+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Pimp My PC <-- Aber wie ?

  1. #1
    Aufsteiger/in Avatar von EliteChecker

    Registriert seit
    13.3.04 - 20:33
    Beiträge
    441
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Ausrufezeichen Pimp My PC <-- Aber wie ?

    Tja ich wollte meinen PC ein bissel Tunen damit die Spiele besser laufen.Habe aber eigentlich keine Ahnung was ich da am besten für Tools nehme oder was ich in meinem Pc schrauben muss naja hier ist mein Baby:

    Prozessor:
    Intel P4 2,02 Ghz

    Grafikkarte:
    GeForce 6 6600 256MB Sparkle
    Angaben zum Grafikchip:
    Bezeichnung: GeForce 6600
    Taktfrequenz: 300 MHz
    Speicherkapazität: 256 MB
    Typ: GDDR3
    Speicheranbindung: 128 Bit
    Taktfrequenz: 500/550 MHz
    Ausgänge: 1 x VGA, 1 x DVI, S-Video
    Bemerkung: mit Kühlkörper und Lüfter
    Bild:

    RAM:
    Hersteller: G*e*I*L
    1*512MB
    Typ: DDR

    Mainboard:
    Angaben zum Board:
    Bild:
    Prozessor: Socket 478 für Intel Pentium 4, 512/256 KB L2-Cache „on die“ mit voller Geschwindigkeit.
    Chipsatz: Intel 82845E MCH Intel 82801 DB ICH4.
    FSB: 533 / 400 MHz.
    Speicher: 3 184-Pin-DIMM-Sockel mit Unterstützung für max. 2 GB PC2100/PC1600-ECC/Nicht-ECC-DDR-Speicher.
    Erweiterungssteckplätze: 1 AGP-4X-Steckplatz (nur 1,5 V)
    6 PCI-Steckplätze.
    IDE: 2 UltraDMA 100/66/33-Anschlüsse.
    Audio (optional): 6-Kanal-PCI-Audio-Controller C-Media 8738-MX.
    Besondere Merkmale: SFS (Stepless Frequency Selection)
    Unterstützung für S/PDIF-E/A-Schnittstelle (nur beim Audio-Modell)
    CPU Vcore, Speicher- und AGP-Spannung einstellbar
    Neustart bei Ausfall der Stromversorgung
    ASUS JumperFree
    AGP-Warn-LED
    Unterstützung für ASUS iPanel
    ASUS POST Reporter
    ASUS EZ Plug
    ASUS EZ Flash
    ASUS Q-Fan
    ASUS MyLogo2
    Mehrsprachiges BIOS.
    Back Panel I/O Ports: 1 paralleler Port
    2 serielle Ports
    1 PS/2-Tastatur-Port
    1 PS/2-Maus-Port
    1 Audio-E/A (optional)
    4 USB 2.0/1.1-Port.
    Onboard I/O-Schnittstellen: 1 USB 2.0/1.1-Anschluss mit Unterstützung für zusätzliche 2 USB 2.0/1.1-Ports
    CPU-/Netzteil-/Chassis-Lüfteranschlüsse
    20-poliger ATX-Stromanschluss
    4-poliger 12 V-ATX-Stromanschluss
    IDE-LED-Anschluss, Strom-LED-Anschluss
    Chassis Intrusion, SM-BUS, SIR
    GAME-/MIDI-Anschluss
    S/PDIF-Ausgangsanschluss (optional)
    ASUS iPanel-Anschluss
    CD/AUX/Modem-Audio-Eingang (optional)
    Audio-Anschluss an der Vorderseite (optional).
    BIOS: 4 Mb Flash-ROM, Award BIOS, TCAV, PnP, DMI2.0, WfM2.0, SM BIOS 2.3, mehrsprachiges BIOS, ASUS EZ Flash, MyLogo2.
    Industriestandard: PCI 2.2, USB 2.0
    Handhabung: WfM 2.0, DMI 2.0, WOL von PME, WOR von PME, Chassis Intrusion, SM-Bus.
    Unterstützungs-CD: Treiber
    ASUS PC Probe
    ASUS LiveUpdate-Dienstprogramm
    Cyberlink PowerPlayer SE, VideoLive Mail
    Trend Micro PC-cillin 2002 Anti-Virus-Software mit Unterstützung für Windows XP.
    Zubehör: Benutzerhandbuch
    UltraDMA 100/66-Kabel
    Diskettenlaufwerkskabel
    Modul mit 2 Ports (USB 2.0/Game)
    S/PDIF-E/A-Modul (optional)
    E/A-Abschirmung.
    Formfaktor: ATX-Formfaktor 30,5 cm x 21,9 cm.

    Netzteil:
    Bild:

    Netzteil be quiet! 450W Blackline 2 Lüfter aPFC S1.3. Bezeichnung: BQT P4 450W Gesamtleistung: 450 Watt


    PS: Falls ihr noch etwas wissen müsst fragt einfach...
    Er hustete
    und pustete
    und dann unterschrieb er den Räumungsvertrag xD

  2. #2
    ToBeYFiRe
    Gast Avatar von ToBeYFiRe
    ich würde für die graka noch ne heatpipe von thermalteck holen die kühlt super und kannst dann graka mit powerstrips takten !!

    mfg

  3. #3
    Aufsteiger/in Avatar von EliteChecker

    Registriert seit
    13.3.04 - 20:33
    Beiträge
    441
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Cool kannsde mir sagen wo ich so ne Heatpipe von Thermateck bestellen kann... und powerstrips?
    Hab keine Ahnung was das is hab ein Programm gefunden das Powerstrip heiß und Tesa Powerstrips wennde mir da auch mal erklären könntest was das is und wo ich sowas herbekomm...
    Er hustete
    und pustete
    und dann unterschrieb er den Räumungsvertrag xD

  4. #4
    tobi.
    Gast Avatar von tobi.

    also Powerstrip ist ein programm mitdem du unter anderem die taktfrequenzen der karte erhöhen kannst. einen neuen lüfter oder kühler (die angesprochenen heatpipes x_X ) brauchste dazu nicht.

  5. #5
    Legende Avatar von Klempe

    Registriert seit
    14.6.04 - 22:18
    Beiträge
    827
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi

    Die Grafikkarte zu übertakten bringt in dem Fall nicht sehr viel, da sie wahrscheinlich schon so von der CPU gebremst wird. Speicher ist im Moment sehr günstig und 512MB mehr bringen im Spiel Vorteile. Eine Soundkarte kann die CPU entlasten und bringt so auch noch ein wenig für kleines Geld.


  6. #6
    Blade1990
    Gast Avatar von Blade1990
    echt??? ist das echt so, dass die OnBoard Sound die CPU belastet????

    Also nur um die MHz der Grafikkarte hochzutackten, musste nicht gleich nen neuen Kühler kaufen....geh immer in 5 MHz Schritten hoch, und sobald Bildfehler auftreten, geh wieder 5 MHz zurück

    Du könntest höchstens veruchen, deinen CPU ein wenig zu übertakten, aber ich glaube, da wird nicht mehr viel rauszuholen sein, oder wat meint ihr jungs??

  7. #7
    Aufsteiger/in Avatar von EliteChecker

    Registriert seit
    13.3.04 - 20:33
    Beiträge
    441
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ja ne Soundkarte hab ich auch drin weil der Sound on Board irgentwie nicht midem Headset funzt... Soll ich den Sound on Board auch im Bios deaktivieren.. Das der Sound den CPU belastet hab ich schon irgentwie gemerkt wenn ich aktuelle Spiele mit Sound on Board zogge rukelt das bei Soundkarte hab ich kein Problem.. naja bisher konnt ich mir das nich erklären.. aber jez ja jut wie übertakte ich am besten den CPU... Ich hab das Programm Clockgen aber egal wie weit ich hochtune ob 100 Mhz oder 10 Mhz höher beim runterfahren Bzw neustarten kackt der PC ab an der Stelle nachdem er Windows herunter gefahren hat ist Schwarzer Bildschirm und der PC is noch an und wenn ich dann auf reset drücke stellt der die Mhz anzahl wieder auf normal 2,020 Ghz...
    Er hustete
    und pustete
    und dann unterschrieb er den Räumungsvertrag xD

  8. #8
    tobi.
    Gast Avatar von tobi.
    übertakten am einfachsten im bios per frontsidebus erhöhung.
    den takt in 10er schritten erhöhen und anschließend unter volllast die stabilität testen. dabei die ganze zeit die temperatur beobachten.
    durch die fsb erhöhung wird auch der takt der rams und der pci/agp slot(s) erhöht (außer der ist bei deinem board gefixt wovon ich mal nicht ausgehe).

  9. #9
    Aufsteiger/in Avatar von EliteChecker

    Registriert seit
    13.3.04 - 20:33
    Beiträge
    441
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Is das nich so das wenn ich den FSB im Bios zu hoch stelle, das dann der ganze PC abkackt und ich das Motherboard wegschmeißen kann.Und was meinst du mit Voll Last soll ich PCMark05 laufen lassen oder meinst du ich soll irgentwas machen was mir 100% Auslastung verschafft?
    Er hustete
    und pustete
    und dann unterschrieb er den Räumungsvertrag xD

  10. #10
    tobi.
    Gast Avatar von tobi.
    wenn du es in kleinen schritten machst, wird nichts kaputtgehen. stelle ich bei meinem rechner den fsb zuhoch bootet er einfach nicht mehr. wenn dir das passiert musst du dein bios resetten. geht am einfachsten indem du die batterie auf dem mb für ne minute entfernst.

    mit voll auslasten meine ich natürlich den rechner richtig belasten. kannst ja einfach n paar runden hl2 oä spielen. ansonsten kannste die stabilität des rechners unter vollast mit prime95 testen

  11. #11
    Aufsteiger/in Avatar von EliteChecker

    Registriert seit
    13.3.04 - 20:33
    Beiträge
    441
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Den FSB hab ich jez hochgestellt wa aber nich mehr als 10 Mhz drin, da er bei mir nicht mehr booten wollte... Wie hoch kann ich das AGP/PCI VGA Takten normal steht es auf 66.66/33.33. Den FSB hab ich von 100Mhz auf 110Mhz erhöt mehr geht nicht...
    Er hustete
    und pustete
    und dann unterschrieb er den Räumungsvertrag xD

  12. #12
    Aufsteiger/in Avatar von EliteChecker

    Registriert seit
    13.3.04 - 20:33
    Beiträge
    441
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich hab die Spannung meines CPUs von 1,5V auf 1,575V erhöht jetzt konnte ich ihn um 30Mhz (der FSB) auftakten ... Jetzt läuft der 2,02 Ghz Prozessor auf 2,6 Ghz ... wie hoch kann ich die Spannung (Volt) meines CPU erhöhen ohne das er dabei draufgeht.. Im Bios kann man bis zu 1,7 V einstellen wie hoch sollte ich es denn maximal machen...
    Er hustete
    und pustete
    und dann unterschrieb er den Räumungsvertrag xD

  13. #13
    tobi.
    Gast Avatar von tobi.
    wie hoch du es einstelle kannst hängt von der cpu und vom kern ab. auf 1,7 würde ich auf keinen fall gehen. wenn du die spannung erhöhst verkürzt du die lebensdauer der cpu drastisch. und 600mhz mehr ist doch schon gut. was sagen die temps?

  14. #14
    Aufsteiger/in Avatar von EliteChecker

    Registriert seit
    13.3.04 - 20:33
    Beiträge
    441
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Temp is um 4 C° runter gegangen von 39 auf 35 seit ich den VCore Volt erhöht hab... Ich weis komisch is aber so ...
    Er hustete
    und pustete
    und dann unterschrieb er den Räumungsvertrag xD

  15. #15
    Blade1990
    Gast Avatar von Blade1990
    loool sehr komisch..das die C° Runter geht..aber besseer dür dich

    also bei AMD weiß ich wohl, das man nie über 1,81 Volt gehen soll, bei Pentium bin ich mir net so sicher, sorry

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •