+ Antworten
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Innerhalb WLAN mit Remotedesktop arbeiten

  1. #1
    bobreto
    Gast Avatar von bobreto

    Innerhalb WLAN mit Remotedesktop arbeiten

    Hy Folks

    ich habe ja nun meine neues kleines Heimnetz einigermassen aufgebaut. Ich habe versucht über Remotedesktop nun den anderen Computer anzuzapfen um z.B. meinen Widows Media Player zu steuern. Meiner meinung nach sollte dies doch so funktionieren. Oder gib es da etwas was ich nicht berücksichtigt habe?

  2. #2
    RoBD
    Gast Avatar von RoBD
    Wenn der andere Rechner die Remotet Desktop eingabe nicht abgeschaltet hast kannst natürlich mit der Methode den Media Player Steuern !!

  3. #3
    bobreto
    Gast Avatar von bobreto
    und was müsste ich da alles einstellen? unter sytemsteuerung system, und in der firewall habe ich dies bereits angepass. gibts sonst noch was?

    im remotedesktop muss ich dann der andere computer mit \\IP-Adresse suchen. Oder?

  4. #4
    heuchler
    Gast Avatar von heuchler
    Wenn die Funktion Remotedesktop aktiviert ist:
    rechtsklcik Arbeitsplatz --> Eigenschaften --> Remote

    dann kannst du durch Eingabe der IP unter:
    Programme --> Zubehör --> Kommunikation --> Remotedesktopverbindung

    die Verbindung aufbauen.

    Im übrigen gehts auch SUPER mit dem Tool Direct Update fürs INet

    Registrieren bei www.dyndns.org
    Name anlegen wie bobreto.dyndns.org
    DirectUpdate installieren und dort noch kurz die Benutzerdaten eintippen

    Feddich xD

  5. #5
    bobreto
    Gast Avatar von bobreto
    komisch, wenn ich über ausführen ip-adresse mein anderer Compi suche funktioniert dies. wenn ich die selbe adresse aber über remotedesktop eingebe bekomme ich eine fehlermeldung. warum?

  6. #6
    heuchler
    Gast Avatar von heuchler
    Was kommt denn für eine Fehlermeldung????

  7. #7
    bobreto
    Gast Avatar von bobreto
    Das ist die Fehlermeldung
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Fehlermeldung.jpg 
Hits:	515 
Größe:	30,2 KB 
ID:	4730  

  8. #8
    heuchler
    Gast Avatar von heuchler
    Auf beiden Seiten Remotedesktop aktiviert?
    Firewall testweise ausgeschaltet?
    Mal die Ip statt den namen des Computers eingegeben (komischerweise funktioniert es bei mir auch nur mit der ip)?

    Ich weiss allerdings grade nicht wie der interne Verkehr bei dir über den Router geregelt wird. ICH musste bei meinem auch die Ports für Remote freischalten (allerdings zuerst nur für Fernwartung über inet).

  9. #9
    bobreto
    Gast Avatar von bobreto
    ja alles ist aktiviert. nun habe ich es mal übers internet bzw einladung über outlook an eine email. so kann ich zugreifen aber warum nicht direkt mit ipadresse? kann das mit dem router zusammenhängen?

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •