+ Antworten
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Was tun bei langem Dauerpiepton?

  1. #1
    endruhnsche
    Gast Avatar von endruhnsche

    Ausrufezeichen Was tun bei langem Dauerpiepton?

    Hallo,

    eine Freundin von mir hat folgendes Problem. Sie hat einen sehr alten PC (AMD KG-2 mit 300 MHz) und dieser stürzt ihr ziemlich oft ab.Beim Starten kommt oftmals ein langer, nicht endender Piepton und der PC fährt nicht hoch. Erst nach mehrfachen Neustartversuchen.
    Ein weiteres Problem, ist, dass wir nicht wissen, was fürn BIOS sie hat? Denn es gibt ja für jeden BIOS unterschiedliche Bedeutungen des Piepens. Selbst die CPU-Z.exe zeigt nicht an, was fürn BIOS das ist. Dort sind unter BIOS alle Felder leer.
    Kann ich davon ausgehen, das es ein Award - BIOS ist, da es ja ein alter AMD-PC ist?

    Wie kann man den Fehler beheben?

  2. #2
    Vegeta2
    Gast Avatar von Vegeta2
    ganz ganz eventuel die batterie vom mainboard wechseln!

  3. #3
    Urgestein Avatar von mayman_s

    Registriert seit
    19.11.03 - 08:22
    Beiträge
    642
    Thanks
    0
    Thanked 5 Times in 5 Posts
    Hi,

    wie Du schon richtig vermutest sollte man anhand des piepsens feststellen welche Komponente dieses Problem verursacht. Wenn Du ins Bios gehst sollte irgendwo der Hersteller stehen. Das kann vielleicht das Netzteil sein da normalerweise ein wechselnder Ton kommt. Ist aber nur eine Vermutung die man leicht prüfen kann.
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------
    Mit Computern können wir viele Probleme lösen die wir ohne Computer garnicht hätten.

  4. #4
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Achim069

    Registriert seit
    23.11.04 - 23:45
    Beiträge
    1.159
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Normalerweise ist das allererste wa man beim Hochfahren eines PC´s sieht ein Paar Zahlen welche auf die Biosversion und das Relesedatum hinweisen sowie den Bioshersteller.(Ausser wenn eine Grafikkarten mit Bios in System ist die drängeln sich sonst nach vorn)

    Phoenix(AMI) und Award stehen da zur auswahl, naja ok es gibt noch ein oder zwei andere aber mit verschwindend geringen Stückzahlen.


    Aber im Prinzip kann der Dauerpiepton nur zwei Möglichkeiten haben:
    1) Grafikkarte steckt nicht richtig im Sockel, nicht im richtigem Sockel, ist nicht vorhanden oder defekt.
    2) Netzteil ist zu schwach oder defekt.

    Aus diesen 2 Möglichkeiten und deiner Beschreibung leite ich dann mal ab das es sich um ein Award Bios handdelt und somit um eine schlecht sitzende bzw leicht defekte Grafikkarte.
    Tausch sie aus.

    Wenn Du vorher auf Nummer Sicher gehen willst, also verifizieren das es sich um ein Award Bios handelt, lad Dir Everest oder den Biosagenten runter, danach solltest Du er genau wissen.

    Biosagent oder Everest
    Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
    Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/

  5. #5
    Heidnischer Admin Avatar von senseman

    Registriert seit
    13.3.04 - 01:39
    Beiträge
    7.291
    Thanks
    155
    Thanked 442 Times in 362 Posts
    Für die bedeutung der Töne kannste auch diese site nehmen.
    es werden einige Bios Hersteller dort beschrieben.
    Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal

    Hexenverbrennung
    Kreuzzüge
    Inquisitionen

    Wir wissen wie man feiert
    Ihre Kirche
    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween .

  6. #6
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... beim starten des PC´s wird in der Regel oben die BIOS-Version angezeigt ansonsten meldet sich das Board oder Bios unten am Bildschirm mit einer Meldung, damit sollte es auch möglich sein das Board und/oder die Bios-Version heraus zu bekommen.

    Regards
    Edgar

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •