+ Antworten
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 40

Thema: phpbb mit iis 6

  1. #16
    Legende Avatar von man

    Registriert seit
    2.7.04 - 11:10
    Beiträge
    750
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Hi ..

    Also Du mußt im IIS in dem IIS Manager unter dem Punkt Webdiensterweiterung alle vorhandenen Anwendungen erlauben.
    Dann fügst Du noch eine eigene Anwendung hinzu.

    Also auf Webdiensterweiterung klicken und neue Hinzufügen sagen.
    Die Anwendung die hinzugefügt werden muß ist php.exe

    Unter durchsuchen kommst du auch auf die php.exe die natürlich immer noch unter c:\php\php.exe zu finden ist
    Auswählen und auf erlauben setzen.



    Das mit der Webdiensterweiterung ist erst seit dem IIS 6 mit drin.

    Wenn Du das gemacht hast sollte der IIS nun unter Berücksichtigung der andern vorangegangenen Punkte auch mit php arbeiten können.

    Ist dem nicht so noch mal melden!

    Gruß - MAN
    Ausreden sind wie A-Löcher, jeder hat eins

  2. #17
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    ok thx

    kann das abe rleide rim moment nicht testen mein pc steht bei einem freund werd mich dann melden wenn ich es probier....

  3. #18
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    ok hab das jetzt mal noch gemacht aber:

    Oops, we can't open the web page you requested ...

    Also das geht immernoch net hab aber keine ahnung wieso jetzt findet er gar nix mehr ich werd mal schauen ob ich irgentwo was umgestellt habe...

  4. #19
    Legende Avatar von man

    Registriert seit
    2.7.04 - 11:10
    Beiträge
    750
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Hi ..

    Was genau machst Du vorher wenn du eine php Seite öffnen willst und wie heißt bzw liegt die ?

    Hast Du ein eigenen Web im IIS Verzeichnis (wwwroot) liegen?

    Wird das angezeigt?

    Hast Du die Testseite schon mal versucht?

    Gruß - MAN
    Ausreden sind wie A-Löcher, jeder hat eins

  5. #20
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    also normale http seiten und bilder kann ich aufrufen das ist kein problem aber eben nur die php nicht....

    Das wbb2 liegt in c: in einem ordner der sich wbb2 nennt

    Ich versuch die seiten immer im iis zu öffnen also einfach nen rechtsklick drauf und auf browse....

    Was meinst du mit eigenen web???

  6. #21
    Legende Avatar von man

    Registriert seit
    2.7.04 - 11:10
    Beiträge
    750
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Hi ..

    Hab ich mir doch gedacht das da was nicht stimmt...

    Du hast keine Ahnung wie man so ein Board installiert, oder?

    Also um Webseiten oder ein eigenes Board zu betreiben mußt zu alle Seiten oder Dateien im folgenden Ordner ablegen:

    C:\Inetpub\wwwroot\..

    Das ist so Standart im IIS 6.0, es sei denn Du hast dem IIS 6.0 gesagt das die Dateien oder das Web lokal auf dem Rechner (also irgend wo anders befinden) Da gehe ich jetzt mal nicht von aus.

    Wenn Du ein Board installierst werden mysql Dateien erstellt um den dynamischen Zugriff zu regeln.

    Also um ein Bord zu installieren gehst Du wie folgt vor:

    1. Erstelle unter C:\mysql\data\.. einen Ordner! zb board

    Also sieht das nun so aus: C:\mysql\data\board
    Damit hast Du den Ordner erstellt wo später die mysql Dateien abgelegt werden. Das ablegen erfolgt beim Installieren automatisch.

    .. ok weiter!

    2. Koppiere dein (noch nicht installiertes Board) also den Ordner der die Board Dateien enthält in den Ordner C:\Inetpub\wwwroot\..

    Also müßte jetzt das so aussehen: C:\Inetpub\wwwroot\wbb2

    Ich hab es auch hier einfach board genannt



    3. Rufe nun über den Browser die setup.php oder install.php auf.

    Also müßte jetzt das so aussehen: http://localhost/wbb2/setup.php
    Die setup.php kann sich auch in einem Ordner der install heißt befinden!

    Sieht dann so aus:
    http://localhost/wbb2/install/setup.php
    oder so:
    http://localhost/wbb2/install/index.php

    .. setzt natürlich voraus das php läuft!

    Nun bekommst Du eine Installationsroutine vom Board angezeigt.
    Wenn du soweit bist kannst Du Dich ja noch mal melden.

    Übrigens: Das Starten von php Dateien in irgend einem anderen Ordner funktioniert wie Du es beschrieben hast nicht!

    Letztlich könnte das ganze dann so aussehen: http://techcom.kicks-ass.org:81/index.php

    Das Board liegt neben meinem aktiven Board auf meinem privaten Server zu Hause und wurde von mir zu testzwecken installiert. Das ganze läuft auf einem IIS 6.0 mit php und mysql. Klar sonst würde es ja nicht laufen.

    Gruß - MAN
    Ausreden sind wie A-Löcher, jeder hat eins

  7. #22
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    ok hab das jetzt mal so gemacht aber jetzt baut er die seite gar nicht auf und es kommt auch keine fehlermeldung und er bleibt bei ca.38% stehen

    also eingestellt ist eigentlich alles richtig ich wüsste nicht was ich falsch gemacht hätte....

    sie setup php is bei mir in dem ordner: wbb2\acp\setup.php

  8. #23
    Legende Avatar von man

    Registriert seit
    2.7.04 - 11:10
    Beiträge
    750
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Hi ..

    Aha, jetzt kommen wir der Sache schon näher...

    Könnte an der mangelden Berechtigung von der php.exe liegen.
    Gehe mal in den Ordner c:\php\ und gib die php.exe für "Jeder" in den Sicherheitseinstellungen frei. Also noch hinzufügen..

    Nun noch mal versuchen.

    Ab jetzt auch die Fehlermeldungen mitposten wenn es welche gibt!
    Auch posten was genau gestartet wurde und was Du in dem Browser eigegeben hast..

    Das kriegen wir schon hin... ist ja schon mal gut das der Rechner jetzt zumindest schon mal überlegen muß...

    Oder aber lass das Web mal und teste ob php jetzt richtig funktioniert.

    Ich hänge die info.php zum testen mal an.
    Kommt in den Ordner C:\Inetpub\wwwroot\..

    Aufrufen über http://localhost/info.php

    Sollte so aussehen: http://techcom.kicks-ass.org/info.php

    Wichtig:
    Hast Du die php.ini schon nach c:\Windows\.. kopiert?

    Gruß - MAN
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Ausreden sind wie A-Löcher, jeder hat eins

  9. #24
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    auf jedenfall funktioniert da schon irgentwas weill wenn ich auf ne php page geh startet er die php.exe und arbeitet so mehr oder weniger die php exe braucht 4mb ram und 1,8 mb virtuellen speicher aber ich denk net das das normal is....

    wenn ich php.exe beende während eines versuchtem seitenaufbaus kommt:
    CGI Error
    The specified CGI application misbehaved by not returning a complete set of HTTP headers

    Aber das is ja klar das es dann nicht mehr geht....

    Die ini fiel hab ich kopiert....
    Und das mit der php exe damit jeder drauf zugrif hat habe ich auch gemacht aber hat leider beides nicht's gebracht

    Wenn ich so eine seite öffne gehe ich immer über das iis rein und mach einfach nen rechtsklick auf browse und er geht dann z.B. auf folgende adresse:
    http://192.168.0.27/acp/setup.php
    Das ist meine lan ip und es sollte so ja auch funktionieren

    So jetzt noch zu der info.php habe es so gemacht wie du gesagt hast aber er arbeitet nur wieder und macht eigentlich nix aber was ich komisch daran finde wieso lädt er php.exe jetzt 2mal?

  10. #25
    Legende Avatar von man

    Registriert seit
    2.7.04 - 11:10
    Beiträge
    750
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Hi ..

    Also zu deinem Verständnis, das hier -->
    auf jedenfall funktioniert da schon irgentwas weill wenn ich auf ne php page geh startet er die php.exe und arbeitet so mehr oder weniger die php exe braucht 4mb ram und 1,8 mb virtuellen speicher aber ich denk net das das normal is....

    .. ist kompletter Blödsinn.

    Die Einrichtung von einem iis Server mit php und mysql (so wie wir das hier versuchen) hat rein garnix mit externen php Webseiten zu tun.

    Externe Webseiten mit oder ohne php muß Dein Webbrowser standart mäßig darstellen können. Php Seiten sind dynamisch und nur auf einem Webserver lauffähig aber können über einen Browser extern dargestellt werden.

    Also wenn Du eine Webseite besuchst muß du die Seite ganz normal wie eine html auch (halt nur mit der endung *.php) Seite angezeigt bekommen.

    Das das geht macht der Server auf der die Webseite liegt. Zb. ein Forum wie Deins. d.h. das Forum muß aber erst auf einem entsprechenden Server installiert werden der dann so wie wir das hier versuchen auch php und mysql installiert hat.

    Und nun wieder zum Deinem php Problem.

    So wie ich das sehe versucht der Server das ganze als cgi laufen zu lassen. Das haben wir noch nicht eingestellt.

    Du benutz ja sicherlich eine 4er php Version, oder?

    Dazu koppierst Du die php4isapi.dll zu finden unter C:\php\sapi\..
    nach c:\Windows\system32\..

    Nun gehst Du noch mal in den IIS Manager.

    Öffne mit der Rechten Maustaste die Eigenschaften von dem Ordner
    Websites

    Wir arbeiten nun mal die Reiter ab.

    Klicke auf den Reiter Dokumente: (sollte so aussehen)



    Klicke auf den Reiter Basisverzeichnis: (sollte so aussehen)



    Bleib nun auf den Basiseinstellungen und gehe in die Konfiguration (sollte so aussehen wenn cgi optimiert)



    Der Cgi Eintrag sieht dann so aus:



    Andere (nur php) Einträge rausschmeißen!

    Alles bestätigen und übernemen auch für das Unterweb!

    Nun mit der rechten Maustaste auf das Standartweb klicken und hier auch die Eigenschaften aufrufen.

    Das Basisverzeichnis sollte so aussehen:



    Die Konfigurationen wurden von Websites vererbt. Muß also nicht geändert werden.

    Nun nach Webseite wechseln: (sollte so aussehen)



    Wenn Du das soweit den IIS neu starten. Das kann man über Ausführen machen mit dem Befehl iisreset



    Überprüfe noch mal diese Einstellungen:



    Eventuell hier noch die php4isapi.dll hinzufügen... weiß jetzt aber nicht genau ob das geht da eventuell nur *.exe Dateien ausgewählt werden können. Wenn dem so ist so belassen.

    Nun die info.php ausführen. Hatte ich ja im vorhergehenden post schon erklärt. Und bitte im Browser erst mal so aufrufen http://localhost/info.php

    Info geben!

    Gruß - MAN
    Ausreden sind wie A-Löcher, jeder hat eins

  11. #26
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    es funktioniert!!!
    thx
    Ich denke es lag an der php5isapi.dll weill da wo die rein muss war bei mir die php exe drin und ich nutze php 5 und nicht 4...

    aber jetzt geht alles...
    *freu*

    EDIT:

    Ok irgentwie geht's irgentwie aber auch nicht....
    Auf die info.php komm ich immernoch nicht
    Ich komm in die wbb2 setup.php da zeigt er mir an das:

    Systemvoraussetzungen:
    Eigenschaft erforderlich vorhanden
    PHP Version 4.0.3 5.0.4
    magic_quotes_sybase deaktiviert deaktiviert
    upload_max_filesize > 0
    Schreibrechte im Verzeichnis "/acp/lib" Ja Ja
    Schreibrechte im Verzeichnis "/acp/temp" Ja Ja
    Schreibrechte im Verzeichnis "/images/avatars" Ja Ja
    Schreibrechte im Verzeichnis "/attachments" Ja Ja
    Schreibrechte im Verzeichnis "/cache/templates" Ja Ja
    Schreibrechte im Verzeichnis "/cache/templates/acp" Ja Ja
    Schreibrechte im Verzeichnis "/cache/language" Ja Ja
    Schreibrechte für Datei "/acp/lib/options.inc.php" Ja Ja
    Schreibrechte für Datei "/acp/lib/config.inc.php" Ja Ja

    Dann geh ich unten auf Neuinstallation und im nächstem schritt auf speichern und es passiert gar nicht's..

    Und andere php seiten kann ich nicht aufrufen....

  12. #27
    Legende Avatar von man

    Registriert seit
    2.7.04 - 11:10
    Beiträge
    750
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Pfeil Hi ..

    Das sieht schon ganz gut aus, es gibt aber einen Konflickt in den Versionen zwischen MySql und PHP.

    Also die neusten Versionen sind nicht wirklich kompatiebel da noch nicht ausgereift genug. Man bedenke es ist eigendlich für Linux gedacht.

    Lange Rede kurzer Sinn. Die PHP Version ist nicht passend.

    Lösche den php Odner!

    Installiere bitte die 4.3.10 Php Version, ist von mir zurecht gestrickt. Nachher die Freigabe auf php.exe nochmal setzen!

    Nur ausführen reicht schon! Pfade sind vorgegeben!

    Deine MySql Version sollte die 4.1.10 sein. Ansonsten kannst Du die auch noch mal HIER runterladen.

    Auch hier nur ausführen reicht schon! Pfade sind vorgegeben!

    Hast Du aber schon installiert, meine ich.

    Muß für das Board auf jeden Fall aktiv sein. (Siehe Ampel Icon "muß auf grün stehen" in der Taskleiste)

    Ich kann dir auch nur mit denen Versionen genau sagen das diese untereinander funktionieren da ich die selbst einsetze.

    Wenn Du auch die von mir gestrickte MySql Version installieren willst, mußt Du vor dem Ausführen erst über den Task-Manager die zwei Prozesse "mysqld-nt.exe und winmysqladmin.exe beenden! Dann kannst Du auch den mysql Ordner löschen.

    Somit kannst Du mysql neu aufsetzen.

    Wenn Du das soweit gemacht hast, noch mal die letzten bildlich dargestellten Schritte kontrollieren eventuell auch anpassen bez. der passenden hier nun php4isapi.dll .

    Dann noch mal melden!

    PS: Die Links funktionieren jetzt!!!! Auf Rapidshare ganz unten auf den linken Button klicken und einen moment warten...

    Gruß - MAN
    Ausreden sind wie A-Löcher, jeder hat eins

  13. #28
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    ok hab die dateien geladen und alles so gemacht wie beschrieben bin auch nochmal alle durchgegangen aber er will jetzt das ich mich anmelde auf meiner php seite (auf normaler html will er es nicht) und das problem ist das ich micht nicht anmelden kann egal als was ich mich versuch anzumelden es funktioniert nicht....

    auf der php.exe is das recht everyone gesetzt und als administrator habe ich ja eigentlich vollen zugriff auf alles aber es funktioniert trotzdem nicht....

  14. #29
    Legende Avatar von man

    Registriert seit
    2.7.04 - 11:10
    Beiträge
    750
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Hi..

    Ok, wie geau sieht die Aufforderung der Anmeldung aus?

    Was genau steht da und was genau hast Du gemacht bis die angezeigt wurde?

    (Kann jetzt nur noch ein Berechtigungsproblem sein!)


    Ich vermute nun, das Du eigendlich nur in die Eigenschaften von dem Ordner wwwroot gehen mußt und hier 1. die Freigabe Berechtigung von Jeder auf Vollzugriff setzen mußt. 2. vom gleichen Ordner die Sicherheitseinstellungen vom Administrator ebenfalls auf Vollzugriff stellen und die Berechtigung durch einen Klick auf Erweitert und dann das unterste Kästchen anklicken, damit die Einstellungen auf alle Ordner bzw. Unterordner vererbt werden können.

    Damit solltest Du auf den Ordner wbb2 auch Vollzugriff haben.

    Dann noch mal versuchen.

    Gruß - MAN
    Ausreden sind wie A-Löcher, jeder hat eins

  15. #30
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    hab ich gemacht aber es geht immernoch nicht

    Es erfolgt bei einer .php seite eine ganz normale benutzeranmeldung...
    also wie wenn kein annonymous acces gestatet ist
    und das soll eigentlich auch so sein

    nur das problem an dert sache ist das ich micht mit egal welchem user auf meinem pc nicht anmelden kann und es kommt nach 3 versuchen:

    You are not authorized to view this page

    Ich find das irgentwie ziemlich unlogisch....

+ Antworten
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •