+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Arbeitsspeicher

  1. #1
    ReinscHeisst
    Gast Avatar von ReinscHeisst

    Arbeitsspeicher

    Hi !!!

    Hab im Moment 512 MB Ram in meinem PC drin. Weiss aber nicht enau ob SD-Ram, DDR-Ram usw. (kenn mich da nicht so gut aus)
    1. Wie finde ich heraus welchen RAM ich hab ???
    2. Will mir noch mal 512 MB Ram kaufen:
    Die beiden müssen gleich sein, oder ?
    Oder empfiehlt ihr 1024 MB Ram zu kaufen

    DANKE !!!

  2. #2
    tobi.
    Gast Avatar von tobi.
    wie siehts denn mit dem rest deines pcs aus?
    was haste fürne cpu, welches mb?
    mit everest kannste alles über deinen ram herausfinden.

  3. #3
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Achim069

    Registriert seit
    23.11.04 - 23:45
    Beiträge
    1.159
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Lad Dir Everest runter und Poste da was Das Programm zum Thema Motherboard und Arbeitsspeicher in den Bericht schreibt, dann wissen wir bzw Du was für RAM Du hast.

    Prinzipiell könnte man Sagen je mehr RAM desto besser, es ist aber so das nicht jedes Board mit 1GB Riegeln umgehen kann und es hängt auch etwas von Betriebssystem ab, bei XP kein Problem, das schaft es 4GB zu verwalten, W98 hingegen verwaltet nur 0,5GB effektiv.

    Und ja, die Riegel müssen identisch sein, also beide DDR oder beide SDR, eine mischung ist schon mechanisch nicht möglich.

    Es wäre auch von Vorteil wenn die zwei gleichen Typs wären, also Firma, Takt, ev Grösse.

    Poste mal die Ergebnisse, dann kann ich Dir mehr sagen.
    Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
    Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/

  4. #4
    ReinscHeisst
    Gast Avatar von ReinscHeisst
    Informationsliste Wert
    Computer
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername ALEX
    Benutzername Alexander

    Motherboard
    CPU Typ AMD Athlon XP, 1243 MHz (12.5 x 99)
    Motherboard Name Asus A7N8X (5 PCI, 1 AGP Pro, 3 DDR DIMM)
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce2 SPP
    Arbeitsspeicher 512 MB (PC2700 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award (01/28/03)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige
    Grafikkarte NVIDIA GeForce4 Ti 4200 with AGP8X (64 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce4 Ti 4200 with AGP8X
    Monitor Philips 109S (109S2) [19" CRT] (CX 170481)






    ARBEITSSPEICHER

    Informationsliste Wert
    Arbeitsspeicher
    Gesamt 511 MB
    Belegt 268 MB
    Frei 242 MB
    Ausgenutzt 53 %

    Auslagerungsdatei
    Gesamt 1249 MB
    Belegt 233 MB
    Frei 1015 MB
    Ausgenutzt 19 %

    Virtueller Speicher
    Gesamt 1761 MB
    Belegt 502 MB
    Frei 1258 MB
    Ausgenutzt 29 %

    Physical Address Extension (PAE)
    Supported by Operating System Ja
    Supported by CPU Ja
    Aktiv Nein





    MOTHERBOARD

    Informationsliste Wert
    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 01/28/2003-nVidia-nForce-A7N8XC-00
    Motherboard Name Asus A7N8X

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp DEC Alpha EV6
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 99 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 199 MHz
    Bandbreite 1591 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften
    Bustyp HyperTransport v1.0
    Busbreite 8 Bit

    Motherboard Technische Information
    CPU Sockel/Steckplätze 1 Socket 462
    Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP Pro
    RAM Steckplätze 3 DDR DIMM
    Bauform (Form Factor) ATX
    Motherboardgröße 240 mm x 300 mm
    Motherboard Chipsatz nForce2-SPP
    Besonderheiten CPU Overheating Protection, Q-Fan

    Motherboardhersteller
    Firmenname ASUSTeK Computer Inc.
    Produktinformation http://www.asus.com/products1.aspx?l1=3
    BIOS Download http://www.asus.com/support/download/download.aspx

  5. #5
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Achim069

    Registriert seit
    23.11.04 - 23:45
    Beiträge
    1.159
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Du hast momentan also einen Riegel PC2700 512 MB DDR-RAM in Deinem Computer, auf dem Motherboard ist nich platz für 2 weitere Riegel.
    Jetzt solltest Du Dich entscheiden ob Du 512 oder 1024 MB dazukaufst, möglich ist beides.Du solltest allerdings wenn Du Dich für 1024 MB entscheidest nicht zu einem Riegel greifen sondern zu zweien mit jeweils 512 MB, die kann der Chipsatz besser ab, mit 1024er Riegeln soll es da schon Probleme gegeben haben.
    Auch bei Der geschwindigkeit des RAMs solltest Du bleiben.

    Also was Du brauchst ist (sind) Riegel mit den selben Spezifikationen:
    PC2700 512 MB DDR-RAM
    Ich empfehle Markenspeicher zu nehmen, Infineon, MDT, G*E*I*L, Corsair, Samsung, sowas in der Art.

    Ich hoffe ich konnte Dir Helfen.
    Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
    Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/

  6. #6
    ReinscHeisst
    Gast Avatar von ReinscHeisst
    OK Danke !

    Kennst du einen Internet Shop (für Österreich) wo ich mir so einen 512MB-Riegel kaufen kann !!!

  7. #7
    Blade1990
    Gast Avatar von Blade1990
    www.alternate.de

    Der beste

  8. #8
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Achim069

    Registriert seit
    23.11.04 - 23:45
    Beiträge
    1.159
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    KENNEN tue ich keinen, aber wenn man bei Geizhals guckt findet man bestimmt was.
    Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
    Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/

  9. #9
    Aufsteiger/in Avatar von Pättdö

    Registriert seit
    5.8.04 - 09:03
    Beiträge
    431
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Öhm - wie ich leider festellen musste ist ALTERNATE.de teuer als MindFactory.de oder bestseller-computer.de...

    Musste gucken wer wie nach Ö liefert...
    (°_°)[^_^](*.*)(°~°)

  10. #10
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Meine Riegel stammen alle von Ebay, bisher keine Probleme. Dort kriegt man sie recht günstig.

  11. #11
    ReinscHeisst
    Gast Avatar von ReinscHeisst
    Hi !!!

    Hab auf Atelco.de diesen gefunden. Ist das der selbe wie ich in schon habe ???

    512MB DDR DIMM PC2700/333 MHz

    Art-Nr: 20NY12
    Filialpreis: 44,00 €
    Versandpreis:* 44,00 €


    Typ DIMM Modul / DDR-RAM
    Zugriffszeit 6ns / CL 2,5
    PIN 184
    Spannung 2,5 Volt
    Bustakt 166 MHz DDR(PC2700)
    EEPROM Ja
    Qualität OEM

  12. #12
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Achim069

    Registriert seit
    23.11.04 - 23:45
    Beiträge
    1.159
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Jupp, den kannste nehmen. Ich würd aber die 2 Euro mehr aus geben und dem Infineon den Vorzug geben.
    Selbe Seite, Artikelnummer: 20RI12
    Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
    Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/

  13. #13
    ReinscHeisst
    Gast Avatar von ReinscHeisst
    Ok Danke, den werd ich wahrscheinlich nehmen !!!

    Nun zum Prozessor !
    Den ich jetzt drin hab is ja nicht mehr der beste ...
    Was könnt ihr mir den empfehlen ?
    Preisklasse <150€

    Sollte auch zu den 1024MB Ram dazupassen !

    DANKE

  14. #14
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Achim069

    Registriert seit
    23.11.04 - 23:45
    Beiträge
    1.159
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Das schnellste was auf dem Board läuft ist ein Athlon XP 3200+ mit Barton Kern, Realtakt 2200 MHz, der liegt derzeit bei ca 110-115 Euro. Er würde mit dem neuesten Bios auch Sempron Prozessoren unterstützen, die sind aber auch nicht schneller, da ist bei 3000+ und Realtackt 2000 MHz schluss.
    Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
    Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/

  15. #15
    ReinscHeisst
    Gast Avatar von ReinscHeisst
    Bei AMD-Prozessoren gibts ja die Unterscheidung zwischen
    + Sockel 754
    + Sockel 939
    + Sockel A
    Welchen barauche ich ???

    Ich glaube Sockel A, oder ist das egal ???

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •