+ Antworten
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Magix Video Deluxe Problem.

  1. #1
    Jack Bauer
    Gast Avatar von Jack Bauer

    Magix Video Deluxe Problem.

    Hallo Leute ,
    Ich habe mir das Magix Video Deluxe gekauft und habe nun ein großes Problem.
    Ich habe mein Hochzeitsfilm mit einer Digi Cam auf meine Platte gespielt,dauer ca. 2.5 Std.und sie mit Magix geschnitten und bearbeitet,so nun das Problem Ich wollte den Film auf einer DVD brennen,was leider nicht funktionierte weil der Film etwas über 11 GB hat,was kann ich nun tun um den Film auf eine DVD zu bekommen.

    Ich danke euch schon im voraus

    MfG

    J.Bauer

  2. #2
    chaos2004
    Gast Avatar von chaos2004

    RE: Magix Video Deluxe Problem.

    Hallo Jack,

    Ich nehme mal an, Du hast mit Magix schon eine DVD im MPEG 2 format erstellen lassen. Diese hat jetzt 11 GB.

    da gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten.

    1. Film auf 2 DVDs aufteilen. Allerdings Problematisch mit dem DVD Menu. Ich weiß nicht ob Magix dies automatisch hinbekommt. Ansonsten einfach das Projekt auf 2 DVDs manuell mit 2 Menus aufteilen.

    2. Qualität des Films veringern, das er auf eine DVD passt.
    Das kannst Du zum Beispiel sehr einfach mit DVDShrink machen ohne das Du dein Menu verlierst. Das Tool gibt es kostenlos zum Downloaden.
    Hier mußt Du vorher den erstellten DVD Film von Magix in ein Festplattenverzeichnis schreiben lassen. Dieses Verzeichnis liest Du mit DVD Shrink einfach ein. Allerdings würde ich nicht über einen Komprimierungsfaktor von 80% des Orginals gehen.


    Ich würde mich allerdings für die Variante 1 entscheiden.

    Gruß

    Chaos2004

  3. #3
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Also bei sowas wichtigem wie bei nber Hochzeit würde ich auch zu Variante 1 greifen, denn wie man dreht und wendet der Film muss über die hälfte eingedampft werden, und das sieht man später dem Film deutlich an.

    weitere Mögliuchkeiten die mir einfallen:

    Umcodierung des Films zu einer MDVD, das ist wie ne normale DVD nur das eine variable Codierrungsrate verwendet wird. Hierbei kann Platz eingespart werden ohne das dieQualität so extrem leidet, ob es allerdings ausreicht kann ich nicht sagen. Meiner Erfahrung bekommt man zwischen 180 und 300 min Film auf eine 4,7er DVD.

    Verwendung eines DL Rohlings: Bei Double Layer Rohlingen bekommt man bis zu 9,5 GB an Filmmaterial auf den Rohling. ein eindampfen mit DVD Shrink würde sich hierbei nicht allzustark auswirken. Nachteile hierbei sind, das man derzeit nicht grantieren kann das alle DVD Player dieses Rohling erkennen und wiedergeben können und sie kosten mit rund 7 bis 10 € mehr als 10 mal soviel wie ein normaler Rohling.

  4. #4
    Blade1990
    Gast Avatar von Blade1990
    also ich würde mich auch für die 1ste Variante entscheiden, denn heiraten tuen die meisten leute nur 1 mal, obwohl das auch nicht mehr stimmen wird



    Aber erstma herzlichen Glückwunsch von mir


    Jetzt noch ne Frage, wenn du den Film mit ner DigiCam aufgezeichnet hast, dann ist die quali doch gar nicht soo berauschend oder??? Kann das Tool denn die Qualität um sooo vieles verbessern????

  5. #5
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    DigiCams dabei kann es sich ja auch um eine Digitale Videokamera handeln sind heute besser als die besten analogen VHS Geräte, alleine schon durch den Wegfall der Störrungen hervorgerufen durch das Band.

    Es gibt kein Tool das die Qualität eines Films verbessern kann, was an Qualität verloren ist, ist unweigerlich weg.

    Man kann nur versuchen den Qualiotätsverlust beim umwandeln so gering wie möglich zu halten.

  6. #6
    Blade1990
    Gast Avatar von Blade1990
    achso, gut wieder was dazugelernt.....danke für deine hilfe dave

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •