+ Antworten
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Probleme bei der instaltion

  1. #1
    Rene123456789
    Gast Avatar von Rene123456789

    Idee Probleme bei der instaltion

    Hallo die suche hatt mir leider nicht geholfen...
    Also ich wollte mir Linux9.3 instalieren,also ich habe den rechner gestartet dan kam boot from atapi cdrom... danach ladete er und er schrib lauter sachen her und nach 10 sekunden steht dan nurmehr
    A:>

    und ich weis nicht weiter


    mein system:
    Intel 433MHZ
    8 mb graka
    120gb hdd
    oder 200gb hdd
    oder 2gb hdd

    geht mit allen hdds nicht
    bitte schnelle antwort

    mfg da rene

  2. #2
    noRan
    Gast Avatar von noRan
    Ich nehme mal an, dass du mit Linux9.3

    Suse meinst, also die Suse installation läuft eigentlich recht einfach ab.
    Musst dich wie bei einer Windows installtion durchklicken.


    Danach ladete er und er schrib lauter sachen her und nach 10 sekunden steht dan nurmehr A:>
    Öhm ja also das laden ist normal, dieses lauter sachen schreiben auch.

    Und am ende steht dort dann A ? einfach nur A oder steht da A: oder A\ oder irgendwie sowas?


    Kohle für Festplatte scheinst ja zu haben, hättest mal den Rest vom Rechner aktualisiert

    Falls du Suse hast, empfehle ich dir auf "Red Hat" umzusteigen, fand ich persönlich besser.

  3. #3
    Rene123456789
    Gast Avatar von Rene123456789
    es steht dan A:> so inder art und er will das ich ihm irgentwas eingebe und ich weis nicht was


    also habe ich mal dir eingegeben und mal geschaut was ich ausführen könnte

    die meisten festplatten habe ich von alten pcs und die 200 fon meinem dad
    und der rechner ist einfach alt

    und ich bin noch schüler

  4. #4
    noRan
    Gast Avatar von noRan
    Als ich damals Suse hatte, kam da ein klick-mich-durch screen, hast du evtl eine diskette in deinem Laufwerk? (Ein Versuch ist es wert)

    Wenn nicht, dann weiss ich nicht weiter.

    Ich bin uebrigens auch Schueler

    gruss Marco

    Noch ne Frage, hast du dir Linux schonmal mit Knoppix angesehen?
    Wenn nicht wuerde ich dir das mal empfehlen.
    Und "Red Hat" war mir damals schon sympatischer, hat man zwar kein Yast2 aber ich hab auch so zurecht gefunden. Debian waere evtl auch noch eine Alternative.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •