ich habe ja nun meine neues kleines Heimnetz einigermassen aufgebaut. Ich habe versucht über Remotedesktop nun den anderen Computer anzuzapfen um z.B. meinen Widows Media Player zu steuern. Meiner meinung nach sollte dies doch so funktionieren. Oder gib es da etwas was ich nicht berücksichtigt habe?
komisch, wenn ich über ausführen ip-adresse mein anderer Compi suche funktioniert dies. wenn ich die selbe adresse aber über remotedesktop eingebe bekomme ich eine fehlermeldung. warum?
Auf beiden Seiten Remotedesktop aktiviert?
Firewall testweise ausgeschaltet?
Mal die Ip statt den namen des Computers eingegeben (komischerweise funktioniert es bei mir auch nur mit der ip)?
Ich weiss allerdings grade nicht wie der interne Verkehr bei dir über den Router geregelt wird. ICH musste bei meinem auch die Ports für Remote freischalten (allerdings zuerst nur für Fernwartung über inet).
ja alles ist aktiviert. nun habe ich es mal übers internet bzw einladung über outlook an eine email. so kann ich zugreifen aber warum nicht direkt mit ipadresse? kann das mit dem router zusammenhängen?