! Wenn dein selbsterstelltes Betriebssystem Hochfährt, hast du gewonnen.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •