Telefonsex
Telefonsex sind Gespräche mit dem Zweck der verbal-erotischen Stimulation und der Befriedigung durch Masturbation.

Tribadie
Veralteter Ausdruck für weibliche Homosexualität. Entsprechend wurde die gleichgeschlechtlich
liebende Frau Tribade genannt. Dabei wurde unterstellt, dass das gegenseitige Reiben der
Sexualorgane die wichtigste Betätigung bei Lesben sei. Heute wird die Bezeichnung lesbische Liebe oder Lesbizismus gebraucht.

Tempelprostitution
In einigen alten Kulturvölkern Opfer an die Götter als rituelle Handlung, das den Frauen
Ehre und dem Tempel Reichtum einbrachte. Die Tempelprostitution hat eine Jahrtausende alte
Geschichte und war vor allem im Mittelmeerraum, in Kleinasien und in Indien verbreitet. Ihre Anfänge sollen auf die Sumerer zurück gehen, die den Frühlingsbeginn mit ausschweifenden Festen feierten.

Transsexualität
Diskrepanz zwischen dem biologischen Geschlecht und der gegensätzlichen Geschlechtsidentität, die meist mit dem Wunsch nach einer Geschlechtsumwandlung verbunden ist. Der Transsexuelle hat das Gefühl, seine Seele sitze im falschen Körper, er möchte deshalb sein bisheriges Geschlecht aufgeben und statt dessen nach einer entsprechenden operativen Korrektur als Angehöriger des anderen Geschlechts weiter leben.

Trauma
Starke Gefühlserschütterung im Zusammenhang mit sexuellen Vorgängen, meist mit Auswirkungen auf das Sexualleben, z. B. starke Schmerzen beim ersten Geschlechtsverkehr, der als Vergewaltigung erlebt wird. Es können psychische Dauerschäden entstehen.