Eine Frage:
Wie kann ich, wenn z.B. ein Logo habe und es auf meine Seite packen will, das Logo ist rund dann ist der Rest schwarz. Wie kann ich das schwarze transparent machen?
z.B. dieses:
![]()
Eine Frage:
Wie kann ich, wenn z.B. ein Logo habe und es auf meine Seite packen will, das Logo ist rund dann ist der Rest schwarz. Wie kann ich das schwarze transparent machen?
z.B. dieses:
![]()
mit einem guten Grafikprogramm.
weiss ja nicht welches du hast, aber bei Paint Shop Pro geht das z.B. mit Datei > Exportieren > Gif Optimierung und dann einfach schwarz transparent schalten.
wird evtl problematisch mit dem yingyang
wenn das nicht sauber wird, musst du wohl selbst hand anlegen und hintergrund löschen.
w w w . s u n n y - f l o w e r s . d e
Habe Photoshop CS. Ich kann bei mir auch als gif speichern und ein paar Optionen aussuchen. Aber was muss ich da machen?
Also wie Du es damit machst weiß ich nicht. Ich benute für sowas photoimpact. aber sollte eigendlich änlich gehen.
Öffne dein Graphik Programm mit nem neuen weißen Hintergrund (größe hier schon anpassbar?)
kopier das Bild und lasse es per drag und dropp in die weiße Oberfläche das Graphik Progs fallen.
Da sollte jetzt so eine laufende gestrichelte Linie drum sein.
Mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken. Im Kontextmenue gibt es zumindest eine Auswahl die "Optionen" oder so heißt.
Hier kann man die Größe ändern (mit "seitenverhältnis beibehalten" oder auch nicht) Hast Du die Größe runter oder rauf gestellt gibt es dort noch eine Option "transparent" Hier kann man dann die Prozentzahl einstellen. Speichern als jpg, fertig!
Hab das mal so aus dem Kopf versucht. Müßte auf jeden Fall bei Deinem Programm auch so gehen. Ist zumindest eine Option zu dem Bild. Eventuell invertierst Du erst das Bild.
Gruß - MAN
Ausreden sind wie A-Löcher, jeder hat eins
oder du wählst (bei Photoshop) einfach am Anfang (also an der Stelle an der du am Anfang die Größe der Arbeitsfläche angibst) als Hintergrund "transparent" bzw "kein Hintergrund" (da gibts glaub ich bei den Versionen Unterschiede) und ziehst dann das Bild dort auf die Arbeitsfläche. Evtl musst du noch mit dem Farbauswahl-Werkzeug (ist dieser Zauberstab, der kann per klick alles auswählen, das die selbe Farbe hat.)
Den Rest vom alten Hintergrund weg machen, sprich auswählen und dann entf..
...danke...habe es selber herausgefunden...
...bei Photoshop...hilfe...bild transparent machen...