+ Antworten
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Suche ein neues Mainboard

  1. #1
    Sensenmannxxx
    Gast Avatar von Sensenmannxxx

    Suche ein neues Mainboard

    Moin
    Also ich hab im Moment dieses Maiboard

    klick mich

    So, jetzt wollte ich mir wohl ein neues Kaufen..

    Es sollte folgende Futures Unterstützen:

    -Mindestens 3 DIM Bänke
    -S-ATA
    -IDE sowolh für DVD Brenner als auch HDD
    -Sockel A (Hab im Moment einen 2400+ sollte aber noch größere CPUs druf)
    -Schneller Chipsatz

    So, der ganze Spaß sollte nicht mehr als 50€ kosten.......

    Ich bin für jeden Link dankbar...

  2. #2
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Achim069

    Registriert seit
    23.11.04 - 23:45
    Beiträge
    1.159
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Wie wäre es mit dem hier: E-Bay Art Nr 6781227738
    Das MSI K7N2 Delta-ILSR, ich hab den "Bruder" (das nicht mehr angebotene MSI K7N2-IL / kein S-ATA), günstig, stabil und schnell und noch dazu mit allen erdenklichen Extras inklusive Bluetooth ausgestattet.
    Den einzigen "Mangel" den ich festgestellt habe ist das es nicht mit RAM-Riegeln über 512 MB klarkommt, also sind insgesammt 1,5 GB RAM das Maximum.
    Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
    Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/

  3. #3
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... hatte das MSI K7N2 Delta-ILSR auch (laüft jetzt bei meinem Bruder im PC) und kann nur sagen, super stabil und auch vergleichsweise schnell.

    Allerdings hast du bei deinem gesteckten Rahmen wirklich eine riesige Auswahl... schau einfach mal bei einer der Preisvergleichsseiten vorbei... da werden einige Boards -auch der großen Hersteller, die deinen Vorstellungen entsprechen, für unter 50 Euro angeboten...

    Regards
    Edgar

  4. #4
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Um ehrlich zu sein in Sachen Motherboard würde ich kein Geld mehr in ein Sockel A Board investieren.
    Ausser deines wäre kaputt.

    Der Leistungsgewinn ist wohl eher entäuschend.

  5. #5
    Legende Avatar von Klempe

    Registriert seit
    14.6.04 - 22:18
    Beiträge
    827
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi

    Es ist sicher vernünftiger später mit der neuen CPU auch das Board zu wechseln. Ein Athlon64 3000+ gibt es schon für 115 €, ein Athlon XP 3000+ kostet 100€. Der 64er ist aber gerade in Spielen wesentlich leistungsstärker. Wenn Du allerdings noch länger mit dem XP auskommen willst/mußt, würde ich dieses Board empfehlen. Ein Nforce2 400 Chipsatz macht schon deutlich mehr Dampf als ein KT400. Ob der Leistungssprung aber tatsächlich 50€ Wert ist, wäre ich nicht sicher.


  6. #6
    Vegeta2
    Gast Avatar von Vegeta2
    wenn er sehr hoch übertakten will ist das board super, wenn er das nicht muss kann er nen standart board nehmen, funktionieren wirds auf standart^^

  7. #7
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... also zu dem Preis kann man mit dem Abit bestimmt nix Falsch machen...

    ... und man hat den Vorteil, dass man wenn die Preise für die Dual-Core AMD´s sich auf ein vernünftiges Level eingespielt haben einfach umzurüsten...

    Da blutet jedem eingefleischten "intelianer" das Herz (und das Portomonaie)...

    Regards
    Edgar

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •