+ Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: CPU einbauen

  1. #1
    Gafala
    Gast Avatar von Gafala

    Ausrufezeichen CPU einbauen

    Also ich hab nen alten Pentium 133 Computer (Sockel 7). Jetzt brauch ich aber mindestens 300 oder 400 MhZ. Also werd ich mir bei ebay wohl so ne CPU holen. Da ich aber auf diesem Gebiet totaler Newbie bin wollt ich mal fragen, was ich da beim Einbau beachten muss.


    Danke für eure Hilfe!

    BAsti

  2. #2
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Achim069

    Registriert seit
    23.11.04 - 23:45
    Beiträge
    1.159
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Das CPU und Board auch zusammen Arbeiten können ist die erste Vorraussetzung, ist Dein Board denn so hoch tacktbar?
    Denn nicht jedes der alten Boards mit Sockel 7 lässt sich auf 3-400 MHz bringen.

    Ansonsten ist da nicht viel zu beachten,
    den Alten Prozie sowie dessen Kühler entfernen,
    den neuen einsetzen (auf die Pins achten, die verbiegen leicht),
    Wärmeleitpaste auftragen (nicht zu wenig und nicht zu viel),
    neuen, der Leistung der CPU entsprechenden Kühler aufsetzen und anschliessen.
    Im Bios FSB und Multiplikator an den Neuen Prozie anpassen.
    Das sollte es gewesen sein.
    Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
    Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/

  3. #3
    Castano
    Gast Avatar von Castano
    Moin! Ähm ja... warum willst du 300-400PS in sonem alten Rechner haben? Kauf dir lieber gleich komplett nen neuen alten Rechner bei Ebay! Wirst du glaub ich mehr Freude mit haben.. Ansonsten wg dem Umbau: Ich denke dass mit dem alten Board nicht funzt, musst mal gucken ob du auf dem Board so Tabellen für die CPU Einstellung findest für FSB und Multi! Denn bei den alten Boards wird im regelfall die CPU über die Jumper auffem MB konfiguriert und nicht über das BIOS!!
    Viel Erfolg!! Gruß Philipp

  4. #4
    Gafala
    Gast Avatar von Gafala
    Hi.

    Also ich hab keine Ahnung was das Board aushält. (Is ein Siemens Nixdorf S26361-D943 A52 GS2 falls es jemand kennt). Hab makl weng gegooglet und hab überall was vonwegen 200 MhZ gelesen. Glaub mehr geht da net.
    Wollte den PC jetzt halt aufrüsten, da so ne CPU einiges billiger is und ich momentan net so des Geld übrig hab.

    Trotzdem Thx

  5. #5
    Castano
    Gast Avatar von Castano
    Also Siemens Nixdorf kannste vergessen, ist wahrscheinlich noch son liegend Rechner? Wenn du günstig was suchst dann músst mal so bei großen Firmen anfragen ob die irgendwie umrüsten. Hab neulich 2 PC´s
    450Mhz, 256mb Ram, 10gb Platte, 2X 17Zoller, 2X Laserdrucker HP und Maus & Tastatur für 50€ vom Amtsgericht bekommen

    Gruß
    Philipp

  6. #6
    Gafala
    Gast Avatar von Gafala
    Jepp, genau son Ding is des. Scenic oder wie sich das nennt. Werd jetzt mal schaun ob ich bei 3, 2, 1, meins! ein halbwegs gescheites Board krieg des ich dem dann reinsetz. Falls jemand nen Tipp hat ist er herzlich willkommen!

    BAsti

  7. #7
    Gafala
    Gast Avatar von Gafala
    Hab jetzt nochmal ne dumme Frage: Ich kann doch anstatt einem Mainboard mit nem Sockel 7 auch locker eins mit z.B. Slot 1 reinknallen, oder? Da gibts nämlich einiges mehr Auswahl!

    Bitte helft mir!

  8. #8
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Achim069

    Registriert seit
    23.11.04 - 23:45
    Beiträge
    1.159
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Klar, aber Du kannst auch gleich eines mit Sockel 1 nehmen, da gibt es noch mehr auswahl und teurer sind die auch nicht wirklich.

    Interresant wäre nur was für ein Netzteil Du hast.

    Wenn der Stecker so aussieht, kein Problem


    Sollte es aber noch der alte Flache Stecker (AT) sein so wird Deine Auswahl dadurch stark eingeschränkt...




    ...ausser Du besorgst Dir auch noch n Netzteil. Da sollte sich aber hier wohl jemand finden lassen der noch n altes über hat.
    Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
    Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/

  9. #9
    Gafala
    Gast Avatar von Gafala
    Jepp, so ein Netzteil ist das. Dann werd ich mich nun mal nach nem brauchbaren Board um. Hoffe nur, dass die 150 W, die das Netzteil hat ausreichen. Dürfte aber schon genügend sein, oder? Vor allem, wenn ich den Monitor anstatt wie bisher auch über das Netzteil über eine seperate Dose laufen lass.

    Danke für eure Hilfe! Melde mich dann wieder, wenn das nächste Problem naht! ;-)

    BAsti

  10. #10
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Achim069

    Registriert seit
    23.11.04 - 23:45
    Beiträge
    1.159
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Wenn der Rechner keine aufwendige Grafikkarte hat, der Prozessor nicht übertrieben ist sowie nicht allzuviele Laufwerke (Festplatten und CD/DVD-LWs) vorhanden sind dürfte das 150 W Netzteil keine Hürde darstellen.
    Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
    Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •