+ Antworten
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 40

Thema: phpbb mit iis 6

  1. #1
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650

    phpbb mit iis 6

    hi,

    will mal das board so nen bissel testen aber mein win 2003 http server will die php seiten net anzeigen...
    weis nicht wieso bilder gehen und html dateien aber die phpbb dateien gehen net und ich weis net wieso!!

    Kann mir da einer helfen?

  2. #2
    Urgestein Avatar von reiM0r

    Registriert seit
    6.4.04 - 20:18
    Beiträge
    613
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    hast du das board auch installiert? sql datenbanken alle drauf?
    haste php-support?

  3. #3
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    ääääh ne...
    Sag mal bitte was ich alles brauch und vllt. wo ich das krieg.
    Ich wollt die setup.php aufrufen aber das geht ja net weil er kein php anzeigen kann...
    Was muss ich alles installieren das das funktioniert?

    Wenn ich php installier dann kommt nach der install das:
    Windows Script Host: This script does work with WScript.

    Muss ich dagegen was unternehmen?

  4. #4
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    Ich habe php jetzt nochmal installiert und es kahm keine fehlermeldung mehr....
    PHP selber läuft auch hab ich mit php.exe -i getestet

    Aber wenn ich auf ne php page zugreifen will kommt immer:

    HTTP Error 403.1 - Forbidden: Execute access is denied.

    Habe aber die rechte für die php.exe so gestellt das Everyone voll zugriff auf die datei hat...

    Also an was kann das noch liegen?

    @reiM0r
    Was meinst du mit board installiert und sql datenbank?

  5. #5
    Urgestein Avatar von reiM0r

    Registriert seit
    6.4.04 - 20:18
    Beiträge
    613
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    sql-datenbank: na halt, wo die daten des phpbb's gespeichert werden.
    ein server brauch sql-support, damit viele php-anwendungen, ua. auch das phpbb damit laufen.

    installieren: des gibt ne install.php beim phpbb. damit werden die tabellen in die mysql-datenbank geschrieben.

    zu deinem aktuellen problem: hast du auch den wichtigen php-dateien CHMOD-access gegeben?

  6. #6
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    toll was will ich mit ner install.php ich kann ja net drauf zugreifen und mit chmod find ich nix auf meinem rechner was soll das sein?

  7. #7
    Urgestein Avatar von reiM0r

    Registriert seit
    6.4.04 - 20:18
    Beiträge
    613
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    fehleranalyse: inwiefern kannst du nicht darauf zugreifen, was kommen für fehlermeldungen, usw... ?

  8. #8
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    Wenn ich auf ne php seite zugreigen will kommt immer:

    HTTP Error 403.1 - Forbidden: Execute access is denied.

    Normale html seiten funktionieren uns bilder.....

    Hab auch schon probiert mich als administrator auf die seite zu gehen funktioniert aber auch nicht

    ich hab keine ahnung wieso das so is weil wenn ich als administrator auf die seite geh muss es ja gehen weil ich hab ja follen zugriff auf meine platte als administrator.....

  9. #9
    Urgestein Avatar von reiM0r

    Registriert seit
    6.4.04 - 20:18
    Beiträge
    613
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    hmm, ich muss zugeben, ich hab keinen plan von win server 03.
    deshalb gehe ich nur von gewöhnlichen servern aus und hoffe, dass ähnlichkeiten bestehen.

    auf einem normalen server geht man mit browser auf die seite, stellt per ftp access ein, installierts mit der install.php in die sql-datenbank und kanns dann betrachten.

    wie es jetzt bei server 03 ist, kann ich nicht sagen. ich hoffe mal, es ist halbwegs kongruent.

    wenn ich dir nicht helfen kann, solltest einfach mal auf weitere hilfestellungen warten / hoffen.

  10. #10
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    peer php acces einstellen giebt es bei mir net das muss ich über das iis 6.0 machen aber das hab ich meiner meinung nach richtig gemacht...(und es funktioniert bei normalen seiten ja auch)

    mein problem besteht darin das er nicht auf php zugreigen kann aus welchen gründen auch immer...

    pls help

  11. #11
    Legende Avatar von man

    Registriert seit
    2.7.04 - 11:10
    Beiträge
    750
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Hi ..

    Das Problem ist ganz einfach, natürlich wenn man weiß wo man suchen muß.. der Fehler ist ein Fehler der daraus resultiert das Windows nicht weiß was php ist. Da Du sicherlich später auch mal mit mysql rumbasten wirst zb für ein eigenes Board versuche ich Dir mal die dazu nötigen Schritte von vorne zu zeigen.

    PHP und MySql sind eigendlich aus der Linux Schiene und man muß Windows erst erzählen das es existiert und was damit gemacht werden soll.

    Ich fang aber mal von vorne an:

    1. Du benötigst die mysql und php extentions die auch unter windows laufen. Bekommen kannst Du die mysql Version für Windows hier:

    http://dev.mysql.com/downloads/mysql/4.1.html

    Benutze die Version "Without installer (unzip in C:\)"

    Direktlink (Mirror1) hier: http://dev.mysql.com/get/Downloads/M...line.de/mysql/

    Direktlink (Mirror2) hier: http://dev.mysql.com/get/Downloads/M...ub/misc/mysql/

    Gibt auf der Seite aber noch mehr Mirrors davon.

    Das gleiche gilt für php!

    Version herunterladen zb hier: http://www.php.net/downloads.php

    Auch hier gilt es die gepackte Version zu laden. http://www.php.net/get/php-5.0.4-Win.../from/a/mirror

    Wenn Du nun beide Versionen (mysql und php) auf der Platte hast mußt Du zunächst zwei Ordner erstellen.

    1. c:\php
    2. c:\mysql

    Entpacke jetzt die beiden Dateien irgendwo auf der Platte!

    Kopiere nun genau nur folgende Dateien in die eben erstellten Ordner auf C:\..

    Für mysql unter ( c:\mysql\..) diese:


    Für php unter ( c:\php\.. ) diese:


    Damit aber nicht genug.

    Nun mußt Du mysql erst mal starten.

    Gehe dazu in den Ordner mysql und starte unter C:\mysql\bin\.. diese Datei winmysqladmin.exe (Doppelklick reicht)

    Nun hast Du eine Abfrage Maske vor dir in der Du erst mal nur die Standart Informationen vom Benutzer und Passwort eintragen solltst.

    Benutze die Daten aus dem User vom Server also zb Administrator und das entsprechende Kennwort. Bei einer Abfrage von einem Server oder Domäne kommt erst mal nur "localhost" in frage! Bestätigen und mysql ist fertig konfiguriert. Ein Icon (Ampel Sysmbol) wird im Task erstellt welches Dir anzeigt ob mysql gestartet ist (dann grün) oder gestoppt wurde (rot).

    Weiter mit php:
    Nun benötigst Du noch eine php.ini die du selbst erstellen kannst, oder du benutzt die, welche ich hier angehangen habe. Der Speicherort ist unter C:\Windows\..

    Soweit ist die Konfiguration von php nun abgschlossen.

    Starte nun den Internet-Informationsdienst!

    Du mußt nun Dem Server sagen das es auch noch PHP gibt und wo er es finden kann um es zu benutzen.

    Dazu klickst Du im soeben gestarteten Internet-Informationsdienst auf den Ordner "Webseits" mit der rechten Maustaste auf die "Eigenschaften" und dann auf den Punkt "Basisverzeichnis".

    Es steht nun die Konfiguration der "Ausführungsberechtigung" an welch auf "Scripts und ausführbare Dateien.." stehen sollte.

    Gehe also nun in die "Konfiguration..."!

    Hier mußt Du auf die "Zuordnungen .." klicken und drei neue Einträge erstellen.

    Klicke auf "Hinzufügen" und füge hier in der ersten Spalte nun den Speicherort der php.exe hinzu, welcher sich ja nur unter c:\php\php.exe befinden kann.

    Diesen Vorgang kannst Du gleich noch zweimal wiederholen wobei sich nur die Zweite Spalte von den Einträgen unterscheiden wird.

    Der erste Eintrag muß als "Erweiterung" .php beinhalten der zweite Eintrag muß .php4 beinhalten und der dritte .phtml

    Damit weiß Windows nun womit er .php Dateien öffen soll und wo er das finden kann!

    Nun alle Einstellungen mit OK verlassen. Wichtig: Auch für die untergeordneten Webseiten sind diese Einstellungen zu übernemen!!!

    Damit wären die Einstellungen abgeschlossen.

    Erstelle zum überprüfen nun eine *.php zb info.php Webseite.
    Der Qelltext sollte folgender sein.

    <? php
    phpinfo();
    ?>


    Am besten in einen Editor eintragen ind als info.php im wwwroot Verzeichnis abspeichern.

    Nun das ganze mit http://localhost/info.php aufrufen.

    Wenn Du nun eine Tabelle mit vielen Angaben erhältst hat es geklappt.

    Wenn nicht kann es sein das im Win3k Server noch explizit die Erlaubnis für php eingetragen werden muß und/oder php als CGI Anwendung laufen muß.

    Wenn Du soweit alles hast und es immer noch nicht geht, melde Dich einfach über mein hiesige Mail oder PM!

    Gruß - MAN
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Ausreden sind wie A-Löcher, jeder hat eins

  12. #12
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    also ich hab mal versucht das so zu machen wie du es gesagt hast aber ich hab die datei winmysqladmin.exe nicht und du hastphp4 auf einem rechner und ich hab mir mit dem link von die php5 geldan und ich hab diese ordner was du da drin hast teilweise überhaupt nicht in der rar datei...

    Was soll ich jetzt machen?

  13. #13
    Legende Avatar von man

    Registriert seit
    2.7.04 - 11:10
    Beiträge
    750
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Hi ..

    Also zu dem MySqlManager.exe Problem.

    Ich hab mir mal die mysql datei über den o.a. Mirror1 runtergeladen.
    Wenn ich die auspacke und in den gleichnamigen ordner wechsel also hier:

    mysql-noinstall-4.1.13-win32

    dann in den darunterliegenden Ordner klicke also hier:

    mysql-4.1.13-win32

    erhalte ich die Ansicht wie auf dem Bild oben

    Dann bin ich weiter in den bin Ordner gewechselt und da kann ich ganz klar die Datei MySqlManager.exe sehen!

    Kompletter Pfad ist somit
    ..\mysql-noinstall-4.1.13-win32\mysql-4.1.13-win32\bin\MySqlManager.exe

    Die restlichen Dateien sind auch sogut wie alle da.

    Gehe einfach hin und benenne den Ordner mysql-4.1.13-win32
    in mysql um und kopiere den nach c:\

    Bezüglich php würde ich erst mal die Windows Version 4.4.0 benutzen: http://www.php.net/get/php-4.4.0-Win32.zip/from/a/mirror

    Dann sollte auch der Rest von der Anleitung passen!

    Gruß - MAN
    Ausreden sind wie A-Löcher, jeder hat eins

  14. #14
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    also schonmal thx für eure hilfe...
    aber
    es geht immernoch nicht

    kommt imemrnoch der selbe fehler....

    aber wenn ich da die php-cgi.exe angebe kommt:
    CGI Error
    The specified CGI application misbehaved by not returning a complete set of HTTP headers.

    Mysql läuft jetzt aber leider php wohl noch nicht so ganz....

    Die rechte sind aber alle richtig gesetzt.....

  15. #15
    Legende Avatar von man

    Registriert seit
    2.7.04 - 11:10
    Beiträge
    750
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Hi ..

    Das kann ja so auch nicht gehen.

    Es gibt da ne *.dll die Du anstelle einer php.exe angeben muß.

    Ich guck mal ob ich das noch finde.

    Gruß - MAN
    Ausreden sind wie A-Löcher, jeder hat eins

+ Antworten
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •