Ein 21-jähriger Student wollte bei eBay ein brandneues Apple Powerbook G4 867 und ein paar Hardwarekomponenten für ca. 3000 Dollar verkaufen.
Ein Käufer war schnell gefunden, er bot auch das Bezahlen mittels 'COD' (=cash on delivery) an.

Dem Boten gab er allerdings einen gefälschten Scheck.
Die Behörden waren aufgrund der geringen Schadenssumme nicht daran interssiert, in diesem Fall zu ermitteln.
Obwohl der Verkäufer nur die Handynummer des Betrügers hatte, wurde er mit Hilfe des Internets doch noch fündig und konnte sogar unter Mithilfe der örtlichen Behörden den Verbrecher verhaften.

Cu